NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Da ist was im Busch | Moritz Matthies
Weitere Ansicht: Da ist was im Busch | Moritz Matthies
Weitere Ansicht: Da ist was im Busch | Moritz Matthies
Produktbild: Da ist was im Busch | Moritz Matthies

Da ist was im Busch

Roman

(2 Bewertungen)15
Hörbuch CD
19,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 15.09. - Mi, 17.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Fressen Bären überhaupt Gurken? «

Dass die neuen Chefs im Wald plötzlich die Erdmännchen sind, ist zwar für Rufus und Ray famos, passt aber nicht allen. Unter dem Deckel brodelt es gehörig. »Dann macht doch Demokratie«, schlägt Rufus vor und stößt bei den Waldbewohnern auf sehr viel offenere Ohren als erwartet. Tatsächlich sieht es mit Feldhäsin Grete als erste Präsidentin für eine Weile so aus, als könnte sich alles zum Guten und Schönen und Friedlichen fügen. Bis erst eine Haussau samt Ferkelchen auftaucht und nach Keiler Herrmann fragt - und dann auch noch drei sibirische Braunbären durchs Gehölz brechen, für die, wie sich herausstellt, Demokratie ein Fremdwort ist.

Höchste Zeit für Rufus und Ray, durch eine geniale Idee den Wald zu retten!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Juni 2022
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage, Gekürzte Ausgabe
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
412 Minuten
Reihe
Erdmännchen-Krimi, 7
Autor/Autorin
Moritz Matthies
Sprecher/Sprecherin
Christoph Maria Herbst
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
88 g
Größe (L/B/H)
144/142/10 mm
GTIN
9783839819401

Portrait

Moritz Matthies

Moritz Matthies ist das Pseudonym des Berliner Autorenduos Hans Rath und Edgar Rai. Ihre Erdmännchen-Abenteuer um Ray und Rufus aus dem Berliner Zoo Ausgefressen, Voll Speed, Dumm gelaufen, Dickes Fell, Letzte Runde, Der Wald ruft, Da ist was im Busch und Arsch voll Geld sind allesamt Hörbuchbestseller.

Christoph Maria Herbst verkörperte u. a. die Titelfigur in der Serie Stromberg, für die er den Deutschen Fernsehpreis, den Grimme-Preis, den Bayerischen Fernsehpreis und siebenmal den Deutschen Comedypreis erhielt. Als Hörbuchsprecher ist er eine Klasse für sich.


Pressestimmen

»Was für ein genialer Sprecher [ist Christoph Maria Herbst], der sämtliche Rollen so verkörpert, dass jede Figur ein Eigenleben erhält! Hut ab von dieser Leistung! « Irene Weitz-Busch, Schweizer Familie

»Christoph Maria Herbst macht mit seiner genialen Stimmenvielfalt aus den Erdmännchen-Abenteuern Hollywood-Kino für die Ohren! « Alex Dengler, denglers-buchkritik. de

»Es ist ein absolutes Vergnügen, Christoph Maria Herbst zuzuhören. Als Erdmännchen ehrenhalber ist er ein Ausnahmetalent. Er brummt und schnauft, hechelt und piepst, das es eine wahre Freude ist. Coole Geschichte für alle Fans der quirligen Erdmännchen. « Christine Rubel, Der Hörspiegel

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Daniela Anders am 19.01.2024

Demokratie in Gefahr oder: der Putsch der drei Bären

Demokratie in Gefahr oder: der Putsch der drei Bären Die neu hinzugezogenen Erdmännchen sind irgendwie an die Spitze der Waldregierung gelangt, was nicht jedem Waldtier gefällt. Rufus hält einen Vortrag über Demokratie und schon ist diese im Wald frisch geboren. Mit dem Ergebnis, dass das Waldoberhaupt gewählt wird und die Wahl auf Grete fällt, ihres Zeichens Feldhase und Rufus Geliebte. Es könnte alles so schön sein, der Wald und seine Bewohner leben friedlich und gemeinsam, alles perfekt. Bis eines Tages drei Bären die Höhle im Wald besetzen, die Tiere für ihre eigenen Absichten versklaven und als Druckmittel Geiseln halten. Angst verbreitet sich im Wald, ein Plan muss her, wie man die Bären vertreiben kann. Ray und Rufus haben auch schon eine Idee, für deren Umsetzung aber ein noch viel größerer Zusammenhalt unter den Waldtieren erforderlich ist, als es bisher der Fall war. Es ist mal wieder so witzig! Wie Christoph Maria Herbst den Tieren verschiedene, wiedererkennbare Stimmen verleiht, wie er die einzelnen Sätze oder Wörter betont und damit die Story zum Leben erweckt, das ist schon echt ein Glanzstück und ich feiere ihn dafür sehr! Die Geschichte selbst ist super lustig, spannend, anrührend und sehr kurzweilig. Diesmal sind auch ein paar ernstere Zwischentöne vorhanden, was der Sache gut tut, um nicht komplett in den Klamauk abzurutschen. Mein erklärter Liebling ist ja echt Rufus, der so schlau ist und ein echter Nerd. Auch diesmal kommt Phil, der Detektiv aus den Bänden 1 bis 5, nicht vor. Da gibt es einen deutlichen Cut zwischen diesen Bänden und denen ab Band 6. Wenn man sich drauf einlassen kann, ist das aber kein Problem, auch wenn ich die Krimis, die von Phil und den Erdmännchen gemeinsam gelöst wurden, schon immer ganz besonders klasse fand. D.h., so ganz stimmt das nicht, taucht Phil doch am Ende mal kurz auf, was in Ray direkt Sehnsucht weckt. Vielleicht wird die Uhr ja in den nächsten Bänden nochmal zurückgedreht. Es bleibt spannend. Wie auch immer: ich liebe die Reihe, vor allem wohl wegen der superben Vorleseleistung des Sprechers Herbst. Dafür hat er echt einen Oscar verdient. 5/5.
Von Claudia S. / Kreis HD am 22.07.2022

Demokratie im Wald!

Dass nun Erdmännchen die Chefs im Wald sind, ist nicht für alle so einfach zu akzeptieren. Da ist es fast schon erstaunlich, dass die Idee von Rufus, die Demokratie einzuführen, tatsächlich regen Anklang findet. Der Wald braucht Regeln, da sind sich alle einig. Besonders die vermeintlich Schwächeren versprechen sich dadurch, auch mal zu Wort zu kommen und nicht immer den Kürzeren zu ziehen. Schon bei den Wahlen starten dann aber die Schwierigkeiten. Dass Herrmann Besuch von einem Hausschwein mitsamt Ferkelchen bekommt, macht es nicht gerade besser. Aber noch weniger gut ist definitiv, dass drei sibirische Bären im Revier auftauchen. Viel zu tun für Ray und seine Crew! Hach ja, es ist einfach unfassbar, was dem Autorenduo "Moritz Matthies" immer wieder einfällt und wie genial aktuelle Themen und "Dauerbrenner" in ihren Geschichten um die Erdmännchen und ihre Freunde in der Tierwelt einbringt. Man kann die ganze Zeit schmunzeln und muss auch immer mal wieder laut auflachen, aber vor allem hat man ständig ein Dauernicken. Irre! Auch wenn der eine oder andere sagen mag, dass mit vielen Klischees gespielt wird, so finde ich gerade das nicht verkehrt. Im Stil einer Fabel kommt die "Moral" doch viel angenehmer rüber. Und nein, es wird nicht auf einzelnen herumgehackt, hier bekommt jeder sein Fett ab und auch der Leser bzw. Hörer wird sich an der einen oder anderen Stelle ein bisschen ertappt fühlen. Richtig so! Jeder kann an sich arbeiten und sollte nicht ausschließlich bei anderen die Fehler suchen! Wunderbar gelungen ist die Szene mit dem Recht haben und Recht bekommen - und wo die Moral wohl anfängt und wo aufhört. Ganz besonders hier legt das Duo den Finger in die Wunde und das wunderbar gekonnt und zielgenau. Wie immer sei auch hier gesagt, dass ich kein Fan von Christoph Maria Herbst als Schauspieler bin, ihn aber als Sprecher einfach liebe! Niemand sonst schafft es so spielerisch (ja, sicher - das ist harte Arbeit, aber man merkt es nicht, das ist ja die Genialität), so vielen Charakteren eine auf den Punkt passende Stimme mitsamt Dialekt und Akzent zu geben, wie er. Mit ein Grund, diese Reihe lieber zu hören als zu lesen! Ohne C.M.H. wäre mein Genuss wohl gerade mal halb so groß. Auch sämtliche Gefühle kann er wunderbar und einzigartig transportieren, zarte Bande, große Liebe, knisternde Stimmung, Wut, Ärger, Hass, Angst, Freude, Aufregung, Resignation ebenso, wie Ironie und Sarkasmus. Doch insgesamt hält sich hier alles die Waage, ohne langweilig zu werden oder total albern zu erscheinen. Ja, es gibt keine sprechenden Tiere, die ein Panzer im Wald als Teil ihrer Strategie benutzen, aber dennoch möchte ich sagen, Matthies und Herbst liefern hier eine realistische Story ab. Kurz gesagt: Hier kann man super entspannen, obwohl das Buch an keiner Stelle langweilig ist. Man wird gleichzeitig durch die vielen politischen und gesellschaftlichen Bezüge zum Nachdenken angeregt und das schafft nicht jeder so intelligent, wie Moritz Matthies. Man merkt den Geschichten - und insbesonder dieser - an, wie viel Spaß die beiden Autoren gemeinsam haben. Und der Schluss - ja, der hat mir persönlich ganz besonders gut gefallen! Macht er doch Hoffnung auf einen weiteren genialen Band der Reihe und ein Wiedersehen mit einem ganz besonderen Freund Rays! Ich brenne auf die Fortsetzung! Fünf Sterne!
Moritz Matthies: Da ist was im Busch bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.