NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Rechenstörungen | Sabine Kaufmann, Silvia Wessolowski
Produktbild: Rechenstörungen | Sabine Kaufmann, Silvia Wessolowski

Rechenstörungen

Diagnose und Förderbausteine

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
28,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Bausteine zur individuellen Förderung bei Rechenstörungen

Rechenstörungen von Kindern sind vielfältig und bei jedem Kind anders. Daher kann es kein Programm mit einer festgeschriebenen Abfolge von Lernschritten und Aufgaben geben, das auf jedes Kind angewendet werden kann. Trotzdem gibt es Bausteine zur Förderung, die entsprechend der individuellen Lernvoraussetzungen der Kinder ausgewählt, konkretisiert und eingesetzt werden können.

Ausgangspunkt für Fördermaßnahmen stellt eine Lernstandsdiagnose dar, für die ein informelles Verfahren in zwei Versionen - für den Zahlenraum bis 20 bzw. bis 100 - konzipiert wurde. Darauf aufbauend stellt das Buch Förderbausteine in kompakter Form vor. Auf der beiliegenden CD-ROM finden sich zur Standortbestimmung gehörende Diagnosebögen und Materialien sowie zahlreiche Arbeitsblätter als kopierfertige Fördermaterialien, die auch direkt im Mathematikunterricht der Grundschule eingesetzt werden können.

Diese Neuauflage des Buches wurde mit Blick auf den derzeitigen Stand der mathematikdidaktischen Forschung aktualisiert. Neben zahlreichen inhaltlichen Ergänzungen - neu hinzugekommen ist etwa ein Exkurs zum Thema Sachrechnen - wurde das CD-Material umfassend überarbeitet und erweitert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Dezember 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Diagnose und Förderbausteine. 9. unveränderte Auflage 2024. Dateigröße in MByte: 11.
Auflage
9. unveränderte Auflage 2024
Seitenanzahl
176
Dateigröße
10,61 MB
Autor/Autorin
Sabine Kaufmann, Silvia Wessolowski
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783772790393

Portrait

Sabine Kaufmann

Sabine Kaufmann ist Professorin an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die Früherkennung und Förderung bei Lernschwierigkeiten in Mathematik und die frühe mathematische Bildung. Sie leitet das Projekt "Förderung bei Lernschwierigkeiten in Mathematik".

Silvia Wessolowski ist Professorin für Mathematik und ihre Didaktik, Schwerpunkt Grundschule, an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Sie leitet die Beratungsstelle für Kinder mit Lernschwierigkeiten in Mathematik an dieser Hochschule.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Rechenstörungen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Sabine Kaufmann, Silvia Wessolowski: Rechenstörungen bei ebook.de