NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Denkanstöße 2023 | Isabella Nelte
Produktbild: Denkanstöße 2023 | Isabella Nelte

Denkanstöße 2023

... aus Gesellschaft, Philosophie und Wissenschaft | Große Gedanken in einem Band versammelt: mit Julian Nida-Rümelin, Heike Specht, Stefan Aust u. v. m.

(1 Bewertung)15
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die »Denkanstöße 2023« vereinen kompaktes Wissen, stichhaltige Argumente und spannende Positionen eines Jahres. Julian Nida-Rümelin und Nathalie Weidenfeld untersuchen die Geschlechterbeziehungen der Gegenwart, Stefan Aust und Adrian Geiges enthüllen den lächelnden Unbekannten Xi Jinping, und Ulrich Eberl blickt hinter die Kulissen der Technologien, die unser Überleben sichern sollen. Wer die Welt von heute verstehen will, muss wissen: Wer hat eigentlich die Macht? Dieses Buch gibt spannende Antworten und lädt ein zum Mit- und Weiterdenken!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
224
Dateigröße
10,26 MB
Reihe
Denkanstöße
Autor/Autorin
Isabella Nelte
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492600538

Portrait

Isabella Nelte

Isabella Nelte studierte Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte, bevor sie sich mit einer antiquarischen Buchhandlung einen Lebenstraum erfüllte. Sie lebt mit ihrer Familie in einer alten Mühle im Taunus.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 28.09.2022

Impulse

Die Denkanstöße gibts seit so vielen Jahren und es ist immer wieder toll. Man wird angeregt mal inne zu halten, mal nachzudenken oder auch neue Impulse zu setzen. Super tolle Sache und auch immer ein schönes Geschenk und die Ausgabe für 2023 bringt da wieder viel Neues ins Jahr. Der Piper Verlga hat da einfach was tolles gemacht mit Isabella Nelte.