NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gezeitenmord | Dennis Jürgensen
Weitere Ansicht: Gezeitenmord | Dennis Jürgensen
Produktbild: Gezeitenmord | Dennis Jürgensen

Gezeitenmord

Der erste Fall für Lykke Teit und Rudi Lehmann

(17 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Mord im Watt auf der Grenze zwischen Dänemark und Deutschland. Der Start der neuen dänischen Bestsellerreihe.

Bei einem Spaziergang im Watt machen der Lehrer Lasse und sein elfjähriger Schüler Villads im dichten Nebel einen grausamen Fund: Im festen Sand des Meeresgrundes steckt die Leiche eines Mannes.

Es ist Lykke Teits erster eigener Fall - endlich darf sie die Ermittlungen in einem Mordfall leiten. Dass sie den Toten kannte und er sich verfolgt fühlte, verschweigt sie. Da die Leiche im Watt auf der Grenze zwischen Dänemark und Deutschland gefunden wurde, wird ihr Rudi Lehmann aus Flensburg zur Seite gestellt. Die beiden sehr ungleichen Ermittler verstehen sich auf Anhieb. Ihre Untersuchungen konzentrieren sich auf das kleine Dorf Melum, in dem jeder jeden kennt. Lykke und Rudi ermitteln nicht nur in diesem Mordfall: Villads ist seit dem Fund der Leiche spurlos verschwunden. Es ist nicht das erste vermisste Kind im Dorf. Wer weiß was? Und konnte sich Villads wie sein Lehrer vor der einsetzenden Flut an Land retten?

Die neue Reihe um die beiden sympathischen Ermittlerfiguren beginnt so spannend, dass man diesem Roman bereits mit der ersten Seite rettungslos verfällt. Reinlesen und nicht mehr aufhören können.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. März 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
336
Reihe
Deutsch-dänische Grenzfälle / Teit und Lehmann ermitteln, 1
Autor/Autorin
Dennis Jürgensen
Übersetzung
Ulrich Sonnenberg
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
dänisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
408 g
Größe (L/B/H)
216/137/25 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783462002416

Portrait

Dennis Jürgensen

Dennis Jürgensen, geboren 1961, ist einer der beliebtesten dänischen Kinder- und Jugendbuchautoren und hat mehr als 60 Bücher veröffentlicht. 2014 startete er mit dem ersten von sechs Bänden seiner Krimireihe um den Kriminalhauptkommissar Roland Triel, die in Dänemark verfilmt wurde. »Gezeitenmord« ist der Beginn einer neuen Reihe, die in zahlreichen Ländern erscheint.

Ulrich Sonnenberg, geboren 1955 in Hannover, arbeitet als freier Übersetzer und Herausgeber in Frankfurt/Main. 2013 erhielt er den Übersetzerpreis des Staatlichen Dänischen Kunstrats. Er übersetzte u. a. Bücher von Hans Christian Andersen, Carsten Jensen, Karl Ove Knausgård und Jens Andersens Astrid-Lindgren-Biografie.


Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
5
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Elke Flehmig am 20.09.2023

Grenzüberschreitendes Ermittlerduo

Bei diesem Krimi stehen sowohl das Ermittlerteam als auch der Kriminalfall im Vordergrund, und beides hat mir hervorragend gefallen. Mit Lykke Teit und Rudi Lehmann hat der Autor ein sympathisches Duo mit den nötigen, aber nicht übertriebenen, Ecken und Kanten geschaffen, das sich hervorragend ergänzt. Und das können die beiden gleich bei ihrem ersten Fall unter Beweis stellen, bei dem eine Leiche genau auf der Grenze zwischen Dänemark und Deutschland gefunden wird. Der Fall ist sehr vertrackt, aber Lykke "Lucky" und Rudi bleiben beharrlich und entwirren das Rätsel um den Mord und ein verschwundenes Kind Stück für Stück, bis sie dem Täter (oder der Täterin? Wer weiß...) gefährlich nahe kommen und ein riskantes Finale erleben. Dabei sind auch gerade die Gezeiten als Gegenspieler, der die Ermittlungen erschwert, nicht zu unterschätzen. Fazit: diesen Krimi hat mein neues Lieblings-Ermitterduo mit Bravour und Witz gemeistert, und in ihrer Gesellschaft begebe ich mich gerne wieder auf Verbrecherjagd.
Von Jonas1704 Stergios Mavridis am 25.07.2022

Weniger Thriller, mehr politischer Roman

Die Journalistin Cecily Wong hat sich weit mehr vorgenommen, als sie kauen kann. Sie ist Bergsteigerin, neu im Geschäft und vor allem bekannt durch ihren Blog über ihren größten Misserfolg beim Klettern. Ihre Geschichte über diesen Misserfolg hat die Aufmerksamkeit des international bekannten Bergsteigers Charles McVeigh auf sich gezogen. Jetzt hat er sie eingeladen, ihn nach seiner letzten Etappe einer rekordverdächtigen Serie von Gipfelbesteigungen zu interviewen, wenn auch sie den Gipfel des Manaslu, des achthöchsten Gipfels der Welt, erreichen kann. Der Anführer ihres Teams, Doug, scheint sehr wütend auf sie zu sein. Grant, ein anderer Mann im Team, scheint eine tickende Zeitbombe zu sein. Aber die übrigen Teammitglieder und die Sherpa-Bergführer des Teams scheinen Cecily helfen zu wollen, entweder den Gipfel zu erreichen oder zumindest sicher wieder vom Berg herunterzukommen, um es eines Tages erneut zu versuchen. Aber wenn sie den Gipfel nicht erreicht, bedeutet das, dass sie das größte Interview ihrer Karriere nicht bekommt, das Interview, für das es sich lohnt, alles für diese Reise aufzugeben, und das alle Verluste wert ist. Ein Versuch wie dieser ist schon schwer genug, auch ohne den Verdacht, dass ein Mörder mit auf dem Berg ist. Sie hat Gerüchte über McVeigh gehört, und die sind nicht gut. Dass er bei seinen sauberen Besteigungen betrügt, dass Menschen in seiner Nähe gestorben sind. Werden diese Gerüchte von Leuten gestreut, die neidisch auf seinen Erfolg sind? Und jetzt ist noch jemand gestorben, kurz bevor sie den Aufstieg beginnen. Zu einer Zeit, in der Cecily sich von ihrer besten Seite zeigen muss, hat sie Schwierigkeiten zu schlafen, zu essen und sich auf die Besteigung zu konzentrieren, denn sie kann nicht anders, als all die seltsamen Dinge zu untersuchen, die in ihrer Umgebung vor sich gehen. Sind die Wut und das Misstrauen, die sie sieht und hört, Teil des Stresses einer Klettertour, die einen an den besten Tagen das Leben kosten kann, geht ihre Fantasie mit ihr durch, wird sie auch diesen Versuch vermasseln? Austieg ist ein körperlicher und geistiger Zustand in dieser Geschichte. Ich bin froh, mir die Erfolge anderer mit Bildern und Videos anzusehen und darüber zu lesen. Die Strapazen, Kosten und Gefahren machen mir keine Lust, dabei zu sein. Aber diese Geschichte versetzt uns mit all dem Stress des Unterfangens und der Bedrohung durch einen Mörder auf dem Berg dorthin.