NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Dunkelschnee | Samuel Bjørk
Produktbild: Dunkelschnee | Samuel Bjørk

Dunkelschnee

Thriller

(4 Bewertungen)15
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Zwei ermordete Jungen, zwischen ihren Leichen ein toter Hase. Und eine erschreckende Botschaft . . .

Auf einem Feld in Schweden entdeckt ein Bauer die Leichen von zwei elfjährigen Jungen, zwischen ihnen ein erlegter weißer Hase. Im Tagebuch eines der Kinder findet sich ein rätselhafter Eintrag: »Morgen kommt der Mond. Ich habe Angst vor dem Wolf. « Acht Jahre später werden auf einem Feld bei Oslo erneut zwei tote Jungen gefunden. Kommissar Holger Munch, frisch befördert zum Leiter einer neuen Ermittlungseinheit, holt die junge Polizeischülerin Mia Krüger ins Team, die an der Akademie durch ihren Spürsinn hervorsticht. Auf den Tatortfotos entdeckt sie ein Detail, das unfassbar Böses verheißt. Und dann verschwinden zwei weitere Jungen . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Juli 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
560
Dateigröße
3,91 MB
Reihe
Holger Munch und Mia Krüger, 4
Autor/Autorin
Samuel Bjørk
Übersetzung
Gabriele Haefs
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
norwegisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641288556

Portrait

Samuel Bjørk

Hinter dem Pseudonym Samuel Bjørk steht der norwegische Autor, Dramatiker und Singer-Songwriter Frode Sander Øien. Er veröffentlichte zwei hochgelobte Romane sowie sechs Musikalben, bevor er seinen ersten Thriller »Engelskalt« schrieb, den Auftakt zu seiner international erfolgreichen Bestsellerreihe um den Kommissar Holger Munch und seine Kollegin Mia Krüger.

Pressestimmen

»Samuel Bjørk ist ein Ausnahmetalent unter Skandinaviens Spannungsautoren. Nur wenige seines Genres schreiben solch sensationell-genialstes Thrillerkino. « literaturmarkt. info

»Samuel Bjørk schreibt meisterhafte Thriller wie nur wenige andere norwegische Spannungsautoren. Dunkelschnee ist ein grandioser Krimi mit einer eiskalten Atmosphäre, den man lange nicht vergisst. « Randaberg 24

» Dunkelschnee ist der perfekte Einstieg für alle, die Samuel Bjørks Thrillerreihe noch nicht kennen. Die faszinierenden Charaktere und der packende Plot machen süchtig. « Gva

»So spannend, dass es einen kaum auf dem Sitz hält. Ein Muss für Fans von Scandi Crime. « NDB

»Spannung bis zum Schluss. « Westdeutsche Allgemeine Zeitung

»Unfassbar mitreißend. Man sieht die Verfilmung schon vor sich. « Trønder-Avisa

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bianca Klemm am 01.11.2022

Konnte mich leider nicht ganz überzeugen

Das Verbrechen ist grausam. Auf einem Feld werden 2 Leichen gefunden und ein totes Tier, ein Hase. Die beiden toten Jungs sind gerade mal 11 Jahre alt gewesen. Das geht allen an die Nieren. Aber auch ein seltsamer Eintrag im Tagebuch eines der ermordeten Jungen kann den Täter nicht ausfindig machen. Acht Jahre später ergibt sich ein ähnliches Bild. Dieses Mal geschieht die Tat in der Nähe von Oslo. Kommissar Holger Münch wird auf den Fall angesetzt. Holger Münch ist ein echt guter Ermittler und geht dabei auch gerne neue Wege. Er holt Mia Krüger in sein Team, eine junge Polizeischülerin. Mia geht komplett anders an die Sache ran und entdeckt Details auf den Fotos von den Tatorten, die einem das Blut in den Adern gefrieren lässt. Natürlich möchte ich es mir nicht nehmen lassen auch ein paar eigene Eindrücke zu diesem Buch zu schreiben. Die Geschichte ist sehr flüssig und lebendig geschrieben. Auch die Charaktere in dem Buch sind lebendig beschrieben. An der einen oder anderen Stelle stellen sich beim Lesen die Nackenhaare. Eigentlich alles, was einen guten Krimi ausmacht. Kommen wir aber zum Aber der Geschichte. Leider ist der Schluss für meinen Geschmack zu überhastet. Auch die Auflösung der Geschichte kommt eher holpern bei mir als Leser an. Irgendwie hatte ich zum Schluss das Gefühl, dass man jetzt auf einmal das Ende suchen muss. Ich kann hier leider nur 3 Sterne vergeben.
Von CM94 am 08.08.2022

Düsterer Skandinavien-Krimi

"Dunkelschnee" ist der vierte Band einer Reihe, da es aber vom zeitlichen Ablauf der erste Fall für das Ermittler-Duo ist, ist es überhaupt kein Problem, wenn man die anderen Bände nicht kennt. Ich finde das Cover total gelungen und atmosphärisch. Auch wenn ich ehrlich gesagt keinen Zusammenhang zwischen Cover/Titel und der Handlung sehe. Das tut dem Leseerlebnis natürlich keinen Abriss, hat mich einfach nur gewundert. Das Buch selbst ist typisch Schwedenkrimi: dunkel, packend und gefährlich. Zum Inhalt: in einem Feld in Oslo werden zwei tote Jungen gefunden, der eine nackt, beide fast andächtig arrangiert. Das Bild erinnert an einen Fall von vor acht Jahren. Auch da zwei tote Jungen, damals in Schweden. Wo war der Täter die letzten acht Jahren? Und was hat es mit der fast liebevollen Komposition des Grauens auf sich? Kommissar Holger Munch stellt eine Spezialeinheit zusammen und holt die Polizeischülerin Mia Krüger ins Team, die eigentlich für eine Spezialeinheit trainiert. Aber mit ihrem scharfen Auge und herausragenden Verstand erkennt sie schnell ein Detail, dass dem Fall eine neue Richtung gibt. Ich bin super in die Handlung reingekommen, was vielleicht auch daran liegen mag, dass es quasi ein erster Band ist, in dem die Figuren vorgestellt werden. Es gibt viele wechselnde Perspektiven, zwischen unterschiedlichen Personen, die teils nicht weiter bezüglich ihrer Rolle im Buch ausgeführt werden. Anfangs wirken die noch etwas unzusammenhängend, aber nach und nach ergibt sich daraus ein Gesamtbild, was ich wirklich gut gemacht finde. Die Personen, aus denen sich das Ermittlerteam zusammensetzt, fand ich total interessant. Das Team ist wirklich bunt zusammengewürfelt und die unterschiedlichen Charaktere kommen gut rüber. Es wird außerdem ein bisschen das Privatleben der Hauptpersonen beleuchtet, ohne dass es zu viel Raum einnimmt und der Haupthandlung den Rang abtritt. Ich mag es, wenn die Ermittler nicht bloß für die Arbeit leben, sondern auch wie echte Menschen wirken, daher hat mir das gut gefallen. Der Fall selbst ist ansprechend konstruiert und hatte die Ermittler auf eine umfangreiche Irrfahrt geleitet. Die Auflösung hab ich nicht kommen sehen, aber ich fand sie sehr gelungen. Mias Gedankengänge konnte ich nicht immer nachvollziehen, das ist aber auch irrelevant dafür, wie sie den Fall lösen und Holger fasst Mias Gedanken auch häufig für den Rest des Teams und damit auch für den Leser zusammen. Das Buch lässt sich flüssig lesen und der Spannungsbogen fällt bis zum Ende nicht ab. Finde es authentisch, dass sich die Polizei auch hier mal verrennt und den falschen im Visier hat. Das gibt dem ganzen am Ende auch eine gewisse Dringlichkeit als erneut zwei Kinder verschwinden. Mir hat dieser erste Fall sehr gut gefallen und ich werde vermutlich auch die anderen drei Bände noch lesen. Ich kann nicht genau festmachen, woran es liegt, dass dieses Buch kein 5-Sterne Buch für mich ist, irgendwas hat einfach gefehlt, damit der letzte Funke überspringt. Daher solide 4 Sterne.
Samuel Bjørk: Dunkelschnee bei ebook.de