NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das verborgene Paradies | Luca Di Fulvio
Produktbild: Das verborgene Paradies | Luca Di Fulvio

Das verborgene Paradies

Roman. Eine atemraubend emotionale Schicksalsgeschichte - der SPIEGEL-Bestseller jetzt als Taschenbuch

(5 Bewertungen)15
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Ein kleines Dorf. Eine epochale Entdeckung. Eine große Liebe.


Borgo San Michele, ein Alpendorf umgeben vom Panorama majestätischer Berge. Dort verbinden sich die Schicksale von Daniele, einem jungen Mann, der mit einer besonderen Gabe zur Welt kam, und Susanna, die unter dramatischen Umständen geboren wurde. Es ist das Jahr 1633, und die Inquisition verfolgt gnadenlos jeden, der ihre Lehre anzweifelt. So auch den Universalgelehrten Galileo Galilei, der das Weltbild der Kirche mit einem spektakulären Beweis ins Wanken gebracht hatte: Nicht die Erde ist Mittelpunkt des Universums, sondern die Sonne. Eine atemraubende Mission bringt auch Susanna und Daniele in tödliche Gefahr. Doch sind die Menschen um sie herum überhaupt bereit für eine neue Zeit? Und ist die Zeit bereit für eine Liebe über Grenzen hinweg?


Ein bildgewaltiges Epos, in dem Tradition und Aberglaube mit Fortschritt und Visionen von einer besseren Welt ringen, eine mitreißende Geschichte um mutige Entscheidungen, die Macht der Liebe und den unerschütterlichen Glauben an den Sieg der Gerechtigkeit


»Luca Di Fulvio erzählt eine atmosphärisch dichte Schicksalsgeschichte, die von der ersten bis zur letzten Seite fesselt! « Taschenbuch-Magazin


»Di Fulvio versteht es meisterhaft, die Angst der Menschen vor allem Neuen, ihren Aberglauben und den Würgegriff der Inquisition darzustellen. Sehr gut! « Mainhattan Kurier


»In zwei parallelen Erzählsträngen bewegt sich dieser fesselnde, atmosphärisch dichte Roman auf sein dramatisches Ende zu und hält bis zur letzten Seite seine Leser:innen in Atem« BUCHJOURNAL

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. September 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2022
Seitenanzahl
624
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Autor/Autorin
Luca Di Fulvio
Übersetzung
Elisa Harnischmacher
Verlag/Hersteller
Originalsprache
italienisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751720823

Portrait

Luca Di Fulvio

Luca Di Fulvio (1957-2023) lebte und arbeitete als freier Schriftsteller in Rom. Seine schriftstellerische Karriere begann mit dem Schreiben von Thrillern, später wandte er sich den großen, emotional tiefen Geschichten zu. Nicht nur seine ersten Romane Der Junge, der Träume schenkte und Das Mädchen, das den Himmel berührte standen monatelang auf den vordersten Plätzen der Spiegel-Bestsellerliste.

Pressestimmen

"In zwei parallelen Erzählsträngen bewegt sich dieser fesselnde, atmosphärisch dichte Roman auf ein dramatisches Ende zu und hält bis zur letzten Seite seine Leser:innen in Atem."Buchjournal, 01. 10. 2022"Luca Di Fulvio erzählt erneut eine atmosphärisch dichte Schicksalsgeschichte, die von der ersten bis zur letzten Seite fesselt!"Taschenbuch-Magazin, 11. 2022"Di Fulvio versteht es meisterhaft, die Angst der Menschen vor allem Neuen, ihren Aberglauben und den Würgegriff der Inquisition darzustellen. Sehr gut!"Mainhattan Kurier, 22. 11. 2022"Packend und emotional, ein Epos von 600 Seiten, in dem der in Rom lebende Autor Luca di Fulvio über die Inquisition schreibt."Frankfurter Wochenblatt, 08. 02. 2023"Der Autor schreibt packend, beschönigt nichts und wird so zu einem glaubwürdigen Zeitzeugen aus der Ferne."Salve, 04. 2023

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lu am 30.10.2022

Ein historischer Roman mit einer starken Frauenhauptrolle

In Luca di Fulvios neuen Roman wird diesmal die Inquisition sowie die Hexenverfolgung thematisiert. Die Geschichte spielt im 17. Jahrhundert in einem kleinen Alpendorf. Susanna, eine junge, intelligente Frau wird vor das Inquisitionsgericht gezerrt, nachdem sie angeblich ihren Mann und ihre Dienstmagd getötet haben soll. Sie und Daniele, welcher im Kloster aufgewachsen, verbindet ein ähnliches Schicksal und eine große Liebe zueinander. Wird er Susanna helfen können? Di Fulvios Romane zeichnet meiner Meinung nach immer die detaillierte Gestaltung der Figuren aus. Auch in diesem Buch ist dies wieder hervorragend gelungen. Susanna wird als unglaublich gebildete, starke Frau, mit ausgeprägten Gerechtigkeitssinn dargestellt, Fra Thevet (ein Pfarrer) und eine alte Äbtissin, schließt man sofort ins Herz. Das Buch liest sich wunderbar flüssig und man kann tief hineintauchen, in die Zeit in der die Handlung spielt, wofür nicht zuletzt di Fulvios bildlicher Schreibstil sorgt. Dieses Buch hat auch durch die Aufklärung, wer denn eigentlich für den Mord verantwortlich ist, gewisse Krimi-Vibes. Außerdem ist es durch seine Länge mit ca. 600 Seiten kürzer, als man es sonst gewöhnt ist. Meiner Meinung nach ist dieses Buch anders (etwas weniger episch/überraschend) als die ersten vier Werke des Autors dieser Reihe. In diesem Buch gibt es auch nur vier Personen-/Zeitebenen, die zeitig zusammengeführt werden. Dennoch finde ich es ein vor allem thematisch sehr spannendes Buch mit interessanten Figuren, welches sich flüssig lesen lässt und verhältnismäßig kurzweilig ist. Allerdings kann es meiner Meinung nach erneut (wie "Es war einmal in Italien") den ersten vier Romanen nicht ganz das Wasser reichen.
Von Philiene am 18.10.2022

Großartig

Ich mag anLuca Di Fulvios Büchern das er sich mit den Menschen beschäftigt egal wer sie sind und wo sie herkommen. Bei ihm kommen auch diejenigen zu Wort die am Rande der Gesellschaft stehen und er Blickt hinter die Fassade derjenigen die glauben daß sie über Anderen stehen. In Das verborgene Paradies geht es in erster Linie um Susanna und Daniele. Beide wachsen im Kloster auf und beide treffen in jungen Jahren auf den Inquisitor Constantin, mit unterschiedlichen Folgen für ihr späteres Leben. Der Roman spielt zum Einen im Jahr 1433 während eines Hexenprosses, der sehr ausführlich beschrieben wird und bei dem sehr deutlich wird wie beeinflussbar die Menschen sind. Zum Anderen wird in Rückblicken die Kindheit und Jugend von Susanna und Daniele erzählt, das hat uns einiges an Erklärungen für die Ereignisse im Jahr 1433 gegeben. Ich habe schon einige Bücher des Autors gelesen und war immer begeistert, dieses hier hat für mich aber noch einmal eine Schippe drauf gelegt und ich finde es ist bisher sein bestes Buch. Die Geschichte hat mich mitgerissen. Die. Charaktere waren so glaubhaft, so lebensecht das ich mit ihnen mitgelitten habe und iganz nah an der Geschichte dran war. So intensiv erzählt der Autor seine Geschichte, so interessant sind seine Charaktere, so spannend ist der Plot. Einfach ein großartiger Roman.