Der Hund, der mit den Pfoten scharrte
Ein Fall für Clarice Beech - zweiter Teil
von Kate High
erschienen im Lübbe Verlag am 24.06.2022
ebook 416 Seiten
Klappentext
Sommer in den Lincolnshire Wolds. Als Clarice Beech den Hilferuf ihrer Freundin Louise erhält, kann sie nicht ablehnen: Sie soll sich um eine lebhafte Boxer-Hündin namens Susie kümmern, die Louises Sohn Guy gehört, einem Anwalt, der in einen spektakulären Fall verstrickt ist. Guy ist seit Tagen spurlos verschwunden. Zuletzt wurde er gesehen, wie er in den Wagen eines Unbekannten stieg. Von Anfang an verhält sich Susie merkwürdig. Immer wieder zieht es sie zu einem kleinen Wald hin, in dem sie oft mit ihrem Herrchen spazieren war. Hat das etwas mit dem Verschwinden von Guy zu tun? Clarice beschließt, der Sache nachzugehen ... und gerät wieder einmal selbst in größte Gefahr.
Meine Meinung
Clarice Beech liebt Tiere über alles und somit landen bei ihr viele hilflose Tiere. Besonders Hunde und Katzen. Und diesmal landet Susie, eine Boxer Hündin bei ihr und ihre eigentliche Familie verhält sich sonderbar. Das Herrchen von Susie ist verschwunden und ihr Frauchen verhält sich, äußert merkwürdig. Clarice Beech ist eigentlich Künstlerin und neben den Tieren stolpert sie meist unfreiwillig in einen Mord oder wie hier in die Suche nach Guy. Der Fall schien am Anfang sehr einfach und glasklar, aber plötzlich nahm er eine unvorhergesehene Wendung.
Fazit
Die Autorin Kate High hat hier einen wunderschönen Cosy Krimi geschrieben. An erster Stelle steht nicht unbedingt der Tote oder wie in diesem Fall der Vermisste. Hier lebt der Krimi von seinen Protagonisten und ihre Charakterzüge. Wir lernen einige Künstler kennen, ein paar Tierretter und Clarice Lebensgefährte Rick, der sie immer mit wichtigen Informationen füttert. Und natürlich die vielen Tiere mit ihren traurigen Geschichten, die bei Clarice aber ein Happy End finden.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und die ganzen Namen haben auch ihren Platz gefunden. Ich denke, aufgrund einer Serie werden die Namen mit der Zeit geläufiger. Von mir gibt es 5 Sterne und eine Leseempfehlung.