NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Untersuchungen zur Reaktivität klassischer und nicht-klassischer divalenter Lanthanoidverbindungen gegenüber Pnictogenen und deren Verbindungen sowie Darstellung heterobimetallischer Lanthanoid-Münzmetallkomplexe
Produktbild: Untersuchungen zur Reaktivität klassischer und nicht-klassischer divalenter Lanthanoidverbindungen gegenüber Pnictogenen und deren Verbindungen sowie Darstellung heterobimetallischer Lanthanoid-Münzmetallkomplexe

Untersuchungen zur Reaktivität klassischer und nicht-klassischer divalenter Lanthanoidverbindungen gegenüber Pnictogenen und deren Verbindungen sowie Darstellung heterobimetallischer Lanthanoid-Münzmetallkomplexe

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
44,90 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die vorliegende Dissertation gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil wurde die Reaktivität von klassischen und nicht-klassischen divalenten Lanthanoidverbindungen als Reduktionsmittel gegenüber den Pnictogenen und deren Verbindungen untersucht, um neuartige f- sowie d/f-Element-Polypniktide (Polyphosphide, Polyarsenide und Polystibide) darzustellen. Hierbei lag der Fokus auf der Etablierung neuer Reaktionswege, welche die Verwendung der hierfür bisher nicht zugänglichen nicht-klassischen divalenten Lanthanoide erlauben. Zudem wurde der Einfluss der verschiedenen verwendeten Reduktionsmittel sowie der verschiedenen Pnictogene und ihren Verbindungen auf den Reaktionsverlauf und die erhaltenen Produkte untersucht. Die erhaltenen Reaktionsprodukte wurden zudem tiefergehend auf ihre elektronischen (z. B. mittels transienter Absorptionsspektroskopie, quantenchemische Rechnungen) sowie chemischen Eigenschaften (z. B. bei der Aktivierung von P4) hin untersucht. Im zweiten Teil der Arbeit wurde schließlich die Synthese neuartiger, heterobimetallischer Lanthanoid-Münzmetallkomplexe untersucht, in denen Lanthanoid(III)-Zentren mittels eines Amidinat-Liganden in räumliche Nähe zu Gold(I) bzw. Silber(I) gebracht werden. Die erhaltenen Komplexe wurden mittels Fluoreszenz-Spektroskopie auf ihre optischen Eigenschaften hin untersucht.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
216
Dateigröße
26,52 MB
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783736965102

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Untersuchungen zur Reaktivität klassischer und nicht-klassischer divalenter Lanthanoidverbindungen gegenüber Pnictogenen und deren Verbindungen sowie Darstellung heterobimetallischer Lanthanoid-Münzmetallkomplexe" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Untersuchungen zur Reaktivität klassischer und nicht-klassischer divalenter Lanthanoidverbindungen gegenüber Pnictogenen und deren Verbindungen sowie Darstellung heterobimetallischer Lanthanoid-Münzmetallkomplexe bei ebook.de