NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sturm über dem Inselsalon | Sylvia Lott
Produktbild: Sturm über dem Inselsalon | Sylvia Lott

Sturm über dem Inselsalon

Roman - Die Norderney-Saga

(2 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein Friseursalon auf Norderney und starke Frauen, die in schwierigen Zeiten für ihre Träume und die Liebe kämpfen - Die große Familiensaga voll nostalgischem Insel-Charme!

Der Erste Weltkrieg verändert Norderney, die Urlauber fehlen, Geld und Waren sind knapp und Frieda arbeitet hart, um den familieneigenen Friseursalon Fisser über die schwere Zeit zu retten. Auch ihre Freundin Grete tut alles, um als Krankenschwester den Inselbewohnern und Soldaten zu helfen. Beide warten jeden Tag auf Nachricht ihrer Ehemänner, doch nur einer kehrt aus dem Krieg zurück. Die Revolution erreicht auch die Insel. Nach dem Umbruch kündigt sich ein neuer Aufschwung an und Norderney avanciert wieder zum beliebten Seebad. Die Menschen sehnen sich nach Frieden und Fortschritt. Frieda weiß: Sie muss die Zeichen der Zeit nutzen, um den Salon ins neue Jahrzehnt zu führen . . .

Die Norderney-Saga von Sylvia Lott:

Die Frauen vom Inselsalon
Sturm über dem Inselsalon
Bände 3 und 4 in Vorbereitung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Juli 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
512
Dateigröße
1,74 MB
Reihe
Norderney-Reihe, 2
Autor/Autorin
Sylvia Lott
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641257958

Portrait

Sylvia Lott

Die freie Journalistin und Autorin Sylvia Lott ist gebürtige Ostfriesin und lebt in Hamburg und im Ammerland. Viele Jahre schrieb sie für verschiedene Frauen-, Lifestyle- und Reisemagazine, inzwischen konzentriert sie sich ganz auf ihre Romane, die regelmäßig auf der SPIEGEL-Bestsellerliste zu finden sind. Die Autorin liebt es vor allem sehr, auf ihren Lesungen, die immer etwas ganz Besonderes sind, mit ihren Leser*innen in Kontakt zu treten.

Pressestimmen

»Saga mit Sog. « Revue der Woche

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Raphaela Stock am 07.09.2022

Fortsetzung der Norderney-Saga

914 und der 1. Weltkrieg macht auch vor Norderney nicht halt. Die neiden Freundinnen Frieda und Grete, so wie auch die restlichen Inselbewohner bekommen die Auswirkungen des Krieges zu spüren. Die Badegäste bleiben aus und statt dessen wird alles knapper, auch der Nachschub an Lebensmitteln. Frieda versucht den Friseursalon am Laufen zu halten und Grete arbeitet als Gemeindeschwester und kümmert sich um kranke Inselbewohner und schwer verletzte Soldaten. Alle Frauen hoffen, das ihre Ehemänner wieder nach Hause kommen, die als Soldaten im Krieg gezogen sind. Doch das Schicksal meint es nicht gut für die Freundinnen, denn nur ein Mann kehrt zurück. Max, der Ehemann von Grete hat es geschafft. Hilrich, der Ehemann von Frieda ist gefallen. Frieda und ihre Tochter Lisssy haben daran zu knapsen. Aber auch der Krieg mit seinen Schicksalen und Entbehrungen ist irgendwann vorbei. Langsam kehrt eine gewisse Normalität zurück. Die Soldaten verlassen die Insel und Urlauber kehren zurück. Es entsteht ein Umbruch und Veränderung in der politischen Landschaft Frieda muss zu sehen, dass sie ihren Salon in eine sichere und gute Zukunft führen kann. Dies ist das zweite Band der Norderney-Saga, welches sich mit dem 1. Weltkrieg und dem harten Leben der Inselbewohner, so wie die politische Veränderungen im Land sich auseinander setzt. Die Autorin hat ein Stück Deutsche Geschichte mit den fiktiven Figuren von Grete und Frieda verknüpft. Durch den stetigen Wechsel der Perspektiven ist man hautnah bei den ganzen Ereignissen. Die Geschichte der beiden Frauen erlebt man teilweise eine bewegende, dramatische, traurige, aber ach humorvolle Momente. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da man mit Grete und Frieda eine unterhaltsame, wie auch ein Stück Deutsche Geschichte erhält
Von Rebecca Kiwitz am 30.07.2022

Dunkle Wolkem über dem Inselsalon

Der Beginn des 1. Weltkriegs aht die Insel Norderney völlig verändert. Frieda Fisser muss hart kämpfen um das Friseurgeschäft durch den Krieg zuführen. Auch ihre Freundin Grete ist auf der Insel geblieben um als Krankenschwester zu helfen wo es nötig ist. Die Nachrichten von der Front kommen nur spärlich auf der Insel an und nur ein Ehemann der zwei Freundinnen kehrt aus dem Krieg zurück. Nach dem Krieg braucht es seine Zeit bis der Alltag sich wieder normalisiert und das wo man sich nach Frieden sehnt. Frieda ist bereit alles zu tun um den Friseursalon in die neue Zeit zu führen. Schon als ich im Frühjahr den ersten Teil der Reihe gelesen habe hatte mich der Roman völlig gefangen genommen und ich war neugierig wie es mit der Familie Fisser auf Norderney weitergehen wird. Der Roman schließt direkt an den ersten Band an und ich würde auch empfehlen den ersten Teil vorher zu Lesen einfach zum besseren Verständnis. Man erlebt hier mit wie die Norderneyer den 1. Weltkrieg durchlitten haben und welche Anstrengungen nötig waren um die Insel in die neue Zeit zu führen um neuen Badegäste willkommen zu heißen. Mit ist der Einstieg ins Buch mehr als leicht gefallen und die Geschichte hatte mich von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen. Den Erzählstil den Frau Lott gewählt hat empfand ich als sehr angenehm und auch wie der Roman auf die fünf Handlungsstränge aufgebaut war empfand ich persönlich sehr gut gemacht. Der Hauptteil der Geschichte wurde allerdings aus den Sichten von Frieda und Grete erzählt. Man konnte dem Handlungsverlauf wirklich sehr gut folgen und für mich waren auch alle getroffenen Entscheidungen nachvollziehbar. Da auch der Spannungsbogen bis zum Schluss gespannt war wurde es wirklich nie langatmig oder langweilig beim Lesen und wie alles ausgehen wird war auch nicht schon zu Beginn absehbar. Für mich waren alle Figuren des Romans mit sehr viel Leibe zum Detail beschrieben, so konnte ich mir diese während des Lesens sehr gut vorstellen. Lissy war für mich eine Figur die das ganze ernste etwas aufgelockert hat. Obwohl ich noch nie auf Norderney war konnte ich mir alles durch die sehr anschaulichen Beschreibungen und dank des Lageplans völlig problemlos vor meinem inneren Auge entstehen lassen. Mir hat dieser Roman sehr gut gefallen und ich konnte mich beim Lesen völlig wegträumen. Nun bin ich gespannt wie es mit Frieda und ihrer Familie weitergeht und freue mich jetzt schon auf den 3. Teil. Sehr gerne vergebe ich alle fünf Sterne.
Sylvia Lott: Sturm über dem Inselsalon bei ebook.de