Das Zeichen des Fremden von David Lagercrantz ist ein dramatisch fesselnder Thriller. Angelegt in zwei verschiedenen Zeitebenen, nimmt er uns zum einen mit nach Salamanca ins spanische Baskenland der späten 1980er Jahre, wo er von den letzten Tagen einer jungen Frau erzählt. Zum anderen berichtet er von dem Psychologen Hans Rekke, der im gegenwärtigen Stockholm versucht, gemeinsam mit der Polizistin Michaela Vargas den spanisch-schwedischen Cold Case zu knacken. Auf ergreifende Art erzählt David Lagercrantz von den großen Schwierigkeiten, die die beiden bei ihren Recherchen erleben, aber auch von ihren persönlichen Problemen. Kapitelweise wechselt er zwischen Vergangenheit und Gegenwart und baut dabei eine fesselnde Story über Depressionen und toxische Abhängigkeiten auf. Klare Sache: Mit Das Zeichen des Fremden liefert David Lagercrantz einen soliden Thriller voller Emotionen und menschlicher Abgründe ab. Bestens gelesen von Dietmar Wunder.