NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mrs. Dalloway | Virginia Woolf
Produktbild: Mrs. Dalloway | Virginia Woolf

Mrs. Dalloway

Roman. Deutsche Neuübersetzung von Melanie Walz, mit einem Nachwort von Vea Kaiser

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 08.10. - Fr, 10.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Meilenstein der literarischen Moderne in Neuübersetzung von Melanie Walz

Es ist ein besonderer Tag im Leben der zweiundfünfzigjährigen Clarissa Dalloway: Die Gattin eines Parlamentsabgeordneten will am Abend eine ihrer berühmten Upper-class-Partys geben. Der Tag vergeht mit Vorbereitungen, zufälligen Begegnungen mit Jugendfreunden, Konversation, nostalgischen Betrachtungen, Sinneseindrücken beim Flanieren . . . Ein besonderer Tag soll es - aus ganz anderen Gründen freilich - auch für Septimus Smith werden. Auch ihn, den Kriegsheimkehrer, beschäftigt die Gegenwärtigkeit des Vergangenen in jedem einzelnen Augenblick.

In permanent sich wandelnden Empfindungen, Visionen und Assoziationen der Figuren entsteht ein faszinierendes Zeit- und Gesellschaftsbild Englands, rhythmisiert vom Stundenschlag des Big Ben. Romantische, nüchterne und satirische Stimmungslagen fließen ineinander, Melancholie und Contenance, tiefgründiger Witz und leise Wehmut durchziehen Virginia Woolfs Meisterwerk moderner Erzählkunst. Im Dezember 1924 notierte sie in ihr Tagebuch: «Ich glaube ganz ehrlich, dass dies der gelungenste meiner Romane ist.»

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. April 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Reihe
Manesse Bibliothek
Autor/Autorin
Virginia Woolf
Übersetzung
Melanie Walz
Nachwort
Vea Kaiser
Weitere Beteiligte
Vea Kaiser
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
236 g
Größe (L/B/H)
154/98/23 mm
ISBN
9783717525561

Portrait

Virginia Woolf

Virginia Woolf wurde am 25. Januar 1882 in London geboren und wuchs im großbürgerlichen Milieu des viktorianischen Englands auf. Ihr Leben war geprägt von wiederkehrenden psychischen Krisen. 1912 heiratete sie Leonard Woolf. Zusammen gründeten sie 1917 den Verlag "The Hogarth Press". Ihr Haus war eines der Zentren der Künstler und Literaten der Bloomsbury Group. Am 28. März 1941 nahm Virginia Woolf sich, erneut bedroht von einer Verdunkelung ihres Gemüts, das Leben.

Pressestimmen

»Untiefen umschifft Melanie Walz souverän. Ihre Übersetzung von Mrs. Dalloway komprimiert komplexe Formulierungen zu einer schlanken Silhouette, die Übersicht im Semikolongestrüpp Woolfs schafft und Originaltreue ermöglicht. Damit liefert Walz einen besseren Grund als Statistiken und Quoten, Virginia Woolf zu lesen: eine der ganz großen Autorinnen des 20. Jahrhunderts zu entdecken. « DIE ZEIT, Florian Eichel

»Aber nicht nur hohe Genauigkeit darf man dieser Übersetzung bescheinigen. Ihr größter Reiz besteht darin, dass sie die Satzbau-Gespinste und den Glissando-Sound von Virginia Woolf so gut wie nur möglich nachbildet. Hier schweben, gleiten und mäandrieren die Bewusstseinsströme beinahe so schön wie im Original. « FAZ Frankfurter Allgemeine, Wolfgang Schneider

»Beeindruckend, wie genau Virginia Woolf ins Bewusstsein ihrer Figuren blickt, es in all seinen Facetten, seinen Fragmenten und sprunghaften Gedanken abzubilden versucht. [ ]. Melanie Walz gelingt es mit ihrer Neuübersetzung, diese Flut von Impressionen, das sinnliche Staccato des Stil ideal wiederzugeben. Ein Juwel von Buch das hier wie neu schillern darf« Nürnberger Nachrichten / Nürnberger Zeitung, Wolf Ebersberger

»Dieses wirklich wunderbare Buch. « SRF Schweizer Fernsehen, Literaturclub, Nicola Steiner

»Eine tolle Lektüre. Ein Wunder von einem Buch. « SRF Schweizer Fernsehen, Literaturclub, Martin Ebel

»Virginia Woolfs Mrs. Dalloway gehört zu den ganz großen Romanen des 20. Jahrhunderts auch, weil er auf eine feinsinnige, damals gänzlich neue und ausgesprochen weiblich-empfindsame Weise den feinen Verästelungen menschlicher Seelenregungen nachspürt. [ ] Auf jeden Fall: lesen und wiederlesen! « Frankfurter Neue Presse, Dierk Wolters

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mrs. Dalloway" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Virginia Woolf: Mrs. Dalloway bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.