NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Super Gefühle | Emilia Vuorisalmi
Produktbild: Super Gefühle | Emilia Vuorisalmi

Super Gefühle

Die besten Tipps und Tools, um die Glückshormone in dir auszulösen

(3 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Egal, wie alt man ist: junge Liebe ist einfach wunderbar. Plötzlich ist man voll frischer Energie, alle Sorgen sind vergessen und der Unbill des Lebens scheint in weite Ferne gerückt. Ein poetisches Gefühl, hinter dem sich eine wissenschaftliche Erklärung verbirgt, denn die berühmte rosarote Brille wird von dem Hormon-Trio Dopamin, Serotonin und Oxytocin herbeigezaubert. Und das kann aktiv getriggert werden! Die finnische "Doctor Love" Emilia Vuorisalmi erklärt mit vielen praktischen Tipps, wie sich jederzeit ein beflügelndes Stimmungshoch erreichen lässt und lädt ein zu einem wolkenweichen Spaziergang in ein wunderbar glückliches und gesundes Leben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. März 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2022
Seitenanzahl
240
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Autor/Autorin
Emilia Vuorisalmi
Übersetzung
Ilse Winkler
Verlag/Hersteller
Originalsprache
finnisch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751718646

Portrait

Emilia Vuorisalmi

Emilia Vuorisalmi wurde 1979 in Finnland geboren. Sie ist praktizierende Ärztin, Bestsellerautorin und eine beliebte TV-Persönlichkeit, ihre Bücher haben Kultstatus. Aufgrund ihrer Expertise in Liebesdingen wird sie auch "Doctor Love" genannt. Sie lebt in Helsinki.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von S.Kuehn am 09.04.2022

Glück als chemische Reaktion

Super Gefühle von Dr. Emilia Vuorisalmi ist ein Buch, das Tipps und Tools beinhaltet, um Glückshormone auszulösen. Das steht zumindest so auf dem Cover. Die finnische Autorin erklärt uns die Wirkung der Hormone, dem Dopamin (Antriebshormon) dem Serotonin (Glückshormon) und dem Oxytocin (Kuschelhormon), mit deren Hilfe wir in der Lage sind, ein glückliches und zufriedenes Leben zu führen. Die chemischen Reaktionen werden im Einzelnen ausführlich erklärt und auch, durch welche Umstände und welches Verhalten sie ausgelöst werden. Was mir sehr gut gefallen hat, sind die vielen praktischen Übungen und Anleitungen dazu, die wirklich für jeden gut durchführbar sind.. Der Schreibstil ist angenehm, es gibt eine ausgewogene Mischung von wissenschaftlichen Erklärungen und Hintergründen und praktischen Beispielen und Übungen dazu. Die Einteilung in einzelne Kapitel empfand ich als gelungen und die Zusammenfassungen sind sehr hilfreich. In diesem Buch wird kein neues Wissen weitergegeben, es wird hier nur auf eine andere Art und Weise zusammengestellt. Ein wenig stört mich das und auch das mich vieles persönlich nicht mitgenommen hat.
Von Anonym am 03.04.2022

Netter Ratgeber

In Super Gefühle nimmt einen die Autorin mit auf eine Reise zu den eigenen Gefühle. Sie erklärt anhand ihrer Lebensgeschichte, warum die stetige Bildung der drei Glückshormonen Serotonin, Dopamin und Oxytocin so wichtig ist. Jeweils ein Abschnitt befasst sich näher mit einem Hormon, wobei dieser Abschnitt erneut in jeweils 3 Unterabschnitte gegliedert ist. Für mich als strukturierte Person sehr angenehm. In jedem Unterabschnitt erklärt die Autorin wie man einen stetigen Hormonfluss erreichen kann. Gespickt sind ihre Erklärungen mit eigenen Lebenserfahrungen und wissenschaftlichen Ansätzen. Am Ende eines jeden Abschnitts gibt es einen Zusammenfassung und eine kleine Liste mit Fragen die einem helfen sich selbst zu reflektieren. Insgesamt hat mir das Buch recht gut gefallen. Es sind einige spannende Einblicke dabei. Wer unzufrieden ist, findet hier vielleicht die ein oder andere Hilfestellung. Dabei sei gesagt, nur wenn man sich selbst die Zeit nimmt zu reflektieren und den Mut zu verändern, kann einem dieses Buch helfen. Leider bleiben die Ausführungen zu den einzelnen Hormonen relativ oberflächlich. Wer einen guten Überblick über unsere Glücksmacher erhalten will, ist hier richtig. Wer neue (wissenschaftliche) Erkenntnisse lesen möchte und detailliert über einzelne Hormone und deren Wirkung erfahren möchte, ist hier wohl eher falsch.