NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ursprünge hinterfragen - Vielfalt ergründen - Praxis einordnen
Produktbild: Ursprünge hinterfragen - Vielfalt ergründen - Praxis einordnen

Ursprünge hinterfragen - Vielfalt ergründen - Praxis einordnen

ReGeneration Hochschullehre

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
34,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wissen weitergeben, Austausch ermöglichen, Reflexion fördern sind Anliegen der wissenschaftlichen Forschung. Der Tagungsband überträgt dies auf die Hochschullehre und hebt hier die Bedeutung individueller Bezüge und kontextsensibler Auslegung hervor.
Wissen weitergeben, lebendigen Austausch ermöglichen und Reflexion fördern - das sind zentrale Anliegen der Wissenschaft, die auch für die Hochschuldidaktik gelten. Daran anknüpfend sind in diesem Tagungsband der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) 2019 in Leipzig die Beiträge im Dreiklang der epistemischen Reflexivität gegliedert. In den Abschnitten "Hintergründe beleuchten", "Praxis einordnen" und "Möglichkeiten aufzeigen" wird sich diesem Dreiklang angenähert.
"Hintergründe beleuchten" steht dafür, den Zusammenhang von Lehrhandlung und der jeweils dahinterliegenden Überzeugung herzustellen. In diesen Beiträgen zeigt sich das Potenzial der (gemeinschaftlichen) Reflexion für verschiedene Kontexte, wie die personelle Weiterqualifizierung oder die Gestaltung von Lernumgebungen.
"Praxis einordnen" verweist auf die Vorteile, Wissen aus vielfältiger Praxis zu generieren. In den Beiträgen werden Projekte zur Verbesserung der Lehr- und Studienrealität vorgestellt, die sich durch eine kontextsensible Verortung in einer Disziplin oder Hochschule auszeichnen.
"Möglichkeiten aufzeigen" stellt neue Wege und Perspektiven für die hochschuldidaktische Arbeit vor. Die Beiträge fokussieren das Individuum in verschiedenen Lehr- und Lernkontexten und betonen die Rolle der Hochschuldidaktik als Teil der Hochschulwelt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
209
Reihe
wbv Publikation
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
530 g
Größe (L/B/H)
239/169/12 mm
ISBN
9783763962655

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ursprünge hinterfragen - Vielfalt ergründen - Praxis einordnen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ursprünge hinterfragen - Vielfalt ergründen - Praxis einordnen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.