NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bis in den Tod hinein | Vincent Kliesch
Produktbild: Bis in den Tod hinein | Vincent Kliesch

Bis in den Tod hinein

(5 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Drei Morde in vier Tagen - Fall 1 für Kommissar Severin Boesherz!
"Bis in den Tod hinein" ist der erste harte Thriller mit dem genialen Kommissar Boesherz von Bestseller-Autor Vincent Kliesch.
Berlin wird von einem selbsternannten Racheengel terrorisiert: Ein polizeibekannter Brandstifter, der bei lebendigem Leib in einem Auto verbrennt, ist bereits das dritte Opfer innerhalb von nur vier Tagen. Der Serienkiller geht so kreativ wie sorgfältig vor, die Mord-Methode entspricht jeweils dem "Vergehen" seines Opfers, und er hinterlässt keine verwertbaren Spuren am Tatort - außer scheinbar zufällig gewählten Zahlen. Für das Team vom LKA um den neu nach Berlin gezogenen Kommissar Severin Boesherz tickt die Uhr, denn die Abstände zwischen den Morden werden immer kürzer. Als auch noch ein internationales Topmodel entführt wird, müssen Boesherz und seine junge Kollegin Olivia Holzmann alles aufs Spiel setzen, um den Code des Killers zu knacken.
Kommissar Severin Boesherz ist der leitende Ermittler in Vincent Klieschs Thrillern "Bis in den Tod hinein" und "Im Augenblick des Todes". Mit "Im Auge des Zebras" hat der Bestseller-Autor (u. a. "Auris") eine neue Thriller-Reihe gestartet, in der Boesherz den Staffelstab an Olivia Holzmann als leitende Kommissarin übergibt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
'Severin Boesherz ermittelt'. Laufzeit ca. 551 Minuten. Dateigröße in MByte: 415.
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
415,11 MB
Laufzeit
551 Minuten
Reihe
Severin Boesherz ermittelt, 1
Autor/Autorin
Vincent Kliesch
Sprecher/Sprecherin
Uve Teschner
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732457779

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Dirk Heinemann am 24.03.2022

Mörderjagd durch Berlin

In Im Auge des Zebras ermittelt Olivia Holzmann mit der Unterstützung ihres Mentors Severin Bösherz. Bis in den Tod hinein spielt zu einer Zeit, als Severin Bösherz gerade beim LKA Berlin angefangen hat. Innerhalb weniger Tage tauchen mehrere Opfer auf, die scheinbar vom gleichen Täter ermordet wurden. An allen Tatorten tauchen Zahlen auf. Weitere Spuren gibt es nicht. Die Opfer kommen aus verschiedenen Bereichen des Lebens. Doch die jeweilige Todesart passt zum Vergehen des Opfers. Arbeitet der Täter, den sie Jack nennen, eine Liste ab? Vincent Kliesch erzählt wieder einen spannenden Thriller. Diesmal geht es um sehr unterschiedliche Opfer. Zur selben Zeit verschwindet auch noch ein erfolgreiches Model, das bei einer bald startenden Fernsehstaffel mitwirken soll. Das LKA Berlin hat also alle Hände voll zu tun. Doch wie sollen Severin Bösherz und sein Team dem Serientäter auf die Spur kommen, wenn es keine verwertbaren Spuren an den Tatorten gibt? Severin Bösherz hat eine besondere Gabe. Innerhalb von Sekunden kann er sämtliche Details eines Ortes erfassen. Diese kann er später aus seinem Gedächtnis abrufen. Letzteres tut er gern beim Hören einer Oper und einem guten Glas Wein. Dann kann er nach und nach auch winzigste Details miteinander verknüpfen und so vielleicht doch dem Täter näher kommen. Im Laufe des Buches begleitet der Leser / Hörer auch den Täter, welcher sehr pedantisch ist und kann so gut verfolgen, ob das LKA auf der richtigen Spur ist. Gegen Ende des Buches begibt sich Bösherz auch noch in Lebensgefahr, doch mehr möchte ich hier nicht verraten. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und es wurde hervorragend von Uve Teschner umgesetzt. Es hat Spaß gemacht, ihm zuzuhören. Von mir gibt es für das Hörbuch fünf Sterne.
Von fredfred am 22.02.2022

gut durchdacht und fesselnd

Nach Im Auge des Zebras musste ich sofort den ersten Band der Bösherz-Reihe haben. Ein Ermittler ganz nach meinem Geschmack. Severin Bösherz ist neu im LKA Berlin. Er fügt sich gut in das vorhandene Team ein und besticht durch brillante Schlussfolgerungen, als eine brutale Mordserie über die Stadt hereinbricht. Anscheinend hat sich jemand selbst zum Richter über Leben und Tod aufgeschwungen. Opfer sind Menschen, die mit Negativschlagzeilen in der Presse aufgefallen sind. Wegen der Dringlichkeit der Taten wird zusätzlich noch eine Profilerin von außen hinzugezogen. Sie und Bösherz ergänzen sich hervorragend. Ein anderer Kollege muss sich mit dem Verschwinden einer aus dem Fernsehen bekannten Castingjurorin befassen. Auch hier hat Bösherz die zündenden Ideen. An dem Krimi gibt es viele Faktoren, die mir gut gefallen. Zum einen beeindruckt mich die Persönlichkeit von Bösherz. Zu keinem Zeitpunkt lässt er seine Kollegen seine Überlegenheit spüren. Ganz im Gegenteil, er ist ein guter Teamplayer. Er hat zwar seine kleinen Marotten, doch die stören nicht weiter. Und als sich für den Junggesellen etwas in Herzensangelegenheiten tut, dann freut man sich für ihn. Der Plot ist supergenial gestrickt. Immer wenn man denkt, man hat alles verstanden, alles ist aufgeklärt, dann legt der Autor noch eine Schippe drauf und als Leser steigt man tiefer in das Rätsel hinein. Und das Ende ist einfach nur ein total überraschender Knalleffekt.  Es ist eine sehr komplizierte Sachlage, aber weil man Schritt für Schritt geleitet wird, bleibt alles übersichtlich und nachvollziehbar.  Das Hörbuch wird von Uve Teschner gelesen. Wie immer macht er einen superguten Job.