NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der große Meaulnes | Henri Alain-Fournier
Produktbild: Der große Meaulnes | Henri Alain-Fournier

Der große Meaulnes

Roman

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das beschauliche Leben des fünfzehnjährigen François Seurel ändert sich für immer, als ein neuer Schüler in die Provinzschule seines Vaters kommt. Augustin Meaulnes, von den Mitschülern nur »der große Meaulnes« genannt, ist ein schweigsamer, stolzer Junge und wird sein bester Freund. Eines Tages verschwindet Meaulnes für drei Tage und kehrt verwirrt, übermüdet und doch wie verzaubert zurück. Er habe sich in einem Wald verirrt, sagt er, sei in ein seltsames Maskenfest auf einem verwunschenen Schloss geraten. Von der Begegnung mit einem wunderschönen Mädchen ist die Rede und von einer Kahnfahrt auf einem winterlichen See . . . François weiß zunächst nicht, ob er den Worten seines Freundes glauben soll. Doch unter seiner Jacke trägt Meaulnes eine prunkvolle Seidenweste, und bald schon richtet sich das ganze Streben der beiden Freunde »Schwärmer, Schlafwandler zwischen Traum und Wachen, enthusiastisch gebannt von den Reizen einer inneren Welt voller Schönheit und Liebe« (Ludwig Harig) darauf, das »verlorene Land«, wiederzufinden, das auf keiner Karte verzeichnet ist . . . Jeder von uns kennt das »verlorene Land«. Sehnsüchtig suchen wir es in unserer Erinnerung. Oder in Romanen wie Der große Meaulnes. Das »Zauberbuch« der französischen Literatur jetzt als Einladung zum Neu- und Wiederentdecken.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Januar 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
317
Autor/Autorin
Henri Alain-Fournier
Übersetzung
Christiane Landgrebe
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
394 g
Größe (L/B/H)
188/123/36 mm
ISBN
9783851794977

Portrait

Henri Alain-Fournier

Henri Alain-Fournier (1886-1914) erzählt in seinem einzigen großen Werk die wehmutsvolle Geschichte eines Menschen, »dessen Kindheit zu schön war«. Der große Meaulnes, 1913 erschienen, wurde für den Prix Goncourt vorgeschlagen und zählt heute zu dem wohl romantischsten Werk der französischen Literatur. Geheimnisvoll wie sein Roman ist auch der frühe Tod des jungen Schriftstellers, der in den Wirren des Ersten Weltkrieges verschwand und dessen Leiche erst Jahre später anhand einer Dienstmarke in einem Massengrab identifiziert werden konnte.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der große Meaulnes" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.