NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Lost & Dark Places Freiburg | Benedikt Grimmler
Weitere Ansicht: Lost & Dark Places Freiburg | Benedikt Grimmler
Weitere Ansicht: Lost & Dark Places Freiburg | Benedikt Grimmler
Weitere Ansicht: Lost & Dark Places Freiburg | Benedikt Grimmler
Weitere Ansicht: Lost & Dark Places Freiburg | Benedikt Grimmler
Weitere Ansicht: Lost & Dark Places Freiburg | Benedikt Grimmler
Produktbild: Lost & Dark Places Freiburg | Benedikt Grimmler

Lost & Dark Places Freiburg

33 vergessene, verlassene und unheimliche Orte

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
22,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Lost Places Baden-Württemberg: Spuk - trotz Sonnenschein
Hinter der hübschen Fassade Freiburgs verbergen sich gruselige Geschichten und Anzeichen von Verfall. Freiburg gilt als sonnenverwöhnt und lebendig. Es ist berühmt für sein Münster, seine Bächle und als Studentenstadt. Wo soll da das Unheimliche sein? Doch das scheint es zu geben, denn immerhin ist die Breisgaustadt Sitz eines Instituts zur wissenschaftlichen Erforschung von Spukphänomenen. Folgen Sie uns durch die geheimnisvollen Gänge und Stollen der Freiburger Hügel zu Friedhöfen, Hinrichtungen, Totentänzen und einem berühmten Horrorfilm.

  • Wanderführer Freiburg: Der erste Dark Tourism Guide zu Freiburg
  • Fesselnd: 33 Lost & Dark Places und ihre Geschichte
  • Schaurig: mit Tipps, wie man die Atmosphäre der Orte am besten erleben kann

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Juni 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
33 vergessene, verlassene und unheimliche Orte. 1. Auflage. Großformatiges Paperback. Klappenbroschur.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
160
Reihe
Lost & Dark Places
Autor/Autorin
Benedikt Grimmler
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
438 g
Größe (L/B/H)
234/163/14 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783734324864

Portrait

Benedikt Grimmler

Benedikt Grimmler, geboren 1980 in Kulmbach, war im Museum seiner Heimatstadt Stadtsteinach tätig, ehe er Germanistik, Anglistik und Amerikanistik in Konstanz und Wien studierte. Er veröffentlichte zu historischen Themen, darunter »Endlich. Die spektakulärsten Erbfälle« und »Fränkische Verbrecher« sowie bereits mehrere Titel der Reihe »Lost & Dark Places«.

Pressestimmen

"Grimmler hat die Orte nicht nur interessant beschrieben, sie sind auch fotografisch sehr gelungen eingefangen und machen Lust, selbst auf Entdeckungstour zu gehen." Lahrer Zeitung

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Lost & Dark Places Freiburg" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.