NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Duft von Erde nach dem Regen | Anna Thaler
Produktbild: Der Duft von Erde nach dem Regen | Anna Thaler

Der Duft von Erde nach dem Regen

Roman

(2 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wenn aus Geschwistern Gegner werden: Im 2. Teil der ergreifenden historischen Familiensaga aus Südtirol wirft der 2. Weltkrieg seinen Schatten voraus.
Wenige Jahre vor Ausbruch des 2. Weltkriegs ist Südtirol so tief gespalten wie nie zuvor. Auch die Geschwister Franziska und Leopold streiten leidenschaftlich darüber, ob es besser wäre, in Italien zu bleiben oder ins Deutsche Reich auszuwandern.
Schließlich kommt es zum Bruch: Während Franziska sich trotz aller Schwierigkeiten und des Drucks der italienischen Regierung dazu entscheidet, den Apfelhof in Südtirol weiterzuführen, verlässt Leopold Heimat und Familie und schließt sich den Faschisten an.
Schon bald überschattet jedoch der drohende Krieg auch das Leben auf dem Apfelhof am Moos . . .
Irgendwann möchte die Autorin Anna Thaler auf einer Eselfarm mit Blick auf die Dolomiten leben. Bis dahin entführt sie ihre Leser*innen in die atemraubende Landschaft Südtirols und lässt sie die wechselhafte Geschichte der Alpen-Region hautnah miterleben.
Teil 1 ihrer historischen Familiensaga »Die Südtirol-Saga« ist unter dem Titel »Das Land, von dem wir träumen« erschienen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Mai 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
352
Dateigröße
3,62 MB
Reihe
Die Südtirol-Saga, 2
Autor/Autorin
Anna Thaler
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426462430

Portrait

Anna Thaler

Anna Thaler ist das Pseudonym einer deutschen Autorin, die vor einigen Jahren die wechselvolle Geschichte Südtirols für sich entdeckt hat. Ihr größter Traum wäre eine Eselfarm mit Blick auf die Dolomiten. Bis sie sich diesen erfüllen kann, entführt sie ihre Leserinnen und Leser mit ihren Romanen in die wilde und romantische Landschaft der Alpen.

Pressestimmen

"Ergreifende Fortsetzung der Familien-Saga!" OK! Magazin

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lesemone am 26.10.2022

Zeit der Entscheidungen

Schöne Fortsetzung der Reihe. Der 2. Weltkrieg wirft seine Schatten voraus und man spürt auch in Südtirol, dass der politische Wind rauer wird. Gut eingeflochten wird das Thema der jüdischen Diskriminierung und auch die vielen Auswanderungen nach Amerika. Auf dem Apfelhof geht es turbulent zu, Franziska und Johanna sind starke Charaktere. Es geschehen unvorhersehbare Dinge, mit denen die Protagonisten fertig werden müssen. Es war schön zu beobachten, wie die Familie agiert hat, wie nah Freud und Leid beieinander lagen. Mir gefällt das Setting in Südtirol unheimlich gut. Ich bin gespannt, wie es weitergehen wird.
Von Philiene am 11.06.2022

Heimat bleibt Heimat

Die Geschichte von Franziska geht weiter. Da es sich hier um den zweiten Teil einer Familiensaga handelt würde ich unbedingt dazu raten vorher auch den ersten Teil zu lesen. Es sind einige Jahre vergangen, die Wunden des ersten Weltkrieges noch nicht verwunden und im gar nicht so weit entfernten Deutschland sind inzwischen die Nazies an der Macht.... Der Roman behandelt anhand der Geschichte der Familie Burgmoser die Geschichte Südtirols. Es geht um den Verbot von allem was an die deutschen Traditionen erinnert, ob es nun die Sprache oder das Dirndl ist..... Aber es geht auch um die Familie mit ihren Sorgen und Noten, alte Fehden und den Aufbau einer Pension. Im Vordergrund steht wieder Franziska,aber auch Johanna die als Waisenkind auf dem Hof aufgenommen wurde und mittlerweile eine erwachsene Frau geworden ist, nimmt eine wichtige Rolle ein. Gut gefallen haben mir die Einblicke in die Situation der Juden in Südtirol, darüber habe ich bisher nichts gelesen und fand es sehr gut das die Autorin auch darauf eingegangen ist.. Mein einziger kleiner Kritikpunkt ist der Titel. Ich weiß nicht ob ich auf dieses tolle Buch aufmerksam geworden wäre, wenn ich den ersten Teil nicht gelesen hatte und das wäre sehr schade gewesen.
Anna Thaler: Der Duft von Erde nach dem Regen bei ebook.de