NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Prophezeiung der Templer | Martina André
Produktbild: Die Prophezeiung der Templer | Martina André

Die Prophezeiung der Templer

Roman

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Jagd nach dem größten Geheimnis des Mittelalters.

Festung Waldenstein, 1316: Gero von Breydenbach richtet ein Turnier aus, um seine Ernennung zum Grafen zu feiern. Er und seine Frau Hannah erwarten ranghohe Gäste, ein bunter Jahrmarkt soll außerhalb der Burg stattfinden. Endlich könnte alles friedlich sein, doch Hannah quält die Angst davor, dass Gero seinen Templern bald schon wieder in einen Krieg folgen muss. Während die Feierlichkeiten in vollem Gang sind, sinnen die Erzfeinde der Templer in Franzien auf Rache - und sie haben eine rätselhafte Waffe, mit der Gero und seine Templer nie gerechnet hätten . . .

Ein rasanter historischer Roman, der tief in die uralten Legenden der Templer eintaucht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. August 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
892
Reihe
Gero von Breydenbach / Die Templer, 6
Autor/Autorin
Martina André
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
734 g
Größe (L/B/H)
205/134/50 mm
ISBN
9783746638249

Portrait

Martina André

Martina André wurde 1961 in Bonn geboren. Der französisch klingende Nachname ist ein Pseudonym und stammt von ihrer Urgroßmutter, die hugenottische Wurzeln in die Familiengeschichte miteinbrachte. Martina André lebt heute mit ihrer Familie in der Nähe von Koblenz sowie in Edinburgh/Schottland, das ihr zur zweiten Heimat geworden ist. Im Aufbau Taschenbuch sind die Romane um Gero von Breydenbach Das Rätsel der Templer , Die Rückkehr der Templer , Das Geheimnis des Templers , Das Schicksal der Templer und Das Erbe der Templer lieferbar. Außerdem sind lieferbar Die Gegenpäpstin , Schamanenfeuer. Das Geheimnis von Tunguska , Die Teufelshure und Totentanz .

Mehr Informationen zur Autorin unter www. martinaandre. com und https://www. facebook. com/Autorin. Martina. Andre/


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Meggie am 19.12.2022

ein spannender Lesegenuss

Auf Burg Waldenstein herrscht reges Treiben. Ein Turnier muss ausgerichtet werden, denn Gero, der von seiner Tante adoptiert und als Erbe eingesetzt wurde, soll nun dieses Anrecht festigen und mit dem Fest seine Verbündeten stärker an sich binden. Doch die Gens du Roi, die immer noch hinter versprengten Templern her ist, schmiedet einen perfiden Plan. Mit Hilfe einer alten Freundin Amelies, soll diese von der Burg weggelockt werden, damit Kommandeur Rufus de la Motte die Templer zu sich locken und endgültig auslöschen kann. Gleichzeitig wird ein Cousin von Geros Tante ermordet aufgefunden. Die von Lichtensteins, allen voran Johann II., von allen nur Hanemann genannt, verdächtigt die Waldensteins des Mordes und verlangt Aufklärung. Gero bricht jedoch zu einer Rettungsmission für Amelie auf, während er seine Frau Hannah und die Tochter auf Waldenstein zurücklässt. Nun muss sich Hannah mit Johann II. rumplagen, während Gero und seine Templerbrüder immer tiefer in die Machenschaften der Gens du Roi eindringen. Ein neues Abenteuer mit unseren Templerbrüdern Gero von Breydenbach, jetzt Gerard von Lichtenstein zu Waldenstein, und seinen Freunden Struan, Johan und vielen anderen. Diesmal geht die Gens du Roi zu weit und lockt Amelie, Struans schwangere Frau unter einem Vorwand von ihrem Ehemann weg, um die Templerbrüder zu sich zu locken. Natürlich macht sich Struan auf, seine Frau zu finden. Zusammen mit Gero und vielen anderen Mitbrüdern geht es los. Dabei treffen die Brüder auf viele alte Bekannte und neue Freunde, die ihnen helfen, ihren Plan zu verfolgen. Die Autorin schickt uns durch viele Orte, Klöster, Burgen und geheime Plätze, erzählt vom Zusammenhalt des Templerordens, Freundschaften, tiefen Bündnissen, alten Bekanntschaften und eine Prophezeiung, die geheim bleiben muss. Während Gero sich auf die Suche macht, bleibt seine Frau Hannah auf der Burg zu Waldenstein und macht sich an die Aufklärung eines Mordes. Denn Johann I. lag vergiftet in seinem Bett, und sein Erbe Johann II., genannt Hanemann, verlangt nach Aufklärung, da er vermutet, das Gero mit dem Tod etwas zu tun hat. Natürlich bleibt es nicht bei der Aufklärung und Hannah schlittert in eine Erbschaftsfehde hinein, die sie aufhalten muss. Dabei entwickelt Hannah Pläne und Bündnisse, die ihr helfen, aus dieser Fehde herauszukommen. Mit Hilfe neuer Verbündeter kommt sie dem Mörder auf die Spur. Mit großem Interesse habe ich die beiden Handlungsstränge verfolgt, wobei ich mit Amüsement Hannahs Gang und mit viel Emotionen Geros Auftrag verfolgt habe. Sehr positiv aufgefallen ist mir in der Geschichte Lyn, die einen großen Beschützerinstinkt gegenüber Hannah und deren Tochter entwickelt und alles in der Macht stehende tut, um die beiden außer Gefahr zu bringen. Ebenso beeindruckend ist Odile, ein neuer Charakter. Sie ist erst 14, aber nicht auf den Mund gefallen. Sie ist frech, ehrlich, offen und an den richtigen Stellen verschwiegen und treu. Ihre Loyalität wird immer größer, je mehr wir uns dem Ende der Geschichte nähern. Aber auch der Rest der Geschichte ist wieder spannend und ich finde es sehr gelungen, dass die Autorin unsere Gegenwart so geschickt mit der Vergangenheit verbindet. Es ist immer wieder herrlich zu lesen, wenn Hannah Dinge aus der Vergangenheit mit der Gegenwart vergleicht oder in ihren Redefluss Sachen aus der Gegenwart einfließen lässt, wobei ihr Gegenüber nur ungläubig schaut, weil er einfach kein Wort versteht. Auch finde ich es sehr erstaunlich, dass immer wieder neue Charaktere auftauchen und die gegebenen Umstände erklärt bekommen, aber keine großen Fragen stellen, sondern ohne Umschweife dazu übergeben, zur Hilfe zu eilen. Unter den Templerbrüdern besteht ein großes Vertrauen und eine riesige Hilfsbereitschaft. Auch der Schreibstil der Autorin führt dazu, dass man sich einfach wohlfühlen muss. Man fliegt durch die Geschichte, es wird nicht langweilig und an den richtigen Stellen wird es spannend, emotional oder einfach lustig. Ich hatte aber ehrlich gesagt etwas Mühe mit den ganzen Orten, an denen die verschiedenen Gruppen reisen und übernachten oder handeln. Eine kleine Übersichtskarte am Anfang des Buches wäre vielleicht von Vorteil. Am Ende erwartet einem ein Personenregister, in welchem erklärt wird, wobei es sich um fiktive Charaktere und echte historisch verankerte Personen handelt. Meggies Fussnote: Wieder ein herrlich spannender Lesegenuss mit den Templerbrüdern.
Martina André: Die Prophezeiung der Templer bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.