NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Morgen kann kommen | Ildikó von Kürthy
Weitere Ansicht: Morgen kann kommen | Ildikó von Kürthy
Weitere Ansicht: Morgen kann kommen | Ildikó von Kürthy
Produktbild: Morgen kann kommen | Ildikó von Kürthy

Morgen kann kommen

(3 Bewertungen)15
Hörbuch CD
19,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Abschied und Aufbruch. Worauf noch warten?

Ein zerrissenes Foto bringt die Wahrheit ans Licht. Es ist die Momentaufnahme eines Verrats, der vier Schicksale miteinander verbindet, sie zusammenführt und mit den unbequemen Fragen der Lebensmitte konfrontiert: Loslassen oder Festhalten? Wer bin ich, wenn ich niemandem mehr gefallen will, und wo will ich hin, wenn ich mir von niemandem mehr sagen lasse, wo es langgeht? Ruth flieht mit dem Foto und ihrem viel zu großen Hund in die alte Villa der Großeltern. Dort trifft sie nach Jahren des Schweigens auf ihre Schwester, erkennt die Lüge, die sie entzweit und das Verbrechen, das ihr Leben bestimmt hat. Ruth tritt aus dem Schatten ihrer Vergangenheit. Und das Ende ist eigentlich erst der Anfang.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. April 2022
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage, Gekürzte Ausgabe
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
505 Minuten
Autor/Autorin
Ildikó von Kürthy
Sprecher/Sprecherin
Ildikó von Kürthy
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
102 g
Größe (L/B/H)
144/142/9 mm
GTIN
9783839819555

Portrait

Ildikó von Kürthy

Ildikó von Kürthy ist Journalistin und eine der meistgelesenen deutschen Schriftstellerinnen. Sie lebt mit ihrer Familie in Hamburg. Ihre Romane und Sachbücher sind alle Nummer-1-Topseller, wurden mehr als sieben Millionen Mal verkauft und in 21 Sprachen übersetzt. Ildikó von Kürthy ist Gastgeberin des Podcasts Frauenstimmen, sie berichtet auf Facebook und Instagram über Wichtiges und Nichtiges und schreibt einen regelmäßigen Newsletter. Neuigkeiten und aktuelle Tourdaten auf: www. ildikovonkuerthy. de


Pressestimmen

»Ildikó von Kürthys bestes Buch! [. . .] Die Autorin weiß um die Stärken ihrer Geschichte und ihrer Figuren, und setzt diese in ihrer Lesung sehr gut um. « Alex Dengler, denglers-buchkritik. de

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von gagamaus am 12.05.2022

wunderbar

Nachdem eine gute Freundin mich eher unfreiwillig auf eine Lesungsshow von Ildikó Kürthy mitgeschleift hatte und ich einen wundervollen Abend erleben durfte, habe ich mir vorgenommen, diese Autorin nun nicht mehr zu unterschätzen, sondern mich gleich auf das nächste Buch von ihr gefreut. Und ich wollte unbedingt das Hörbuch, denn die Stimme der Autorin ist so unvergleichlich warm und gute Laune machend, das konnte ja nur ein Hörvergnügen werden. Und ja, hurra, so war es auch. Klug und witzig schreibt sie aus dem Leben einer Fünfzigjährigen. Genau mein Alter. Das Hörbuch hat mich berührt und amüsiert gleichermaßen. Es hat Tiefgang und gleichzeitig einen hohen Unterhaltungswert. Für mich ist Frau Kürthy die Entdeckung des letzten Jahres und hat mit "Morgen kann kommen" nun endgültig mein Herz erobert.
Von Diana am 25.04.2022

emotionale, berührend Story wie aus dem Leben gegriffen

Ildikó von Kürthy - Morgen kann kommen Nach dem Einkaufen zerfällt Ruths perfektes Leben und sie ergreift die Flucht vor ihrem kaltschnäuzigen und sie betrügenden Ehemann und zieht vorübergehend wieder zu ihrer Schwester ins Haus der Großeltern, mit der sie seit ihrer Hochzeit mit Karl nicht mehr gesprochen hat. Doch während Ruth dachte, Gloria wollte ihr den Mann ausspannen, so wollte Gloria ihre Schwester nur beschützen vor einem manipulativem, sich alles herausnehmenden Ehemann. Es gibt viel Redebedarf, doch beide Schwestern haben verlernt, wie das geht. Und dann gibt es ja auch noch Karl, der das gemütliche Leben und seine Ehefrau unbedingt wieder haben will. Ich kenne schon einige Bücher der Autorin und war deswegen auch hocherfreut auf einen bekannten Charakter zu stossen, nämlich den überängstlichen Erdal, der mit seiner charmant-chaotischen Art bereits andere Bücher der Autorin zum Leben erweckt hat. Der Erzählstil der Autorin ist modern, leicht und ich konnte der Geschichte schnell folgen. Wie immer greift sich die Autorin eine Szene aus dem realen Leben und pimpt sie ein wenig auf, weshalb ich mich den Figuren recht schnell nahe fühlen konnte. Die Charaktere sind lebendig und facettenreich ausgearbeitet, müssen sich mit allerhand Problemen herumschlagen und natürlich müssen sie sich dem Stellen, was sie erreichen und für sich selbst erarbeitet haben wollen. Ruth war mir sympathisch, ein wenig naiv, weil sie sich so lange von Karl abhängig gemacht hat, ein wenig chaotisch, weil sie nun mit der neuen Situation zurecht kommen muss, etwas ängstlich, weil sie nie gelernt hat, auf sich selbst zu vertrauen. Gloria dagegen wirkt nach außen hin total tough, aber im inneren ist sie zerbrechlich. Ihr bester Freund Rudi, der schwer an einem Glioblastom erkrankt ist und keine hohe Lebenserwartung mehr hat, war und ist ihr eine große Stütze. Mehr möchte ich gar nicht zu den vielen Figuren sagen, denn das macht den Reiz der Geschichte aus. Die Autorin hat ein Auge für die Schauplätze, die sie detailliert beschreibt. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass sie die Charaktere mit einer schönen emotionalen Tiefe ausarbeitet und die Stimmungen auch auf den Leser transportieren kann. Unnötig zu sagen, dass die Autorin wieder bittersüße Momente in ihre Story einarbeitet und ich zum Ende wieder mal weinen musste. Immer wieder schafft es die Autorin mich zu berühren und mich mit auf eine Reise zu nehmen, in der mir die Figuren schnell ans Herz wachsen. Allerdings muss ich diesmal sagen, dass mir das Ende in Bezug auf Gloria und auch Ruth nicht gut gefallen hat, hier blieben einige Fragen ungeklärt, das klärende Gespräch verlief im Hintergrund und auch der Handlungsstrang rund um Fatma und der beginnenden Freundschaft hätte noch etwas intensiver ausgearbeitet werden können. Ebenfalls hätte ich noch etwas mehr über Rudi und was er für Karl geplant hat, gehört. Es mag durchaus sein, dass das aber an der gekürzten Hörbuchversion lag. Eingelesen wird Morgen kann kommen von der Autorin selbst, die eine angenehme Stimme hat. Ich mag, wie sie ihre Figuren zum Leben erweckt, die Story in einem angenehmen Tempo liest und die Emotionen, aber auch den Humor, in ihre Erzählung einfließen lässt. Die Hördauer des gekürzten Hörbuches beträgt 8 Stunden und 25 Minuten. Ich habe die Geschichte gern gehört und würde sie gerne auch weiterempfehlen. Wer Bücher der Autorin bereits gelesen hat, weiß worauf er sich einlässt. Wenn man eine realitätsnahe, kurzweilige, emotional tief berührende und humorvolle Geschichte aus dem Leben gegriffen mag, der wird mit dem Buch auf jeden Fall seine Freude haben. Das Cover ist hübsch, die Farben sind gut gewählt. Fazit: emotionale, berührend Story wie aus dem Leben gegriffen. 4 Sterne.
Ildikó von Kürthy: Morgen kann kommen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.