NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Tote aus Zimmer 12 | Anthony Horowitz
Produktbild: Der Tote aus Zimmer 12 | Anthony Horowitz

Der Tote aus Zimmer 12

Ein Labyrinth voller Hinweise. Ein Kriminalroman, der ein tödliches Geheimnis birgt. Ein Killer mit einem raffinierten Plan ...

(5 Bewertungen)15
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Susan Ryeland, Lektorin außer Dienst, führt mit ihrem Lebensgefährten das zauberhafte kleine Hotel Polydoros auf Kreta. Aber ganz so idyllisch ist es dann doch nicht, denn der Alltag mit den ewig unzuverlässigen Lieferanten, unpünktlichen Angestellten und den nicht immer einfachen Gästen, macht das Inselleben anstrengender, als sie es sich vorgestellt hat. Auch ihre Beziehung leidet unter dem Stress, und Susan vermisst ihr altes Leben in London.


Da kommt das Ehepaar Treherne gerade recht. Sie erzählen eine bizarre Geschichte von einem Mord in ihrem Hotel Branlow Hall just am Hochzeitstag ihrer Tochter Cecily. Und als sie schildern, wie Cecily verschwunden ist, kurz nachdem sie Atticus unterwegs gelesen hat, den Roman, den Susan seinerzeit lektoriert hat, wird ihr klar, dass sie dringend nach England muss. Die 10. 000 Pfund, die die Trehernes für Susans Hilfe anbieten, sind ein zusätzlicher Anreiz.

Aber bei dem Versuch das Rätsel zu lösen und Cecily zu finden, wird Susan in ein Labyrinth aus Lügen und Intrigen verstrickt und gerät selbst in tödliche Gefahr . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. April 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
430
Dateigröße
2,10 MB
Reihe
Susan Ryeland ermittelt, 2
Autor/Autorin
Anthony Horowitz
Übersetzung
Lutz-W. Wolff
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783458773245

Portrait

Anthony Horowitz

Anthony Horowitz, geboren 1956 in Stanmore, gehört zu den erfolgreichsten Autoren der englischsprachigen Welt, in Deutschland ist er vor allem durch seine Jugendbuchreihe um Alex Rider bekannt. Neben zahlreichen Büchern hat Anthony Horowitz Theaterstücke und Drehbücher zu verschiedenen Filmen und Fernsehserien (unter anderem Inspector Barnaby) verfasst. Seit seiner Jugend ist er Sherlock-Holmes-Fan. Im Insel Verlag erschien zuletzt Mord stand nicht im Drehbuch (2024). Anthony Horowitz lebt mit seiner Familie in London.


Lutz-W. Wolff, geboren 1943 in Berlin, hat u. a. F. Scott Fitzgerald, Jack London, George Orwell und Kurt Vonnegut übersetzt.

Pressestimmen

»Ein Meistermordsvergnügen! « Sebastian Loskant, Nordsee-Zeitung

»Autor Anthony Horowitz legt wieder einmal einen raffinierten, gewitzten Roman vor . . . « Die Presse am Sonntag

»Mord-Motive gibt es in beiden Fällen mindestens so viele wie moralische Abgründe, die nach Rache und Vergeltung schreien. Dass Horowitz diese Fäden alle souverän in der Hand behalten hat, verdient Bewunderung. « Petra Berkenbusch, Ruhr Nachrichten Online

»Atmosphärisch und spannend wie man es von Anthony Horowitz erwartet. « Zeitlupe

»Ein Lesevergnügen im klassischen Whodunit-Stil spannend, clever, intelligent! « Zeitenwende

». . . eine spannende Schnitzeljagd, die zum Mitraten einlädt. « Carola Krauße-Reim, krimi-couch. de

»Ein Krimi im Krimi ein soghaftes Leseerlebnis. Sehr zu empfehlen. « WDR 1

»Eine regelrechte Schnitzeljagd an Details und versteckten Hinweisen wird nicht nur für Susan sondern auch für die Leser zu einer Herausforderung. « Buchrezensionen-Online. de

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 19.06.2022

Ein Krimi im Krimi

Dies ist der erste Roman von Anthony Horowitz, den ich gelesen habe. Die ehemalige Lektorin Susan betreibt mit ihrem Lebensgefährtin Andreas ein eher schlecht als recht laufendes Hotel auf Kreta. Eines Tages taucht ein englisches Ehepaar auf und bittet Susan um Hilfe bei der Aufklärung eines Mordfalls in deren Hotel. Bezugspunkt ist hier der Roman "Atticus unterwegs" von Alan Conway, den Susan lektoriert hatte und dessen Autor selbst ermordet worden ist. Hier sieht das Ehepaar viele Parallel zu ihrem Hotel und -personal sowie dem Umfeld. Susan nimmt den Auftrag an. Bei der Ermittlung muss Susan einige Rückschläge hinnehmen. Der (fiktive) Roman "Atticus unterwegs" spielt hierbei eine entscheidende Rolle und ist auch in voller Länge als Krimi im Krimi enthalten. Insgesamt ein spannender Roman mit sehr vielen unterschiedlichen Charakteren und überraschenden Wendungen. Sehr gut hat mir die Idee mit dem Roman im Roman gefallen - sowie die vielen Spielereien und versteckten Hinweise des fiktiven Autors Alan Conway.
Von miamina am 03.06.2022

Toller britischer Krimi

Susan Ryeland war einst die Lektorin des Bestsellerautors Alan Conway, mittlerweile führt sie mit ihrem Mann ein kleines Hotel auf Kreta. Doch plötzlich holt die Vergangenheit sie ein, als das Ehepaar Treherne auftaucht und ihr 10.000 Pfund bietet, wenn sie im Fall des Verschwindens ihrer Tochter ermittelt. Die Eltern gehen davon aus, dass Cecily den wahren Täter eines vor Jahren im Hotel der Trehernes erschlagenen Mannes erkannte. Hinweise dazu sollen sich ausgerechnet im letzten Buch von Susans Klienten Conway finden. Der Klappentext hat mich sofort angesprochen, weil er mich an klassische britische Kriminalromane erinnerte. Und tatsächlich kommt Der Tote aus Zimmer 12 ziemlich nah dran. Horowitz ist wirklich ein Meister des Verwirr- uns Versteckspiels. Hinweise auf den/die Täter gibt es, oft fallen sie erst auf, wenn der Fall gelöst wird. Besonders raffiniert ist es, dass Horowitz den Kriminalroman mit den Hinweisen auf den Mörder im eigentlichen Krimi ebenfalls einbindet. Zunächst lernt man den aktuellen Fall kennen, für Recherchen liest Susan diesen dann aber nochmal durch und wir lesen mit, bevor es zur Lösung des Falles kommt. Verdächtige gibt es genug. Da macht das Mitermitteln Spaß. Auch der Reichtum an verschiedenen Charakteren hat mir gut gefallen. Jeder hat irgendetwas zu verbergen, aber ist er auch ein Mörder? Findet es heraus, wenn ihr das Buch lest. Mir hat es richtig gut gefallen. Ruhigere Phasen konnte man super zum Überdenken der Lage nutzen. Kann das Buch nur wärmstens empfehlen, vor allem, wenn man klassische britische Krimiliteratur mag.
Anthony Horowitz: Der Tote aus Zimmer 12 bei ebook.de