NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Nelsons greifen nach den Sternen | Erin Entrada Kelly
Produktbild: Die Nelsons greifen nach den Sternen | Erin Entrada Kelly

Die Nelsons greifen nach den Sternen

3 CDs

(2 Bewertungen)15
Hörbuch CD
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eine dreistimmige Lesung so kraftvoll und emotional wie ein Raketenstart

Die USA fiebern dem Start des Spaceshuttles Challenger entgegen. Gleichzeitig besuchen drei Geschwister in Delaware, Texas, die 7. Klasse und sind auf ihren eigenen Umlaufbahnen unterwegs: Der zwölfjährige Fitch verbringt jeden Nachmittag mit Flipperspielen und kämpft gegen sein explosives Temperament. Bird, seine Zwillingsschwester, träumt davon, die erste Shuttle-Kommandantin der NASA zu werden. Und ihr dreizehnjähriger Bruder Cash droht, ein zweites Mal in der 7. Klasse durchzurasseln. Als die Raumfähre in den Himmel abhebt und sich die Katastrophe ereignet, verändert sich das Leben der drei und bringt sie auf unerwartete Weise zusammen, enger als je zuvor. Erin Entrada Kellys neuer Roman zeigt, dass manche sozialen, familiären und emotionalen Kämpfe zeitlos und Träume unendlich sind.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Januar 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Gekürzte Ausgabe
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
225 Minuten
Altersempfehlung
ab 11 Jahre
Autor/Autorin
Erin Entrada Kelly
Übersetzung
Beate Schäfer
Sprecher/Sprecherin
Julian Greis, Sascha Icks, Hanno Koffler
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
106 g
Größe (L/B/H)
135/125/11 mm
GTIN
9783745603439

Portrait

Erin Entrada Kelly

Erin Entrada Kelly wuchs in Louisiana auf und lebt heute in Philadelphia. Für ihre Kinder- und Jugendromane wurde sie vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis.


Julian Greis, 1983 geboren, spielte bereits während seiner Schauspielausbildung als Gast am Düsseldorfer Schauspielhaus und an der Württembergischen Landesbühne Esslingen. Nach seinem Engagement am Schauspielhaus Graz wechselte er 2009 an das Hamburger Thalia Theater. 2012 wurde er mit dem Boy-Gobert-Preis für Nachwuchsschauspieler ausgezeichnet. Neben dem Theater ist er als Film- und Fernsehschauspieler sowie als Sprecher für Hörspiele und Hörbücher tätig. 2017 erhielt er den Kinderhörbuchpreis BEO.


Sascha Icks, geboren 1967 in Düsseldorf, erhielt ihre Ausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München und wurde 2000 von der Zeitschrift »Theater heute« als Beste Nachwuchsschauspielerin nominiert. Neben diversen Engagements in München, Wiesbaden, Mainz, Frankfurt und Bremerhaven arbeitet sie erfolgreich als Sprecherin fürs Radio und für Hörbücher. Sie stand mit vielen Titeln auf der hr2-Hörbuchbestenliste, wurde mit dem BEO und 2020 mit dem Deutschen Hörbuchpreis in der Kategorie »Bestes Kinderhörbuch« ausgezeichnet. Sie hat die »Glücksbäckerei«-Reihe von Kathryn Littlewood und die »Penderwicks«-Reihe von Jeanne Birdsall gelesen. Sascha Icks ist eine vielstimmige, lachende und mitfühlende Sprecherin.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gisela Teusen am 21.01.2023

Sehr emotional

Dieses Hörbuch war für mich nicht einfach. Bei den Nelsons handelt es sich um drei Geschwister. Cash (13) und die ein Jahr jüngeren Zwillinge Bird und Fitch. Es ist 1986, kurz vor dem Start des Space Shuttles Challenger. Abwechselnd bringen mir die Erzähler die drei näher, nebst der familiären Situation und ihren unterschiedlichsten Schullaufbahnen, Freunden usw. Die einzelnen Kapitel beginnen mit dem Datum, was bei mir direkt den Film ablaufen ließ, noch soundso lange bis zum Unglück. Diese Grundstimmung habe ich komplett durch das Hörbuch geschleppt. Ich bekomme sehr viel von dem Leben der drei mit und war zutiefst traurig, was da alles noch so nebenbei passiert und nicht aufgefangen wird. Nicht nur die ständige Streiterei der Eltern, auch ihr Schulleben mit Mobbing, Liebe, Rassismusfragen, Wutausbruch, Angst, etc. führte mich oft an meine Grenzen, vermutlich da ich damals nur unwesentlich älter war und mich sehr gut in Ihre Situationen hineinversetzen konnte. Vor allem Birds Traurigkeit, ihr Nicht-gesehen-werden, Nicht-ernst-genommen-werden haben mir Tränen in die Augen getrieben. Zum Glück kam zum Schluss Hoffnung auf. Schlussendlich kann ich mir gut vorstellen, dass es so oder so ähnlich damals v.a. in den USA abgelaufen sein könnte. Noch kurz zu den Sprechern: die Stimmen der beiden Jungs waren mir zu ähnlich, sodass ich in den entsprechenden Kapiteln erst Mühe hatte zu erkennen, mit wem ich unterwegs bin. Erst spät erkannte ich dann die Nuancen. Ich würde das Lese-, bzw. Höralter auf 12 hochsetzen wollen.
Von CM94 am 14.02.2022

Tolles Jugendbuch

"Die Nelsons greifen nach den Sternen" hat mich angesprochen, da es zwar ein Kinder- bzw. Jugendbuch ist, aber die Themen Familie, Freundschaft und Liebe im Zentrum der Handlung stehen. Und ganz nebenbei lernt man was über den Weltraum. Ein tolles Buch für clevere, neugierige Kids und auch für junggebliebene Erwachsene. Zum Inhalt: Die Nelsons, das sind die Geschwister Cash, Bird und Fitch, die mit ihren Eltern in Delaware leben. Nachdem Cash sitzen geblieben ist, besuchen alle drei Geschwister gemeinsam die siebte Klasse. Damit endet es auch fast schon mit den Gemeinsamkeiten. Es ist das Jahr 1986. Die USA sehen in gespannter Erwartung dem Start des Spaceshuttles Challenger entgegen, die Schulen besprechen das Thema Raumfahrt und Weltall und noch ahnt niemand, welche Tragödie sich ereignen soll und welche Auswirkung es auf das Leben jedes einzelnen hat. Die drei Geschwister sind sehr unterschiedlich und hadern mit ganz eigenen Problemen: Cash mit seiner mangelnden schulischen Leistung, Fitch mit der ungewollten Aufmerksamkeit einer Klassenkameradin und Bird mit einem angeknacksten Selbstbewusstsein, nachdem ihr gesagt wird sie könne entweder hübsch oder schlau sein und sie wäre eher der schlaue Typ. Und alle drei leiden unter dem angespannten Familienverhältnis und der ständigen Streiterei der Eltern. Es werden viele kindliche Sorgen und Probleme aufgegriffen, wodurch sich fast jeder in der Geschichte wiederfinden dürfte. Zudem geht es viel um Freundschaft, Hobbys und das erste Verliebtsein. Umrahmt wird die Handlung von der bevorstehenden Space Shuttle Mission, die besonders Bird fasziniert und begeistert. Das übergeordnete Thema Weltall wird im Buch oft aufgegriffen um erklärlich zu machen, wie klein eine einzelne Existenz ist, dass wir Teil eines größeres Ganzen sind und dass man nach seinen Träumen greifen soll. Das Buch ist toll erzählt und die Hörbuchversion mit den drei Stimmen hat mir gut gefallen. Die Geschichte ist einfach sehr nahbar und authentisch, was den großen Charme des Buches ausmacht. Mir hat die Geschichte gut gefallen und ich empfehle sie gerne weiter.