NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Nocterra 1 | Scott Snyder
Produktbild: Nocterra 1 | Scott Snyder

Nocterra 1

Mit Vollgas durch die Dunkelheit

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Licht geht aus, NIEMAND geht nach Haus' Es ist zehn Jahre her, dass Val Riggs mitansehen musste, wie die Sonne von der Dunkelheit verschluckt wurde. Fast jeder, den sie kannte und liebte, wurde infiziert und in groteske Schattengestalten verwandelt. In der Rolle eines "Fährmanns" transportiert sie Menschen sowie Waren und heizt mit ihrem mächtigen Gefährt über die tödlichen unbeleuchteten Straßen - die Übel der Nacht stets dicht auf ihren Fersen. Als sie das Versprechen auf einen beleuchteten Zufluchtsort erreicht, muss Val zu einer Reise aufbrechen, die ihr alles abverlangen wird. Doch ihr läuft die Zeit davon: Eine geliebte Person an ihrer Seite ist bereits infiziert . . . Die Comiclegenden Scott Snyder (Dark Knights: Death Metal, Wytches, Undiscovered country) und Tony S. Daniel (Batman, Deathstroke) entfesseln in dieser aufregenden neuen Horrorserie unvergleichliche Schrecken aus den dunkelsten Ecken der menschlichen Vorstellungskraft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Februar 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
168
Reihe
Nocterra
Autor/Autorin
Scott Snyder
Übersetzung
Stefan Pannor
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
595 g
Größe (L/B/H)
248/167/20 mm
ISBN
9783966587440

Pressestimmen

"(Die Autoren) haben eine düstere und mitreißende Graphic Novel geschaffen, die den Leser von der ersten Seite an in den Bann zieht und bis zur letzten Seite nicht mehr loslässt."

- Alex Nickel-Hopfengart; zuckerkick. com; Oktober 2023

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von BookHook am 24.02.2023

Ein höllisch guter Roadtrip durch die Apokalypse

Meine Meinung: Absolute Dunkelheit ist über die Welt hereingebrochen, sowohl die Sonne als auch die Nachtgestirne sind verschwunden. Und mit dem Beginn der LN, der Langen Nacht, ist gleichzeitig auch die Apokalypse losgebrochen, denn jedes Lebewesen, das länger als zehn Stunden ohne Licht ist, verändert sich in der langen Nacht: Sie werden zu einem Schatten, einer monströsen Form von sich selbst Postapokalyptische Szenarien gibt es inzwischen ja wie Sand am Meer, aber das Setting von Scott Snyder hat doch etwas ganz Eigenes, Faszinierendes an sich, auch wenn es auf das klassische Motiv Licht gegen Dunkelheit zurückgreift. Von der ersten Seite an fesselt dieser Comic mit einer extrem düsteren Atmosphäre und einer coolen & absolut toughen Protagonistin, Val Sundog Riggs, die sich unerschrocken den Schatten entgegenstellt. Gemeinsam mit ihrem Bruder Em bricht sie in ihrem Truck zu einem brandgefährlichen Road-Trip auf, um einen mysteriösen Professor und seine Enkelin zu einem rund 1.000 km entfernten Zufluchtsort zu bringen. Das auf diesem Höllentrip nicht nur Gefahr von den unkoordinierten Schatten droht, sondern noch ein ganz anderer, widerwärtiger Protagonist die Verfolgung aufnimmt, macht die Erfolgs- und Überlebenschancen der kleinen Truppe natürlich nicht besser. Zeitgleich und geschickt zu diesem Himmelfahrtskommando erzählt Scott Snyder die Geschichte von Val und dem Beginn der LN wie in Flashbacks, die ihr keine Ruhe lassen. Diese krasse und klasse Geschichte haben Tony S. Daniel und Tomeu Morey in geniale Bilder übersetzt. In spannenden und kniffligen Szenen wird die Gefahr durch die Bilder noch greifbarer, die Atmosphäre noch beklemmender. Und die postapokalyptischen Schauplätze der Story wirken teils noch düsterer, teils noch viel strahlender in dieser merkwürdigen Welt, wie etwa der Neo-Hain oder die Höhle der Hände. Hier konnten die Zeichner echt zeigen, was sie draufhaben. Eine perfekte Symbiose von Text und Bild! FAZIT: Unendlich düster, absolut beklemmend und wahnsinnig spannend ein genialer Comic-Auftakt!