NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Im Blut | Miriam Rademacher
Produktbild: Im Blut | Miriam Rademacher
(1 Bewertung)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Im Moor nahe einer niedersächsischen Kleinstadt wird die Leiche des Kioskbesitzers Daniel Abrams entdeckt. Genau dort, wo vierzig Jahre zuvor sein Onkel tot aufgefunden wurde. Ein Zufall? Oder ist die Familie verflucht? Dorfkommissar Markus Sennenberger, mitten in einer Scheidungs- und Selbstmitleidskrise befindlich, nimmt sich missmutig des Falls an. Sein Team: ausgerechnet die Neulinge Derio Conte, Hamburger Jung mit Impulsivitätsproblem, und die unauffällige Fiona Sacher mit dem auffällig großen Hunger. Während sich Sennenberger nur nach Ruhe sehnt, stellen die beiden sein Leben auf den Kopf. Die Ermittlungen holpern, aber dann führen sie die Soko Sennenberger zu einem vermissten Mädchen, einer seltsamen Wissenschaftlerin und einem Mann, der nicht der ist, der er vorgibt zu sein.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. November 2021
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
496,35 MB
Laufzeit
550 Minuten
Reihe
Soko Sennenberger, 1
Autor/Autorin
Miriam Rademacher
Sprecher/Sprecherin
Peter Lontzek
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732457328

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anett Heincke am 23.11.2021

Das Mörder-Gen

"Im Blut" von Miriam Rademacher habe ich als ungekürztes Hörbuch vom Argon Verlag gehört. Es hat eine Spieldauer von 9 Stunden und 11 Minuten, gesprochen wird es von Peter Lontzek. In einem niedersächsischen Moor wird eine Leiche gefunden. Kommissar Markus Sennenberger nimmt notgedrungen die Ermittlungen auf. In sein Team holt er sich die Neulinge Derio Conte und Fiona Sacher. Die Einsatzzentrale ist seine, von seiner zukünftigen Ex-Frau ausgeräumte Wohnung. Schnell ist die Identität des Toten geklärt. Es ist der Kioskbesitzer Daniel Abrams. Die Ermittlungen ziehen sich dahin, es werden verschiedene Spuren verfolgt. Sie bekommen es mit seltsamen Menschen zu tun. Besonders die Mutter des Toten hat es Sennenberger angetan, eine kleine, zierliche Frau mit spitzen Ohren. Es stellt sich heraus, dass am Fundort des Toten vor fast 40 Jahren bereits sein Großonkel ermordet wurde. Was ist in dieser Familie passiert? Es ist eine ganz tolle Geschichte mit sehr verschiedenen Charakteren. Sennenberger ist ein alter Grummelkopf, der bei seinen Kollegen als fauler Simulant verschrien ist, der seine Zeit bis zur Pensionierung absitzen will und sich nicht an technische Neuerungen gewöhnen will. Derio dagegen ist jung und dynamisch, obwohl oft etwas aufbrausend. Und Fiona hat immer Hunger. Alle drei zusammen sind ein super Team, sogar Sennenberger gefällt die Arbeit mit den jungen Leuten. Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt. Zum einen geht sie in die 70er Jahre zurück und zum Leben von Großonkel Ferdinand. Zum anderen lernt man die Wissenschaftlerin Ines Matern kennen und ihrer Beziehung zur Familie Abrams. Insgesamt ist es eine traurige und sehr tragische Familiengeschichte. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben. Sennenberger mochte ich, trotz seiner Selbstmitleitsphase. Und seine Beziehung zum Kollegen Niesberg war sogar amüsant. Ich freue mich schon auf die nächsten Fälle mit diesem Team. Der Sprecher hat auch ganze Arbeit geleistet. Er konnte die Charaktere und Emotionen sprachlich sehr gut darstellen. Ich konnte die Angst und Wut der Beteiligten fast spüren. Es war ein Abenteuer, ihm zuzuhören.