NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kleiner Dachs & großer Dachs - Der riesengroße Streit | Annette Herzog
Weitere Ansicht: Kleiner Dachs & großer Dachs - Der riesengroße Streit | Annette Herzog
Weitere Ansicht: Kleiner Dachs & großer Dachs - Der riesengroße Streit | Annette Herzog
Weitere Ansicht: Kleiner Dachs & großer Dachs - Der riesengroße Streit | Annette Herzog
Produktbild: Kleiner Dachs & großer Dachs - Der riesengroße Streit | Annette Herzog

Kleiner Dachs & großer Dachs - Der riesengroße Streit

Ein Bilderbuch übers Streiten und Sich-Versöhnen

(2 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 09.10. - Sa, 11.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wenn zwei beste Freunde streiten . . . Ein Bilderbuch übers Streiten und Sich-Versöhnen

Der kleine Dachs will Abenteuer erleben - und alles als Erster erkunden. Am liebsten zusammen mit dem großen Dachs. Und der große Dachs backt gern Kuchen und mag Besuch. Am liebsten vom kleinen Dachs. Kein Wunder, dass die beiden allerbeste Freunde sind! Doch eines Tages haben der kleine und der große Dachs einen Riesenstreit. Ganz plötzlich! Ganz schlimm! Beide beschließen, dass sie einen neuen besten Freund brauchen. Sofort! Oder wie sonst könnte man einen riesengroßen Streit beenden?

Eine wunderbare Bilderbuch-Geschichte übers Streiten und Sich-Versöhnen, für beste Freundinnen und Freunde ab 3 Jahren

Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. März 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
32
Altersempfehlung
von 3 bis 99 Jahren
Reihe
Kleiner Dachs und großer Dachs, 1
Autor/Autorin
Annette Herzog
Illustrationen
Mit fbg. Illustrationen
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit fbg. Illustrationen
Gewicht
438 g
Größe (L/B/H)
275/233/10 mm
ISBN
9783328300526

Portrait

Annette Herzog

Annette Herzog wurde 1960 bei Potsdam geboren. Sie studierte Englisch und Dänisch und war lange als Übersetzerin tätig. Seit 2000 ist sie hauptberuflich Autorin von dänisch- und deutschsprachigen Kinderbüchern und Radiohörspielen. Sie lebt mit ihrer Familie in Kopenhagen.

Pressestimmen

»Dieses Buch hat mich mit den tollen Illustrationen, den verständlichen Texten und der Umsetzung der Themen absolut überzeugt. « queen. of. bookcourt über »Kleiner Dachs & großer Dachs - Der riesengroße Streit«

»Ein tolles Buch über Freundschaft, übers Streiten und Sich- Versöhnen. Text und Illustrationen passen perfekt zusammen. « julisbuecher über »Kleiner Dachs & großer Dachs - Der riesengroße Streit«

»Wunderschöne Illustrationen mit kleinen Details, die Kinderherzen höher schlagen lassen. Die Texte sind kurz und einfach gehalten, sodass das Buch gut vorgelesen werden kann. « happybooklove20 über »Kleiner Dachs & großer Dachs - Der riesengroße Streit«

»Eine schöne Geschichte über Streiten und Sich-Vertragen wie im echten Kinderalltag. Jede Freundschaft ist mehr wert als ein dummer Streit. « jasminchen. testet über »Kleiner Dachs & großer Dachs - Der riesengroße Streit«

»Das Buch ist unheimlich toll illustriert, die Charaktere sind unfassbar süß. Die beiden Hauptcharaktere sind unheimlich liebenswürdig und nahbar. « deniseandbooks über »Kleiner Dachs & großer Dachs - Der riesengroße Streit«

»Die Charaktere sind sehr süß und freundlich gezeichnet. Es gibt einige Details zu entdecken. Der Text lässt sich richtig angenehm vorlesen. « freddy_liest über »Kleiner Dachs & großer Dachs - Der riesengroße Streit«

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von MsChili am 28.02.2024
Vor kurzem haben wir das erste Mal ein Buch vom kleinen und vom großen Dachs gelesen, nämlich das mit der Angst. Danach ist mir dann dieses in die Hände gefallen und ich habe es meinen beiden Kindern vorgelesen und beide haben begeistert zugehört, beim ersten Mal sogar ohne die Bilder zu betrachten. Und der Text beschreibt es gut genug, damit man sich es selbst dann gut vorstellen kann. Natürlich kam es noch besser an als wir es dann ein zweites Mal gelesen haben und die Bilder dabei angesehen wurden. Das Buch erzählt die Geschichte von den beiden Dachsen, die beste Freunde sind. Bis dem kleinen Dachs ein Missgeschick passiert und der große Dachs lacht. Dabei ärgert sich der kleine Dachs doch selbst so und sofort entbrennt ein großer Streit zwischen den beiden. Und keiner will sich entschuldigen. Doch die Suche nach einem neuen Freund ist gar nicht so leicht, denn beide haben feste Vorstellungen, wie der neue Freund zu sein hat. Doch am Ende berappeln sich die beiden und entschuldigen sich. Dieses Buch zeigt auf eine schöne Art und Weise wie schnell es zu einem Streit kommen, aber auch wie schnell dieser aufgehoben werden kann. Man muss sich aussprechen und entschuldigen, sich aber auch seiner gemachten Fehler bewusst werden. Dabei wirkt es nicht wie der erhobene Zeigefinger, sondern kann helfen Kindern auf einfache Art und Weise zu erklären, wie man sich nach einem Streit verhalten sollte. Ein schönes Bilderbuch zum Thema Streiten und sich vertragen, das mit ausdrucksstarken Bildern punkten kann.
Von Jennifer Rouget am 14.03.2022

Leseempfehlung

Die Geschichte vom kleinen und großen Dachs zeigt uns einmal mehr wie wichtig es ist auf den anderen einzugehen. Egal ob zu Hause, im Kindergarten oder später in der Schule. Kinder - und auch Erwachsene - streiten sich. Oftmals will weder der eine noch der andere nachgeben. Das merken auch der große und der kleine Dachs. Eigentlich wollte der kleine Dachs nur als erster etwas fangen beim angeln. Der große Dachs, lacht über seinen misslungenen Fang und schon beginnt das Streiten. Jeder sieht sich im Recht und keiner will nachgeben. Also beschließen sie neue Freunde zu finden. Solche, die einen nicht auslachen bzw. die selbstgebaute Angel ins Wasser schmeißen. Bald merken sie, dass sie eigentlich nur eine Freund wollen. Die Geschichte geht um das gegenseitige verzeihen und verdeutlicht, dass eine Entschuldigung beiden Parteien gut tut. Dazu ist sie liebevoll illustriert und für die kleinen Leser gut verständlich geschrieben. Von uns gibt es eine Leseempfehlung.