NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Feuerkochen | Chris Bay, Monika Di Muro
Produktbild: Feuerkochen | Chris Bay, Monika Di Muro

Feuerkochen

Rezepte und Techniken für das Kochen über offenem Feuer

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
44,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Rauchrösten, Pfannenbacken oder Sprissenbraten: Dieses Buch weiht Sie in die Geheimnisse des Feuerkochens ein. Es geht darum, mit Freude, einfachen Mitteln und Zutaten und allen Sinnen draussen in der Natur oder zu Hause im Garten Köstliches auf dem Feuer zuzubereiten. Dabei wird nicht einfach gegrillt, sondern es werden Fleisch-, vegetarische und vegane Gerichte auf aussergewöhnliche Art zubereitet und in der einmaligen Atmosphäre genossen, die ein Feuer schafft. Das Autorenteam zeigt gut nachkochbare Rezepte und regt auch kulinarisch erfahrene Geniesserinnen und Geniesser dazu an, das Kochen einmal anders anzugehen und die Sinne für eine neue Art von Genuss zu öffnen. Es zeigt Handwerk und Techniken des Feuerkochens, die auch ohne exklusives Zubehör umsetzbar sind. Kochen in der Natur ein kulinarisches Abenteuer: Jeder Teller ist anders - und jeder Teller ist der beste.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Mai 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
298
Autor/Autorin
Chris Bay, Monika Di Muro
Herausgegeben von
Monika Di Muro
Illustrationen
152 farbige Abbildungen
Kamera/Fotos von
Lukas Lienhard
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
152 farbige Abbildungen
Gewicht
1429 g
Größe (L/B/H)
274/207/32 mm
ISBN
9783039021475

Portrait

Chris Bay

Monika Di Muro

geboren 1968. Berufliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Dabei Spezialisierung auf gemeinsames kochen und essen in nicht alltäglichen Situationen. Gleichzeitig langjährige Olivenmarktfrau in Bern und Solothurn. Sensibilisierung auf Wertschätzung zu Genussprodukten. Gründung von chilfoood zusammen mit Chris Bay. Feuerkochanlässe und Feuerkochschule in der ganzen Schweiz und im Ausland. Ihre Kraft liegt in der bescheidenen Ruhe aus dem Hintergrund.

Chris Bay

geboren 1960. Maschineningenieur-Studium und Doktorat der technischen Wissenschaften an der ETH Zürich. Erlernen von Esskultur und Schärfen von Geschmack auf weltweiten Foodmärkten mit Feuerkochen mit Einheimischen in über 80 Ländern. Aufbau von Detailwissen und Entwicklung einer unerschöpflichen kulinarischen Kreativität. Gründung von chillfood zusammen mit Monika Di Muro. Feuerkochanlässe und Feuerkochschule in der ganzen Schweiz und im Ausland. Unerschrocken und ohne den Aufwand zu scheuen geht er dabei an die Grenzen des Machbaren.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von katze102 am 17.05.2022

ausführlich und anschaulich aufgezeigt

Chris Bay und Monika Di Muro betreiben die Firma chillfood, mit der sie auch Feuerkochanlässe und Feuerkochschule in der ganzen Schweiz und im Ausland anbieten. Viele Feuerkochreisen, auf denen sie beim Feuerkochen mit Einheimischen viele regionale Aspekte kennenlernten, prägen ihre Küche. In diesem Buch geben sie eine Einführung ins Feuerkochen, stellen die Grundausrüstung, Grundlagen der Feuerküche, wie Holzschichten, Gewürze, Rauch sowie verschiedene Techniken für das Kochen über offenem Feuer vor. Die Techniken werden in den folgenden Rezepten aufgezeigt, beispielsweise Schmoren, Räuchern, Braten, Backen und das in Topf oder Pfanne, auf einem Stein, auf Spießen, Platten, Gittern. Gut erklärt fand ich die verschiedenen Wärmezonen und deren Verwendung, auch, wie man die Flammen mit Hilfe von Steinen vergrößert oder verkleinert. Die Einführung finde ich sehr anschaulich und leicht verständlich, genau wie die Rezepte, die jeweils durch ein großes Foto der fertigen Speise ergänzt wurde. Die Rezepte sind abwechslungsreich gewählt und zeigen die verschiedenen Zubereitungsmöglichkeiten gut auf und lassen sich auch gut nacharbeiten. Von Suppe, Sauce, Gebäck und Brot über Fleisch, auch auf Spießen und Fisch sowie Räuchern ist alles dabei. Mit hat der geräucherte, geschmolzene Käse unter einer Haube besonders gut gefallen. Die Rezepte sind allesamt bodenständig; man kann sicherlich auch Zutaten austauschen und seine eigenen Lieblingsrezepte kreieren. Insgesamt gefällt mir gut, wie ausführlich und anschaulich verschiedene Techniken des Feuerkochens vermittelt werden, auch wenn man vieles davon vielleicht schon intuitiv genauso ausprobieren würde.
Chris Bay, Monika Di Muro: Feuerkochen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.