NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Zur Beziehung von Anstrengungsvermeidung, Lernmotivation und Lernverhalten von Schülerinnen und Schülern unter den Bedingungen der Corona-Pandemie | Maria Deisy Geißinger
Produktbild: Zur Beziehung von Anstrengungsvermeidung, Lernmotivation und Lernverhalten von Schülerinnen und Schülern unter den Bedingungen der Corona-Pandemie | Maria Deisy Geißinger

Zur Beziehung von Anstrengungsvermeidung, Lernmotivation und Lernverhalten von Schülerinnen und Schülern unter den Bedingungen der Corona-Pandemie

Eine empirische Feldstudie

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 12.09. - Di, 16.09.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die vorliegende Studie hat das Ziel, zu untersuchen, ob das Lernverhalten der Schülerinnen unter diesen besonderen Lernbedingungen beeinflusst wurde. Dabei war es von zentraler Bedeutung die Lernsituation, den Zusammenhang zwischen Anstrengungsvermeidung, Lernmotivation, Lernemotionen beim Lernen zu Hause zu untersuchen.
Im theoretischen Teil der Arbeit werden zuerst die gesetzlichen Rahmenbedingungen, die das Lernen im Fernunterricht verbindlich und rechtskräftig regeln, sowie die wichtigsten Konzepte des Lernens unter Corona-Pandemiebedingungen aufgezeigt. Dabei stellt sich der Fernunterricht als eine neue Lern-Lehrsituation dar. Dazu werden die bisher bekannten Lern-Modelle wie das Homeschooling aber auch neue Konzepte, die mit der neuen Lernsituation Anwendung gefunden haben, erörtert.
Im zweiten Teil werden die relevanten Forschungsergebnisse und Konzepte zu den Theorien der Lern- und Leistungsmotivation, Lernemotionen und Anstrengungsvermeidung dargestellt.
Im empirischen Teil erfolgt die qualitative und quantitative Datenanalyse mit relevanten Fragestellungen zu Lernsituation und Lernbedingungen der Schülerinnen und Schüler während der Covid-19-Pandemie.
Im Ergebnisteil wird die statistische Analyse der Datenerhebung anhand von Grafiken und Tabellen dargestellt. In der Diskussion werden die Ergebnisse analysiert und mittels Forschungsfragen und Hypothesen ausführlich diskutiert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Januar 2022
Sprache
deutsch
Auflage
2022
Seitenanzahl
150
Autor/Autorin
Maria Deisy Geißinger
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
204 g
Größe (L/B/H)
210/148/9 mm
ISBN
9783866287440

Portrait

Maria Deisy Geißinger

Dr. Deisy Geißinger wurde an der Universität Konstanz 2003 mit ihrer Dissertation "Molekular- und zellbiologische Analysen zu Calcium-Bindeproteinen in Calcium-Speichern von Paramecium-Zellen" promoviert.

Die hier vorliegende empirische Studie wurde an der Pädagogischen Hochschule Freiburg Ende 2021 als Masterarbeit angenommen.

Die Autorin arbeitet als Lehrerin für die Fächer Biologie und Chemie an einem allgemeinbildenden Gymnasium in Baden-Württemberg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Zur Beziehung von Anstrengungsvermeidung, Lernmotivation und Lernverhalten von Schülerinnen und Schülern unter den Bedingungen der Corona-Pandemie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Maria Deisy Geißinger: Zur Beziehung von Anstrengungsvermeidung, Lernmotivation und Lernverhalten von Schülerinnen und Schülern unter den Bedingungen der Corona-Pandemie bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.