»Stefan Rebenich gelingt es auf eine sehr schöne Art und Weise durch die Gartengeschichte zu schreiben, aber auch Gartengeschichten zu erzählen. [ ] Es ist eine Gartengeschichte auf eine andere Art und Weise, die aber eine ganze Menge Wissen vermittelt. «Jens Hentschel, MDR Garten, 03. Juli 2022 Jens Hentschel, MDR Garten
Der Althistoriker Stefan Rebenich will die Deutschen endlich zu ehrgeizigen Gärtnern erziehen [. . .] Also Helm ab vorm Beet! Und erst mal Rebenich lesen. Jens Jessen, Die Zeit, 17. März 2022 Jens Jessen, Die Zeit
»Vergilgleich nimmt Rebenich den Leser an die Hand und führt ihn klug und unterhaltsam vom Usambaraveilchen über die Kulturgeschichte der Hortologie in den Rosengarten des Weißen Hauses unter Trump, Kennedy und Roosevelt. Erleuchtend! «Thomas Emmert, Krautjunker, 13. April 2024 Thomas Emmert, Krautjunker
»Vom Blumentopf bis zur Gartenschau und zur Schädlingsbekämpfung reichen die Themen, die den kultivierten Gärtner Rebenich beschäftigen ein Brevier, das Mut macht, sich selbst zu vertrauen. «Dierk Wolters, Gießner Allgemeine Zeitung, 03. September 2022 Dierk Wolters, Gießner Allgemeine Zeitung
»Eine lohnende Lektüre nicht nur für Ferientage im Garten! «Josef Rabl, Latein und Griechisch in Berlin und Brandenburg, September 2022 Josef Rabl, Latein und Griechisch in Berlin und Brandenburg
»[E]in schön gestaltetes Gartenbuch, das die Magie des Gartens und des Gärtnerns in unterschiedlichen Aspekten einfängt. «Christoph Killgus, Dega Gartenbau, Juli 2022 Christoph Killgus, Dega Gartenbau
»Wer nach der Lektüre nicht lauthals Geh aus mein Herz, und suche Freud singt und rockschwingend um die letzte Linde im Dorf tanzt, der sollte bitte getrost seinen Vorgarten zementieren. «Hella Kemper, Zeit Wissen, Juli/August 2022 Hella Kemper, Zeit Wissen
»[E]in faszinierendes Mosaik aus spannenden grünen Momenten der Weltgeschichte! «Gartenträume, 11. Mai 2022 Gartenträume
»Ein Gartenbuch der besonderen Art. [ ] Mit großer Liebe zur Gartenkunst und mit beeindruckender Kenntnis ihrer Geschichte erkundet Stefan Rebenich die grandiose Vielfalt der Gartenfreuden auf der ganzen Welt. «Angela Perez, Eschborner Stadtmagazin, 09. Mai 2022 Angela Perez, Eschborner Stadtmagazin
» Der kultivierte Gärtner ist ein exzellentes und begeisterndes Buch, welches die Freude am heimischen Garten während der Lektüre auf zauberhafte Weise vertieft. «lebensart - das Montagsmagazin im Norden, Mai 2022 Lebensart
»Eine unterhaltsame und überaus nützliche Anleitung fürs Leben. «Hans Durrer, Durrer Intercultural Blogspot, 06. April 2022 Hans Durrer, Durrer Intercultural
»Das elegante Büchlein nach alter Schule ist lehrreich und unterhaltsam, außerdem beständig und von persönlichen Ansichten geprägt. «Juliane Fischer, Falter, 16. März 2022 Juliane Fischer, FALTER
»Wahrlich kultivierter könnte kein gartenbegeisterter Mensch sein! «Editha Weber, Ulrich-Travelguide, 28. Februar 2022 Editha Weber, Ulrich-Travelguide
»Dies ist in jeder Hinsicht eine Lektüre für Gartenliebhaber, die mehr wollen, als Pflanzen aus dem Baumarkt in den eigenen Lebensraum hinein zu retten. «Sabine Bovenkerk-Müller, Schreiblust Leselust, 20. Februar 2022 Sabine Bovenkerk-Müller, Schreiblust-Leselust