NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die MörderMitzi und der Sensenmann | Isabella Archan
Produktbild: Die MörderMitzi und der Sensenmann | Isabella Archan

Die MörderMitzi und der Sensenmann

Alpenkrimi

(2 Bewertungen)15
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Mitzi und die Agnes auf Serienmörderjagd: skurril, spannend, witzig und warmherzig.

Die Mitzi und der Tod - die zwei kennen sich schon lange. Denn Mitzi hat ein äußerst seltenes Talent: Sie zieht Mörder magisch an. Und als in Kufstein die sterblichen Überreste von lange verschollenen Ausreißerinnen entdeckt werden, ist sie wie immer an vorderster Front dabei. Gemeinsam mit ihrer Freundin, der Polizistin Agnes Kirschnagel, begibt Mitzi sich auf eine waghalsige Suche nach dem Täter, die sie einmal quer durch Österreich führt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. März 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
336
Reihe
MörderMitzi und Agnes
Autor/Autorin
Isabella Archan
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
388 g
Größe (L/B/H)
203/132/27 mm
ISBN
9783740813970

Portrait

Isabella Archan

Isabella Archan wurde 1965 in Graz geboren. Nach Abitur und Schauspieldiplom folgten Theaterengagements in Österreich, der Schweiz und in Deutschland. Seit 2002 lebt sie in Köln, wo sie eine zweite Karriere als Autorin begann. Neben dem Schreiben ist Isabella Archan immer wieder in Rollen in TV und Film zu sehen.

www.isabella-archan.de

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Katzenmicha am 09.08.2022

Mein erster Mödermitzi Krimi

Mördermitzi den Namen hat Maria Konstanze Schlager schon seit ihrer Kindheit,als ihre Eltern und der kleine Bruder umgekommen sind.Als der damalige Nachbar Bauer Radl auftaucht und das Grundstück kaufen will was die Mitzi von der Oma geerbt hat-wird Mitzi mit der Vergangenheit ,ihrer Kindheit konfrontiert.Sie beginnt an dem Unfall ihrer Eltern und des Bruders zu zweifeln.Alpträume und das Lied vom Sensemann machen ihr zusätzlich ihr Leben schwer. Auch ihre Freundschaft mit der Inspektorin Agnes Kirschnagel aus Kufstein tun der Mitzi gut,ihre Fantasie wird gebremst und auch das Ausschmücken von Geschichten hat sie unter Kontrolle.Agnes ist ans Büro ,wegen ihrer Schwangerschaft gefesselt-den Kollegen ist das sicherer und sie soll geschont werden.Bis man die Überreste einer Mädchenleiche eingemauert auf einer Baustelle findet.Vor 15 Jahren wurde das Mädchen da eingemauert-keiner vermisste sie.Der Anruf der resoluten Petra Hammerl aus Krems kommt Agnes da gerade recht,den diese hatte vor 5 Jahren einen ähnlichen Fall.Der Fall konnte auch nicht geklärt werden.Mitzi macht ihre eigenen Nachforschungen und Agnes bringt sich in Gefahr ,als sie sich heimlich den Tatort ansehen will Die Autorin Isabella Archan hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Es gibt mehr als einen Verdächtigenund viele falsche Spuren.Es ist bereits der 4.Fall mit der Mördermitzi,für mich war es der erste.Es war unheimlich spannendund am Ende war ich sehr überrascht wer der Sensemann dann war-sehr gerne 5 Sterne.Und nun bin ich auf den nächsten Alpenkrimi gespannt.
Von *H* am 04.04.2022

Querfeldein durch Österreich - linkes Ohr und Serienmörder

Wer Witz und Spannung mag, der wird Mitzi einfach gern haben Mittlerweile ist dieses schon der vierte Fall, den Mitzi (Maria Konstanze Schlager) und ihre Freundin Agnes Kirschnagel (Inspektorin bei der Polizei in Kufstein) gemeinsam auf Trab hält. Es ist Sommer und Agnes erwartet im Herbst ihr erstes Kind. Agnes soll daher nicht mehr im Außendienst aktiv sein und wird zum Innendienst verdonnert. Dies passt ihr aber gar nicht! Als dann in einem Kufsteiner Keller eine in einer Wand eingemauerte und mumifizierte weibliche Leiche entdeckt wird, ist Agnes nicht mehr zu bremsen. Sie will vorne mit dabei sein und nimmt die Ermittlungen in die Hand und erfährt von einem ähnlichen Fall, der auch schon einige Jahre zurückliegt. Es gibt Gemeinsamkeiten, die darauf hindeuten, dass man es hier sogar mit einem Serienmörder zu tun haben könnte. Agnes arbeitet jetzt mit einer Kollegin aus Krems zusammen. Sie wollen den Fall groß aufrollen, so dass dieser auch in der Fahndungssendung "Aktenzeichen XY ungelöst" einen Platz findet. Aber ob das so gut ist!? Mitzi, die sehr stolz auf ihre Freundin und gerade jetzt auch sehr besorgt um sie ist, mischt immer fleißig und mutig mit und hat so ihre eigenen Ideen, was den Fall angeht. Aber nicht nur der Mord an den beiden Mädchen macht ihr zu schaffen. Immer wieder wird sie mit einem tragischen, sie selbst betreffenden Fall aus der eigenen Kindheit konfrontiert, der jetzt, da es um eine Grundstücksangelegenheit geht, ihr ordentlich zu Herzen geht. Nur formelle Abwicklungen durch Makler mag sie nicht und so trifft sie sich auch mit dem Kaufinteressenten, den sie noch als lieben Nachbarn in Erinnerung hat und bekommt nun auch einen neuen Blick auf den tragischen Sommer, der ihr Leben einschneidend veränderte. Und wie es diese Krimis so an sich haben, gibt es ordentliche Verwicklungen, Verstrickungen und Querverbindungen, die das Ganze zu einem spannenden, packenden Lesegenuss machen. Mitzi ist einfach immer mittendrin - ob sie will oder nicht! Vom Anfang bis zum Schluss hat mich der Krimi, der gegen Ende so richtig packend wird, gefallen. Ich habe mitgefiebert und gebangt, denn sowohl Agnes als auch Mitzi geraten in ernsthafte Gefahr. Genial fand ich die Gedankengänge des Täters, die mehrmals eingeschoben wurden. Sie gehen echt durch Mark und Bein. Mir ging es wie Mitzi, mal hatte ich die eine und dann die andere Person auf dem Bildschirm, die als Täter in dem ein oder anderem Fall in Frage kommt. Aber auf den richtigen Trichter bin ich nie gekommen. Isabella Archan ist es wieder gelungen, mir einen genialen Lesegenuss zu bereiten. Die schräge, herzensgute und leicht abgedrehte, aber auch taffe Mitzi ist wirklich authentisch. Mit ihr würde ich echt mal gerne Kaffee trinken. Auch die anderen Protagonisten sind sehr glaubhaft dargestellt. Wer das Buch lesen möchte, sollte erstmal auf die hinteren Seiten schauen, denn dort findet sich eine kleine Karte, wo die Schauplätze eingezeichnet sind. Außerdem gibt es ein Glossar, in dem die wichtigsten österreichischen Begriffe erklärt werden. Und wer beim Lesen Nervennahrung braucht, der kann sich ja einen Guglhupf backen - Rezept selbstverständlich auch im Buch. Herzlichen Dank. Nun bin ich schon gespannt, was mich im fünften Teil erwartet, der - hurra - 2023 erscheinen soll. Dieser Alpenkrimi bekommt von mir die absolute Leseempfehlung -. volle Sternenzahl!