NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Unterrichtskonzeptionen für den Physikunterricht
Produktbild: Unterrichtskonzeptionen für den Physikunterricht

Unterrichtskonzeptionen für den Physikunterricht

Ein Lehrbuch für Studium, Referendariat und Unterrichtspraxis

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
26,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Welche Möglichkeiten habe ich für die Gestaltung des nächsten Themas meines Physikunterrichts? Diese Frage stellt sich Lehrkräften immer wieder. Dieses Lehrbuch hilft Lehramtsstudierenden, Referendaren und Lehrkräften dabei, Unterrichtskonzeptionen und ihre Leitideen besser zu verstehen und mögliche Alternativen für den eigenen Unterricht kennenzulernen. Die Autorinnen und Autoren stellen verschiedene Unterrichtskonzeptionen detailliert vor, die im deutschsprachigen Raum für den Physikunterricht entwickelt und in der Schulpraxis erprobt wurden. Zu allen Konzeptionen werden Quellen für Unterrichtsmaterialien angegeben. Die Kapitel beinhalten Übungen, die Leserinnen und Leser zum Durchdenken der Inhalte anregen.



Im einführenden Kapitel des Werkes wird erläutert, in welchen Entwicklungszusammenhängen Unterrichtskonzeptionen entstehen. In vierzehn folgenden Themenkapiteln werden jeweils mehrere konkrete Unterrichtskonzeptionen mit ihren Leitideen und ihren Unterrichtsgängen vorgestellt. Die Inhaltsbereiche erstrecken sich vom Anfang der Sekundarstufe I bis hin zur gymnasialen Oberstufe. Dazu zählen u. a. die Optik, Mechanik, Wärmelehre, Elektrizitätslehre, Magnetismus, Felder, Quantenphysik, aber auch Nature of Science, fächerübergreifender Unterricht und prozessbezogene Kompetenzen.



Die Leser und Leserinnen werden nach der Lektüre
. Unterrichtskonzeptionen in wichtigen Gebieten der Schulphysik kennen,
. wissen, was die jeweiligen Grundideen, Ziele und Elementarisierungen sind,
. wissen, wo man Unterrichtsmaterialien zu den Unterrichtskonzeptionen findet,
. die eigenen Vorstellungen, wie man ein Thema unterrichten sollte, durchdacht und überdacht haben.



Leserinnen und Leser werden sich mit verschiedenen Zugängen, ein Thema zu unterrichten, beschäftigen und dadurch ihr Unterrichtsrepertoire erweitern können.



Die Herausgeber

Prof. Dr. Thomas Wilhelm, Universität Frankfurt am Main
Prof. Dr. Horst Schecker, Universität Bremen
Prof. Dr. Martin Hopf, Universität Wien

Inhaltsverzeichnis

0 Vorwort. - 1 Entwicklung von Unterrichtskonzeptionen. - 2 Unterrichtskonzeptionen zur Geometrischen Optika. - 3 Unterrichtskonzeptionen zur Kinematik. - 4 Unterrichtskonzeptionen zur Dynamik. - 5 Unterrichtskonzeptionen zur Numerischen Physik. - 6 Unterrichtskonzeptionen zur Energie und Wärme. - 7 Unterrichtskonzeptionen zur Mechanik der Gase und Flüssigkeiten. - 8 Unterrichtskonzeptionen zu elektrischen Stromkreisen. - 9 Unterrichtskonzeptionen zum Magnetismus. - 10 Unterrichtskonzeptionen zu Feldern und Wellen. - 11 Unterrichtskonzeptionen zur Quantenphysik. - 12 Unterrichtskonzeptionen zu fortgeschrittenen Themen der Schulphysik. - 13 Unterrichtskonzeptionen für Nature of Science (NOS). - 14 Unterrichtskonzeptionen für fächerübergreifenden naturwissenschaftlichen Unterricht. - 15 Unterrichtskonzeptionen für die Förderung prozessbezogener Kompetenzen. - 16 Lösungen der Übungsaufgaben. - 17 Autorenverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. November 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2021
Seitenanzahl
546
Dateigröße
14,59 MB
Herausgegeben von
Thomas Wilhelm, Horst Schecker, Martin Hopf
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783662630532

Pressestimmen


Es lädt dazu ein, das eigene Vorgehen im Unterricht zu überdenken und kann so dazu beitragen, die Unterrichtsqualität im Fach Physik zu verbessern. Das Buch ist daher allen Lehramtsstudierenden, Referendarinnen und Referendaren und selbst erfahrenen Lehrkräften und Dozierenden der Physikdidaktik zu empfehlen. (Patrik Vogt, in: Physik Journal, Jg. 21, Heft 4, April 2022)


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Unterrichtskonzeptionen für den Physikunterricht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.