NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Land, von dem wir träumen | Anna Thaler
Weitere Ansicht: Das Land, von dem wir träumen | Anna Thaler
Weitere Ansicht: Das Land, von dem wir träumen | Anna Thaler
Weitere Ansicht: Das Land, von dem wir träumen | Anna Thaler
Produktbild: Das Land, von dem wir träumen | Anna Thaler

Das Land, von dem wir träumen

Roman

(15 Bewertungen)15
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Das Land, von dem wir träumen - Eine mitreißende Familiensaga vor der atemberaubenden Kulisse Südtirols

Die Schrecken des Ersten Weltkriegs haben tiefe Wunden in der Familie des Südtiroler Bauern Ludwig Bruggmoser hinterlassen. Zwei seiner vier Söhne sind gefallen und zu allem Übel ändert Ludwig den Familiennamen in »Ponte«, um der neuen Regierung zu gefallen. Seine Tochter Franziska ist darüber so erbost, dass sie einen gefährlichen Weg einschlägt: Da sie kein Italienisch spricht und deshalb nicht als Lehrerin arbeiten darf, gründet sie eine verbotene Katakombenschule, um Deutsch zu unterrichten.

In Das Land, von dem wir träumen erzählt Anna Thaler einfühlsam vom Schicksal der Familie Bruggmoser, die sich in den Wirren der Zwischenkriegszeit in Südtirol behaupten muss. Ein fesselnder historischer Roman über Familie, Identität und die Sehnsucht nach Heimat, der die Leser in eine Zeit voller Umbrüche entführt. Ein Muss für alle Liebhaber von emotionalen Familiensagas und der beeindruckenden Landschaft Südtirols.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 2022
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
352
Reihe
Die Südtirol-Saga, 1
Autor/Autorin
Anna Thaler
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
277 g
Größe (L/B/H)
190/126/27 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783426527832

Portrait

Anna Thaler

Anna Thaler ist das Pseudonym einer deutschen Autorin, die vor einigen Jahren die wechselvolle Geschichte Südtirols für sich entdeckt hat. Ihr

größter Traum wäre eine Eselfarm mit Blick auf die Dolomiten. Bis sie sich diesen erfüllen kann, entführt sie ihre Leserinnen und Leser mit ihren

Romanen in die wilde und romantische Landschaft der Alpen.

Bewertungen

Durchschnitt
15 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
7
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gisel am 01.07.2022

Spannender Auftakt

Franziska ist die einzige Tochter der Familie des Südtiroler Bauern Ludwig Bruggmoser. Zwei der vier Söhne des Bauern sind im Ersten Weltkrieg gefallen. Inzwischen hat Südtirol darunter zu leiden, dass alles verschwinden soll, was deutschstämmig ist. Franziska hat gerade ihre Ausbildung als Lehrerin beendet, doch sie darf nicht unterrichten, weil sie kein Italienisch spricht, und der Unterricht auf deutsch ist strikt verboten. Doch die junge Frau sieht die Ungerechtigkeit, mit der der italienische Lehrer die Südtiroler Kinder behandelt, und beschließt, eine verbotene Katakombenschule zu eröffnen. Unterstützung erhält sie vom Knecht der Familie. Das vorliegende Buch ist der erste Teil der Südtirol-Saga. Familie Bruggmoser hatte bereits unter dem Krieg zu leiden, nun aber kommen noch die Schikanen hinzu, die die italienische Regierung den deutschstämmigen Südtirolern zufügt. Diese sind anhand der Geschehnisse in der Familie Bruggmoser sehr realistisch dargestellt, man kann sehr gut die Motivationen der einzelnen Charaktere nachvollziehen. Dabei hält die Geschichte einige Überraschungen bereit, vor allem zum Ende hin, wenn es scheinbar keinen Ausweg mehr gibt für Franziska. So ganz glaubhaft ist das Ende dieses Bandes für mich jedoch nicht, hier weht mir zu viel Romantik durch die Seiten des Buches. Doch werden damit die Grundlagen gelegt für den nächsten Band. Ich bin schon ganz gespannt, wie es weiter geht, gibt es doch schon so einige Komplikationen am Horizont. Die Geschichte ist durchdrungen von der Liebe der Autorin Anna Thaler zu diesem Land, sie ist gut eingebettet in die historischen und örtlichen Gegebenheiten. Dieses Buch konnte mich gut unterhalten und hat mich neugierig gemacht auf die weiteren Geschehnisse der Saga, so dass ich es sehr gerne weiter empfehle. Ich vergebe alle 5 möglichen Sterne.
Von rolfi am 01.07.2022

Starker Auftakt der Südtirol - Saga

Das Buchcover gefällt mir ausgesprochen gut. Man sieht von hinten eine junge Frau, die auf einem nach rechts führenden Weg läuft und im Hintergrund ein kleines Dorf mit Kirche vor den Bergen Südtirols. Die Geschichte um die Familie Bruggmoser, die auf einem Einhof in der Nähe von Meran lebt, spielt in der spannungsgeladenen Zeit zwischen den Jahren 1925 und 1928. Aufgrund des verlorenen ersten Weltkrieg gehört Südtirol nun zu Italien und die Amtsprache ist italienisch und es ist verboten die deutsche Sprache zu sprechen. Dieses Verbot wird von der Obrigkeit immer rigoroser umgesetzt und die Bevölkerung wird immer mehr schikaniert. Mich hat das Buch von Anfang an aufgrund des flüssigen Schreibstils von Anna Thaler gepackt. Ich fand es toll, dass am Anfang ein ausführliches Personenverzeichnis gab, so dass man problemlos die Protagonisten zuordnen konnte. Eine klare Kauf- und Leseempfehlung für alle historisch interessierten Südtirol-Fans.
Anna Thaler: Das Land, von dem wir träumen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.