»Marie Gamillschegs Roman Aufruhr der Meerestiere rüttelt an unserem einseitigen Blick auf unseren Platz in der Welt. « Anne Jeschke / ZEIT ONLINE
»Eine faszinierende Wassermusik von der Un-Möglichkeit der Beziehungen nicht nur zwischen Mensch und Tier. « Bettina Hesse / WDR 5
»Mit Aufruhr der Meerestiere ist Marie Gamillscheg ein trauriges und hochpoetisches Buch gelungen, ein Roman, der auf zauberhaft-schwermütige Weise mit Motiven des Fließens, Driftens und Strömens spielt, musikalisch-schwebend, leichtfüßig und hoffnungslos zugleich. « Günter Kaindlstorfer / Ö1
»Ein Erzählwerk, das heilsam verunsichert. « Ronald Pohl / Der Standard
»Das Ergebnis ist ein Roman, der mit großer Sicherheit Gamillschegs Rang als eine der spannendsten jungen Stimmen der deutschsprachigen Literatur zementieren wird. « Christoph Hartner / Kronen Zeitung
»Ein großartiger, heutiger Roman, der zusätzlich mit einem brillanten Stil besticht! « Angelo Algieri / Literaturhaus Wien