NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Every Little Secret | Kim Nina Ocker
Produktbild: Every Little Secret | Kim Nina Ocker

Every Little Secret

(8 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Ich wurde getäuscht. Mit jeder kleinen Lüge, mit jedem kleinen Geheimnis.


Die Nachricht, dass ihre biologische Mutter, die sie nie kennengelernt hat, ihr ein großes Vermögen vererbt, trifft Julie Penn vollkommen unvorbereitet. Um das Erbe antreten zu können, muss sie allerdings Teil des einflussreichen Familienunternehmens ihrer Mutter werden - eine Entscheidung, die ihr ganzes Leben verändert: Julie taucht in eine Welt voller Luxus und Reichtum ein, aber auch voller Intrigen und Geheimnisse - und sie trifft auf Caleb, den Adoptivsohn ihrer Mutter, dessen intensive Blicke Julies Herz trotz seiner abweisenden Art gefährlich schnell schlagen lassen. Doch plötzlich erreichen sie beunruhigende Anrufe und mysteriöse Drohbriefe, die Julie Angst einjagen . . .


"Eine moderne Cinderella-Geschichte mit spannendem Twist. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen!" ANABELLE STEHL, SPIEGEL-Bestseller-Autorin


Erster Band der SECRET-LEGACY-Dilogie

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Juli 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2022
Seitenanzahl
544
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Secret Legacy, 1
Autor/Autorin
Kim Nina Ocker
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783736317468

Portrait

Kim Nina Ocker


Kim Nina Ocker lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Hannover. Am liebsten schreibt sie Liebesgeschichten, realistische ebenso wie fantastische. Wenn sie nicht gerade am Computer sitzt und in die Tasten haut, verbringt sie ihre Zeit mit Familie und Freunden.


Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 19.05.2023
Juliette Penn lebt ein bescheidenes, aber glückliches Leben in New York. Sie wohnt mit ihren besten Freundinnen in einer WG und studiert Grafikdesign. Bis sie eines Tages einen Anruf vom Nachlassverwalter ihrer verstorbenen, leiblichen Mutter erhält, die sie nie kennengelernt hat, und ihr Leben damit von einem Tag auf den anderen auf den Kopf gestellt wird. Denn das Millionenerbe ist an eine Bedingung geknüpft und Caleb, der Stiefsohn ihrer Mutter, macht es ihr damit natürlich auch nicht gerade leicht. Wird sie den Deal eingehen oder auf das Erbe verzichten? Das Buch hat mich durch das Cover direkt angesprochen und der Klappentext macht neugierig. Zugegeben: hätte ich gewusst, dass diese Dilogie von einem einzigen Pärchen handelt und man daher gezwungen ist beide Bände zu lesen, hätte ich vielleicht gar nicht danach gegriffen. Aber so sei es jetzt und ihr bekommt unabhängig von meiner persönlichen Meinung hinsichtlich Mehrteiler eine subjektive, aber dennoch hoffentlich nachvollziehbare Rezension. Es war mein erstes Buch von Kim Nina Ocker und der Schreibstil an sich hat es mir nicht schwer gemacht reinzufinden, dennoch fand ich es anfänglich wirklich sehr ausschweifend erzählt, bis es auf den Punkt kam und Juliette war mir durch ihre impulsive Art auch nicht gleich sympathisch. Caleb hingegen, der ja eher das Bad Boy Image aufgedrückt bekam, fand ich toll und konnte seine Reaktion manchmal besser nachvollziehen als die von Julie. Dennoch sind mir im Laufe der Geschichte beide wirklich ans Herz gewachsen, und auch das zarte Pflänzchen der Annäherung zwischen den beiden ist schön gemacht. Sie spielen miteinander, sie sind sich nicht zu schade auch mal zu kontern und daraus ergibt sich oft ein witziger Schlagabtausch, der der Geschichte sehr gut tut. Ab etwa der Hälfte bin ich daher nur noch so durch die Seiten geflogen und auch wenn der Cliffhanger am Ende etwas aufgezwungen und überdramatisch wirkt, damit man Band 2 auch liest (denn sonst kommt das Buch ohne Cliffhanger und mit wenig Drama aus, daher wirkt es hier etwas fehl am Platz), ist bis zu dem Zeitpunkt noch gar nichts aufgeklärt, und man muss Cliffhanger hin oder her zu Band 2 greifen, um der Auflösung näher zu kommen. Trotz kleiner Startschwierigkeiten hat mir Band 1 doch ganz gut gefallen und ich vergebe 4 Sterne für eine solide NA-Romance.
Von Annis-Bücherstapel am 16.11.2022

Sehr spannende New Adult Geschichte

Julie erbt völlig überraschend das Vermögen ihrer biologischen Mutter, zu der sie keinen Kontakt hatte. Um es zu erhalten muss sie sich aber mit deren Adoptivsohn Caleb arrangieren. Caleb hat vorerst die Leitung der Firma übernommen. Julie hat aber schon den Anspruch an sich, in ihre neue Rolle reinzuwachsen, auch wenn es nur für ein Jahr ist. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, raufen sich Julie und Caleb zusammen und sie fühlen sich zueinander hingezogen. Bis Julie auf einmal völlig verunsichert wird, weil sie plötzlich von einem Unbekannten bedroht/gestalkt wird. Wer steckt dahinter? Und haben Julie und Caleb die Chance auf eine gemeinsame Zukunft? Julie ist eine selbstbewusste junge Studentin. Durch diese neue Situation wird sie aus ihrem bisherigen Leben gerissen. Sie ist durcheinander, kämpft innere Konflikte aus und wirkt zum Teil überfordert. Für mich war das völlig nachvollziehbar und echt. Man kann sich gut vorstellen, wie sie sich fühlt. Auch ihre ambivalenten Gefühle für Caleb sind für mich realistisch dargestellt. Julie hat ein klares Ziel und versucht alles, um dieses Ziel zu erreichen. Sie nimmt die Hürden, die sich vor ihr aufbauen, doch manchmal hat sie mir persönlich zu sehr gezweifelt und es hat mir zu lange gedauert, bis sie sich dann zu etwas durchgerungen hat. Die gemeinsamen Szenen mit Caleb haben mir sehr gefallen und sie waren super unterhaltsam. Manchmal hat sie mir aber etwas zu zickig reagiert für ihr Alter. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Julie macht eine nachvollziehbare Entwicklung durch. Die hätte für mich ruhig noch etwas deutlicher sein können, aber es folgt ja noch Band 2 und ich freu mich schon drauf :) Caleb mochte ich anfangs gar nicht, auch wenn ich ihn in seiner Art durchaus nachvollziehen konnte. Er fühlt sich und das, was er sich aufgebaut hat, bedroht und sieht in Julie anfänglich nur einen Feind. Er muss aber schnell erkennen, dass Julie nicht so ist, wie er gedacht hat und dass er mehr für sie übrig hat, als er sich eingestehen will. Auch er entwickelt sich nachvollziehbar. Durch den Cliffhanger am Ende des Buches bin ich aber schon sehr gespannt darauf, wie es mit ihm weitergeht. Ich fand ihn sehr authentisch und auch sympathisch, nachdem er mich als Leserin hat an sich rankommen lassen. Auch alle anderen Figuren haben mir gut gefallen. Jede hat ein eigenes Ziel und eigene Motivation und ergänzt die Haupthandlung. Ganz besonders hat mir aber Calebs Chauffeur im Umgang mit Julie gefallen. Ich hoffe, ich werde in Band 2 nicht von ihm enttäuscht. Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Es wurde eine ansteigende Spannungskurve mit größeren und kleineren Konflikten entwickelt, die mich durchweg im Buch gehalten hat. Leider gab es aber auch Passagen, die sich etwas gezogen haben. Hier hätte ich mir mehr Aktivität gewünscht. Die Themen fand ich gut bearbeitet und dargestellt. Und das Ende war für mich ein Kracher! Was ist denn nun bitte los? So ein fieser Cliffhanger und jetzt muss ich noch gefühlt noch Ewigkeiten warten, bis ich weiterlesen kann. Den Schreibstil fand ich wunderbar. Alles liest sich locker und flüssig. Der Ausdruck passt zur Geschichte und in dieses Genre. Die Dialoge sind unterhaltsam und frisch und jede Figur hat ihre Eigenart. So wie ich es mir wünsche. Die Beschreibung der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mir ein Bild vor mein inneres Auge gezaubert und ich war voll dabei. Und die Darstellung der emotionalen Ebene fand ich sehr gelungen. Ich konnte mich super in die Figuren hineinversetzen und mit ihnen mitfühlen. Von mir erhält dieses Buch ein ganz klare Kaufempfehlung (4/5 Sterne), weil es super spannend ist, weil die Figuren authentisch sind und weil ich wegen dieses Schreibstils durchs Buch geflogen bin. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab für Julie. Bei ihr hätte ich mir eine deutlichere Entwicklung gewünscht. Und ein weiteres halbes Sternchen ziehe ich ab für die Längen, die ich in einigen Passagen empfunden habe. Trotzdem ist dieses Buch sehr lesenswert. Vielen Dank an Kim Nina Ocker und den LYX Verlag für diese Geschichte.