NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ulla und die Wege der Liebe | Ulrike Renk
Produktbild: Ulla und die Wege der Liebe | Ulrike Renk

Ulla und die Wege der Liebe

Eine Familie in Berlin

(2 Bewertungen)15
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

"Ulla hat den Mut, ihrer Leidenschaft zu folgen und für ihre Überzeugungen einzustehen." Ulrike Renk

1919: Der Krieg ist zu Ende, und Ursulas große Liebe Heinrich Dehmel kehrt nach Hause zurück. Sie planen eine gemeinsame Zukunft, doch Ursula, von ihren Freunden Ulla genannt, hat Zweifel: Wird sie als Ehefrau ihre künstlerische Eigenständigkeit wahren können? Lässt sich ihr Beruf als Gestalterin mit einer Familie vereinbaren? Schließlich überwiegen ihre Gefühle, und die beiden geben sich das Ja-Wort. Allmählich lassen sie die Schatten der Vergangenheit hinter sich, und Ulla taucht mit Vera und ihren Künstlerfreunden in die schillernde Welt der Zwanziger Jahre ein. Die Geburt ihrer Tochter Fine macht ihr Glück perfekt. Doch plötzlich ist Ulla gezwungen, ihr Leben völlig neu zu überdenken.

Nach einer wahren Geschichte: das Leben einer talentierten jungen Frau, die für ihre Unabhängigkeit kämpft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. August 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
486
Reihe
Die große Berlin-Familiensaga, 3
Autor/Autorin
Ulrike Renk
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
495 g
Größe (L/B/H)
203/134/42 mm
ISBN
9783746637655

Portrait

Ulrike Renk

Ulrike Renk, Jahrgang 1967, studierte Literatur und Medienwissenschaften und lebt mit ihrer Familie in Krefeld. Familiengeschichten haben sie schon immer fasziniert, und so verwebt sie in ihren erfolgreichen Romanen Realität mit Fiktion.

Im Aufbau Taschenbuch liegen ihre Australien-Saga, die Ostpreußen-Saga, die Seidenstadt-Saga, die große Berlin-Saga um die Dichterfamilie Dehmel und zahlreiche historische Romane vor.

Alle lieferbaren Titel der Autorin sehen Sie unter aufbau-verlage. de und mehr zur Autorin unter ulrikerenk. de.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 04.10.2022
Ulrike Renk weiß, wie man Leser von Anfang an fesselt. Genau das ist mit "Ulla und die Wege der Liebe" wieder einmal passiert und ich bin unendlich dankbar dafür. "Ulla und die Wege der Liebe" ist bereits der dritte Band der "Eine Familie in Berlin"-Saga der Autorin und das zwei Buch dieser Reihe, das ich selbst gelesen habe. Nach wenigen Sätzen war ich bereits direkt in der Geschichte drin und es war wunderschön, zu erfahren, wie es Ulla und Vera mit ihren Männern und mit dem Leben im Allgemeinen so erging. Ich habe beide schon lange in mein Herz geschlossen und fiebere mit ihnen mit, trauere und freu mich mit ihnen. In diesem Band haben beide viel durchgemacht. Ohne genauer darauf einzugehen, denn spoilern will ich nicht, kann ich allen, die gerne Familienromane lesen, dieses Buch ans Herz legen. Jedoch sollte bedacht werden, dass die Teile der Saga direkt aufeinander aufbauen und es deshalb von Vorteil ist, bei Band 1 (oder spätestens Band 2) zu starten, um den Inhalt bestmöglich verstehen und genießen zu können. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen. Sie verwendet eine Sprache, die den Leser fesselt, die es ermöglicht, dass man direkt in die Geschichte eintaucht und das Gefühl hat, man ist mittendrin. Ich habe es genossen, das Buch zu lesen und freue mich schon jetzt auf den vierten Teil. 5 Sterne
Von Lerchie am 05.09.2022

Eine wunderbare Fortsetzung

Es ist 1919. Der Krieg ist vorbei und Heinrich, Ursulas große Liebe kommt nach Hause. Sie wollen eine gemeinsame Zukunft. Aber Ursula befürchtet, dass sie als Ehefrau ihre künstlerische Eigenständigkeit verlieren könnte. Lässt sich ihr Beruf der Gestalterin mit einer Familie vereinbaren? Aber ihre Gefühle überwiegen und die beiden heiraten. Sie lassen die Schatten der Vergangenheit hinter sich. Mit Vera taucht Ulla in die schillernde Welt der zwanziger Jahre ein. Tochter Fine wird geboren und ihr Glück ist perfekt. Doch dann muss Ulla ihr Leben plötzlich völlig neu überdenken. Meine Meinung Die ist der dritte Band der Reihe um die Familie Dehmel aus Berlin. Die Autorin pflegt wieder einen unkomplizierten Schreibstil, nichts störte meinen Lesefluss da es keine Unklarheiten im Text gab. Da ich die Vorgängerbände auch gelesen habe hat mich dieses Buch natürlich sehr interessiert und ich konnte so richtig darin eintauchen. Ich war schnell wieder bei der Familie zu Hause habe mit den Protagonisten mich gefreut und mit ihnen gelitten. Hier vorrangig natürlich mit Ulla, die Heinrich heiraten wollte und doch Zweifel hatte ob es richtig sein würde. War es richtig? Der Leser dieses Buches wird erfahren, ob Ulla richtig gehandelt hat. Ob ihr ein Glück vergönnt war. Ich habe mich auch mit Ulla gefreut und mit der Familie getrauert. Doch außer Ulla gibt es da natürlich auch noch Vera und ihren Mann Tetjus, der im Wesen seinem Schwiegervater Richard Dehmel sehr ähnelte. Und zwar wirklich sehr, mehr sage ich dazu auch nicht, das soll der geneigte Leser selbst lesen. Es gibt am Anfang des Buches ein Personenverzeichnis, was ich sehr hilfreich finde, auch wenn ich persönlich es dieses Mal nicht gebraucht habe. Außerdem erklärt die Autorin im Nachwort was an diesem Buch Wahrheit ist, denn es ist ja nach einer wahren Begebenheit geschrieben, auch wenn es trotzdem ein Roman ist. Denn es gibt natürlich auch einiges in diesem Buch, das fiktiv ist. Auch diese Erklärungen im Nachwort finde ich wichtig, denn als Leser will ich mich auf gute Recherche verlassen können und das kann ich mich bei diesem Buch definitiv! Mir hat dieses Buch, bzw. die ganze bisherige Reihe gut gefallen, ich empfehle sie sehr gerne weiter und vergebe die volle Bewertungszahl.