NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Richter morden besser | Thorsten Schleif
Weitere Ansicht: Richter morden besser | Thorsten Schleif
Produktbild: Richter morden besser | Thorsten Schleif

Richter morden besser

Roman

(3 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 10.10. - Mo, 13.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Richter, dein Henker

Als junger Jurastudent träumte Siggi Buckmann davon, die Welt ein Stück gerechter zu machen. Als alter Hase im Richteramt schiebt er nur noch Dienst nach Vorschrift. In den Justizbehörden regiert die Bürokratie und sämtliche Urteile, die Siggi fällt, werden in Berufungsverfahren wieder aufgehoben. Erst der Tod eines obdachlosen Junkies rüttelt Siggi wieder wach. Als niemand die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen will, beginnt Siggi, die Dinge anders zu betrachten. Da er das System seit Jahrzehnten kennt, weiß er, wie man dessen Schwachstellen nutzen kann. Vielleicht kommt ja auch er selbst mit einem Verbrechen davon?

»Hätten Kommissar Schimanski und Richterin Barbara Salesch einen unehelichen Sohn gezeugt, wäre er der geistige Zwillingsbruder von Strafrichter Buckmann. « Karsten Dusse, Autor von »Achtsam morden«

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Juli 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
304
Reihe
Siggi Buckmann, 1
Autor/Autorin
Thorsten Schleif
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
286 g
Größe (L/B/H)
184/116/28 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783453426160

Portrait

Thorsten Schleif

Thorsten Schleif, Jahrgang 1980, studierte Rechtswissenschaften in Bonn. Seit 2007 ist er Richter im Dienst des Landes Nordrhein-Westfalen. Er war am Landgericht Düsseldorf und in der Verwaltung des Oberlandesgerichts Düsseldorf tätig. In den Jahren 2014 bis 2019 war er alleiniger Ermittlungsrichter für die Amtsgerichtsbezirke Wesel und Dinslaken. Gegenwärtig arbeitet Schleif als Vorsitzender des Schöffengerichts und Jugendrichter am Amtsgericht Dinslaken. 2019 und 2020 veröffentliche er zwei Sachbücher, es folgten zwei Hörbücher im Jahr 2021, »Richter morden besser« war sein erster Roman. Seit 2016 ist Schleif außerdem als Keynote Speaker tätig. Er lebt mit seiner Frau und den beiden gemeinsamen Kindern in Duisburg.

Pressestimmen

»Hätten Kommissar Schimanski und Richterin Barbara Salesch einen unehelichen Sohn gezeugt, wäre er der geistige Zwillingsbruder von Strafrichter Buckmann. « Karsten Dusse

»Schleif schreibt wunderbar humorvoll. « Schweriner Volkszeitung

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tina K. am 09.08.2023

Ein echter Pageturner

Richter morden besser Ein Roman von Thorsten Schleif Das tolle Cover und der interessante Titel haben mich sehr neugierig gemacht. Denn bisher kannte ich den Autor nicht. Was ich ganz besonders interessant fand, war die Ich-Perspektive des Erzählers. Das war für mich mal etwas anderes und genau bei diesem Roman so passend. Der Autor erzählt mit einem ganz feinen Humor, also nicht plump und direkt sondern immer mit einem leichten Zwinkern im Auge. Und wenn Sie an die Stelle mit dem Scotch und dem Daumen kommen, denken Sie bestimmt genauso wie ich. Auch wenn es vielleicht das ein oder andere Mal etwas traurig in der Geschichte wird, ist es zudem sehr spannend erzählt. Könnte es auch ein True Crime-Roman sein? Bestimmt ist die ein oder andere Wahrheit gepaart mit viel Fantasie vorhanden. Auf jeden Fall möchte ich zukünftig mehr von diesem Autor lesen und vergebe verdiente 5 Sterne. Und weil es ein echter Pageturner ist, habe ich das Buch innerhalb von 24 Stunden beendet.
Von Lesezauber_Zeilenreise am 16.07.2022

Ausgefeilter und höchstvergnüglicher Krimi über einen mordenden Richter

Siggi Buckmann, über 50 und glücklich getrenntlebend, Vater von zwei erwachsenen Töchtern, ist Richter am Amtsgericht und einer von denen, die das aus Idealismus machen und der Justizverwaltung eher skeptisch bis ablehnend gegenüberstehen. Als eines Tages Ferdi stirbt, weiß jeder, wer dafür verantwortlich ist: ein gefährlicher Bandenchef, der schon einige Leichen in seinem Keller hat. Doch offenbar auch einige Fürsprecher - Dank des korrupten Systems. Der Fall soll zu den Akten gelegt werden. Richter Bruckmann, dessen Tochter vor einigen Jahren von Ferdi beschützt und vor einem Übergriff gerettet wurde, kann da nicht tatenlos zusehen. Damit sticht er in ein Wespennest und plötzlich ist seine Familie, seine Tochter in Gefahr. Da er das System in und auswendig kennt und sehr gute Kontakte zu einigen Gleichgesinnten in Justiz und bei der Polizei hat, reift in ihm ein Plan. Ein Plan, wie er den Bandenchef ein für allemal unschädlich machen kann - ohne dafür selbst zu Verantwortung gezogen werden zu können. Das ist so ein Buch, durch das man einfach so hindurchrauscht. Der Schreibstil ist herrlich kurzweilig, flüssig und lebendig. Es strotzt nur so vor trockenem Humor, Sarkasmus und Einblicke in unser Justizsystem. Und auch wenn es ein Roman, also eine fiktive Geschichte ist, beschleicht mich das Gefühl, das hier schon ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert wird. Das alles und natürlich die Tatsache, dass der Autor im echten Leben tatsächlich Richter ist, macht das Buch zu einem echten Pageturner. Selbstjustiz ist natürlich nichts, was ich gutheiße, doch hier ertappe ich mich, wie ich denke: "dieser Drecksack hat es nicht anders verdient". Wie der Fall aufgebaut ist und wie es letztlich alles vonstattengeht, macht einfach Spaß und ist herrlich ausgeklügelt. Die Charaktere sind greifbar und bildhaft, die Dialoge spritzig, auf den Punkt und fesselnd. Mir gefällt vor allem dieser Humor, der die Story ständig begleitet. Das "Gespräch" zwischen Bruckmann und seinem Kater Grisu über das schlechte Gewissen - zu köstlich! Ich mag hier alles: die Protagonisten, die Story, den Schreibstil, den Aufbau, die Seitenhiebe auf unser System. Ein rundum super gelungener Auftakt der Siggi Bruckmann-Reihe - denn eine Reihe soll es wohl werden, was der Cliffhanger am Ende auch vermuten lässt. Ich werde diesem äußerst sympathischen Richter Bruckmann auf jeden Fall treu bleiben und freue mich darauf, bald mehr von ihm zu lesen. 5/5 Sterne.
Thorsten Schleif: Richter morden besser bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.