NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Deutsche Europapolitik
Produktbild: Deutsche Europapolitik

Deutsche Europapolitik

Von Adenauer bis Merkel

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
59,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Das Buch bietet eine gestraffte Darstellung der wesentlichen Ausrichtungen, Zielsetzungen und Leistungen der deutschen Europapolitik von den Anfängen der Integrationsgemeinschaft bis heute. Die Neuauflage geht insbesondere auf die europapolitische Agenda und die deutschen Antworten auf die Herausforderungen der Kanzlerschaft Angela Merkels ein.





Die Herausgeberin



Dr. Gisela Müller-Brandeck-Bocquet ist Professorin für Politikwissenschaft (Europaforschung und Internationale Beziehungen) an der Universität Würzburg. Sie ist Jean-Monnet-Lehrstuhlinhaberin.


Inhaltsverzeichnis

Die Anfänge deutscher Europapolitik in den 1950er und 1960er Jahren. - Deutsche Europapolitik zwischen Aufbruchsstimmung und Weltwirtschaftskrise. - Deutsche Europapolitik unter Helmut Kohl. - Rot-grüne Europapolitik 1998-2005. - Deutsche Europapolitik in der Ära Angela Merkel 2005-2021.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. November 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Von Adenauer bis Merkel. 3. Aufl. 2021. Dateigröße in MByte: 3.
Auflage
3. Aufl. 2021
Seitenanzahl
399
Dateigröße
2,88 MB
Herausgegeben von
Gisela Müller-Brandeck-Bocquet
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783658353407

Pressestimmen

. . . Insgesamt ist mit der dritten Auflage dieses Sammelbandes zur deutschen Europapolitik ein gelungenes Werk vorgelegt worden, das eine umfassende Darstellung und Analyse der deutschen Europapolitik und Integrationsgeschichte seit Gründung der Bundesrepublik bietet und dabei auch die zentralen Entwicklungslinien der europäischen Integration nachzeichnet. Darüber hinaus bietet er im letzten Beitrag eine erste umfassende Gesamtbilanz der Europapolitik der Ära Merkel. (Daniel Göler, in: Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik, Jg. 15, Oktober 2022)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Deutsche Europapolitik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Deutsche Europapolitik bei ebook.de