NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Geheimnisvolle Garrigue | Cay Rademacher
Weitere Ansicht: Geheimnisvolle Garrigue | Cay Rademacher
Produktbild: Geheimnisvolle Garrigue | Cay Rademacher

Geheimnisvolle Garrigue

Ein Provence-Krimi mit Capitaine Roger Blanc

(4 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der neunte Fall Fall für Capitaine Roger BlancMärz 2020 in der Provence: Ausgerechnet während der pandemiebedingten Ausgangssperre verschwindet eine junge Frau an einem alten Kanal, der mitten durch einen Berg führt. Capitaine Roger Blanc und seine Kollegen finden bloß einen Hinweis: den linken Schuh des Opfers, der neben dem Wasser steht, als hätte ihn jemand mit Absicht dort platziert. Genauso war es schon vor 23 Jahren, als am selben Ort vier Frauen verschwanden, von denen ebenfalls nur die linken Schuhe zurückblieben. Diese Verbrechensserie wurde niemals aufgeklärt. Schlägt der Täter von einst jetzt wieder zu? Als nach wenigen Tagen ein zweites Opfer vermisst wird und wieder nur ein Schuh zurückbleibt, wird der Druck auf Blanc unerträglich. Zugleich fragt er sich, wie die Frauen überhaupt verschwinden konnten: Es herrscht Ausnahmezustand, die Bevölkerung ist eingesperrt, die Städte sind leer, überall hat die Gendarmerie Straßensperren errichtet. Wie konnte der Täter unter sol¬chen Bedingungen zuschlagen? Wohin könnte er seine Opfer gebracht haben? Blanc und seinen Kollegen kommt nach und nach ein schrecklicher Verdacht: Was, wenn es einer der ihren ist? Mord in der Provence - Capitaine Roger Blanc ermittelt:Band 1: Mörderischer MistralBand 2: Tödliche CamargueBand 3: Brennender MidiBand 4: Gefährliche Côte BleueBand 5: Dunkles ArlesBand 6: Verhängnisvolles CalèsBand 7: Verlorenes VernèguesBand 8: Schweigendes Les BauxBand 9: Geheimnisvolle GarrigueBand 10: Stille Sainte-VictoireBand 11: Unheilvolles LançonBand 12: Rätselhaftes Saint-RémyAlle Bände sind eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Mai 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
432
Reihe
Capitaine Roger Blanc, 9
Autor/Autorin
Cay Rademacher
Illustrationen
Klappenbroschur mit bedruckten Innenseiten, Originalausgabe,
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Klappenbroschur mit bedruckten Innenseiten, Originalausgabe,
Gewicht
604 g
Größe (L/B/H)
214/139/41 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783832181864

Portrait

Cay Rademacher

CAY RADEMACHER, geboren 1965, schreibt in mehrere Sprachen übersetzte Kriminalromane, etwa die Trümmermörder -Trilogie aus dem Hamburg der Nachkriegszeit oder die erfolgreiche Provence-Serie um Capitaine Roger Blanc. Außerdem erschienen bei DuMont Ein letzter Sommer in Méjean (2019), Stille Nacht in der Provence (2020) und Die Passage nach Maskat (2022) sowie das historische Sachbuch Drei Tage im September (2023). Cay Rademacher lebt mit seiner Familie bei Salon-de-Provence.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Siglinde Haas am 25.06.2022

Fesselnder Krimi mit viel Provence - Atmosphäre

In ganz Frankreich herrscht wegen der Pandemie der Ausnahmezustand - der erste Lockdown ! Nicht die besten Voraussetzungen, um einen Mord aufzuklären. Capitaine Blanc hat es in der Provence mit dem Verschwinden zweier junger Frauen zu tun, bei denen die Tatumstände auf eine ungeklärte Verbrechensserie vor 23 Jahren hindeuten. Kopiert hier jemand den alten Fall oder ist der neue Täter der alte ?. Dies ist mein erster Fall, den ich gemeinsam mit Roger Blanc und seinen Kollegen löse, was auch ohne Vorkenntnisse der anderen Bände gut möglich war. Ich stelle mir jetzt nur die Frage, warum ich nicht schon viel früher die Bekanntschaft mit der Ermittlungsgruppe gesucht habe., denn der Krimi war in meinen Augen perfekt. Blanc ist ein Kriminalbeamter aus Überzeugung, der seine Kollegen respektiert, gutes Essen und ein Glas Wein schätzt und ein etwas bewegtes Liebesleben hinter sich hat. Mit anderen Worten er ist ein Mensch wie du und ich und er war mir mit seiner unaufgeregten Art sehr sympathisch. Der Fall selbst ist undurchsichtig und gibt viel Spielraum, über den oder die Täter zu spekulieren. Zusätzliche Spannung entsteht durch die erneute Durchleuchtung des alten Falles. Verdächtige gibt es mehr als genug, sowohl für den alten als auch den neuen Fall. Die Lösung war überraschend und für mich ein überzeugendes Plädoyer für Gerechtigkeit, auch wenn es manchmal länger dauert. Zusätzlichen Reiz erhält der Krimi durch die Schönheit der Provence, die in anschaulichen Beschreibungen der Landschaft ihren Zauber entfaltet. Zu meinem vollständigen Lesevergnügen hat zu einem n beträchtlichen Teil auch der Humor, der immer wieder Raum findet, beigetragen. Ich hätte nie für möglich gehalten, dass ich einmal so herzlich über manche Auswirkung der Pandemie lachen kann. Der Krimi hat mich in jeder Beziehung völlig überzeugt.
Von Sommer am 03.06.2022

Spannend und unterhaltsam

Da ich die Krimis des Autors sehr gerne lese, war ich sehr gespannt auf den neuesten Streich aus seiner Feder. Gleich vorweg, es handelt sich wieder um einen unterhaltsamen und spannenden Krimi. Schauplatz ist die südfranzösische Küste, die undenkbar beschrieben wird, und einem Urlaubsidyll vor Auge zaubert. Doch hier ist wenig Idylle angesagt, denn es gibt einen Toten. Captain Roger Blanc hat nun alle Händevoll zu tun, und das, obwohl er lieber in Paris geblieben wäre. Schnell gibt es Hinweise darauf, dass dieser Fall mit einigen ähnlichen 23 Jahre zurück liegenden in Verbindung stehen könnte. Auch dort handelte es sich um junge Frauen. Mir hat das Buch sehr viel Freude bereitet, ein spannender Fall, und Charaktere die eine Portion Eigenleben mit in die Handlung einbringen. Gepaart mit den tollen Beschreibungen der Landschaft ein rundum gelungenes Erlebnis. Allerdings ist es eher ein gemäßigter Krimi, für Fans von reißerischen Ermittlungen ist er wahrscheinlich zu seicht. Mir gefällt das, ich brauche keine Mordgier und extrem zur Schau gestellte Brutalität. Aber jedem das seine