15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: HOME - Haus der bösen Schatten | Riley Sager
Produktbild: HOME - Haus der bösen Schatten | Riley Sager

HOME - Haus der bösen Schatten

Thriller | »Intelligent, wendungsreich und absolut schreckenerregend ... Eine herrlich gruselige Geschichte.« Ruth Ware

(2 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine Nacht des Schreckens
Ein unheimliches Haus voll Atmosphäre und finsterer Geheimnisse - ein Ausnahmethriller, spannend bis zur allerletzten Seite
Als Maggie ein Kind war, floh die ganze Familie eines Nachts aus dem Haus und kehrte nie wieder dorthin zurück. Maggie selbst hat keine Erinnerung daran, was in jener Nacht wirklich geschah. Jetzt, 25 Jahre später, erbt Maggie nach dem Tod ihres Vaters das Haus. Doch kaum ist sie wieder dort, geschehen unerklärliche und zutiefst schaurige Dinge. Baneberry Hall war in seiner 100-jährigen Geschichte immer wieder Schauplatz grauenvoller Geschehnisse, böser Gedanken - und mehrerer Morde. Und während Maggie sich immer tiefer in das Geheimnis des Hauses verstrickt, greift das Böse auch nach ihr.
»Ein Thriller, der einen packt und nicht mehr loslässt. «
Washington Post
»Intelligent, wendungsreich und absolut schreckenerregend! «
Ruth Ware


Von Riley Sager sind bei dtv außerdem folgende spannende Thriller erschienen:
»Final Girls«
»Schwarzer See«
»Verschließ jede Tür«
»NIGHT - Nacht der Angst«

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
464
Dateigröße
1,43 MB
Autor/Autorin
Riley Sager
Übersetzung
Christine Blum
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423440226

Portrait

Riley Sager

Riley Sager ist ein Pseudonym. Der Autor, in Pennsylvania geboren, ist Schriftsteller, Redakteur und Grafikdesigner und lebt in Princeton, New Jersey.

Pressestimmen

Die Lektüre ist reizvoll und unterhaltsam. Vahinger Kreiszeitung

Ein gelungener Tanz zwischen erschreckender Realität und Mystery, der für einen Pageturner sorgt und man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen mag. Eine große Leseempfehlung von mir für alle Leser*innen, die auf der Suche nach Gänsehaut-Momenten sind! Jill-Patrice Lübbert, letterheart. de

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Claire am 27.02.2022

Fesselnder Gruselroman

Maggie hat keine Erinnerung an die Ereignisse von damals, als ihre Familie aus Baneberry Hall floh. Das hat sie niemals losgelassen. Als sie nach 25 Jahren in das Haus zurückkehrt, will sie die Geheimnisse der Vergangenheit aufdecken. Aber ist das wirklich eine gute Idee? Und kann es sein, dass es in Baneberry Hall spukt? Dieses Buch hat mich von der ersten bis zur letzte Seite absolut gefesselt! Es gibt viele Geschichten über Geisterhäuser und auch wenn "Home" hier nicht mit viel Neuem aufwartet, wird man von Baneberry Hall unweigerlich in den Bann gezogen und kann sich ihm nicht mehr entziehen. Endlich mal wieder ein richtig gutes Buch mit authentischen Protagonisten und einer spannenden Story, die wirklich lesenwert ist. So hebt sich Baneberry Hall dann eben doch von den üblichen Spukgeschichten ab. Der Leser begleitet Maggie auf der Suche nach ihrer Vergangenheit. Die Figuren sind allesamt authentisch, Maggie ist mir besonders sympathisch, dennoch gibt es Momente, in denen sie meiner Meinung nach übertreibt oder zickig reagiert, was sie umso realitstischer werden lässt. Denn wer ist schon perfekt? Aber auch die anderen Protagonisten gefallen mir. Sie sind nicht zu vielschichtig, so dass das Augenmerk immer auf dem Haus und seiner Geschichte liegt. Trotzdem sind sie auch nicht zu oberflächlich, so dass man nicht immer weiß, wer hier welche Ziele verfolgt. Nur nach und nach kommt man dem Geheimnis von Baneberry Hall auf die Spur und ich für meinen Teil kann sagen, dass ich nicht alles so habe kommen sehen, wie es dann eben kam. Die ein oder andere meiner Vermutungen wurde während des Lesens bestätigt, doch das Große Ganze habe ich nicht erfassen können. Immer wieder gab es Twists, die der Geschichte plötzlich eine ganz andere Wendung gegeben haben. Und dabei immer der unterschwellige Grusel, von dem so eine Story lebt. Super! Besonders gefällt mir, dass man hier eigentlich 2 Bücher in einem bekommt! Maggies Vater hat ein Buch über Baneberry Hall geschrieben. Ein Geisterbuch, das vieles in Maggies Leben zerstört hat. Dieses Buch bekommen auch wir Leser Stück für Stück und Kapitel für Kapitel zu lesen. Immer wieder wird zwischen dem Buch und Maggies Gegenwart gewechselt. Dabei sind die Kapitel spannend aber kurz, so dass man nie den Überblick verliert. Dazu tragen auch eine andere Schriftart und die Überschriften bei, die ein Kapitel aus dem Buch von Maggies Vater einläuten. Ich konnte mich während des lesens kaum entscheiden, welche Kapitel ich spannender fand. Endlich mal wieder ein richtig gutes Buch! Ich hätte noch ewig weiterlesen mögen! Ich habe tatsächlich noch ein ungelesenes Buch von dem Autor in meinem Regal und hätte ich gewusst wie sehr er die Leser fesseln kann, wäre es schon längst nicht mehr ungelesen. Das werde ich also dringend nachholen!
Von melange am 18.02.2022

Super!

Zum Inhalt: Ihr Vater hat ein Vermögen mit einem Buch darüber gemacht, doch Maggie hat keine Erinnerung an die Vorkommnisse, die sie im Alter von fünf Jahren gemeinsam mit ihrer Familie in einem alten Gemäuer erlebte. Jetzt ist ihr Vater tot und hat ihr das Haus vererbt. Maggie kehrt - gegen den Rat ihrer Mutter - an die Stätte zurück, die ihr eine glückliche Kindheit und ihren Eltern das Liebesglück raubte. Mein Eindruck: Zuerst einmal ist dieses Buch genial aufgebaut: Ein Tag aus dem (fiktiven?) Buch wechselt sich ab mit einem Tag heute . Dadurch baut sich Stück für Stück Spannung auf, - und zwar auf beiden Ebenen. Die Weigerung der Eltern, über die Vergangenheit zu sprechen, Maggies fehlende Erinnerung, das Geschick des Vaters, so über sein Buch zu reden, dass man - wie seine Tochter - stetig daran zweifelt, was wirklich geschehen sein könnte - all das führt zu der Überlegung, ob man gerade einen Krimi, einen Fantasyroman oder die Dokumentation einer Selbstfindung liest. Die düstere Atmosphäre von Baneberry Hall, seine Geschichte, die übrigen Bewohner des Ortes tragen wunderbar zu einer Gruselstimmung bei, die nicht nur der Protagonistin, sondern auch den Menschen vor dem Buch zu schaffen macht. Sager weiß dabei nicht nur mit Phantasie, sondern auch mit Qualität seiner Beschreibungen zu überzeugen. Mein Fazit: Fingernagelkauend bis zum fantastischen Schluss - die nötige Maniküre zahlt man gern
Riley Sager: HOME - Haus der bösen Schatten bei ebook.de