NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Lukas Undercover - Voll verpeilt ist halb gerettet | Stephan Knösel
Weitere Ansicht: Lukas Undercover - Voll verpeilt ist halb gerettet | Stephan Knösel
Produktbild: Lukas Undercover - Voll verpeilt ist halb gerettet | Stephan Knösel
Band 2

Lukas Undercover - Voll verpeilt ist halb gerettet

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
12,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 08.10. - Fr, 10.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eine falsche Entführung, eine missglückte Rettung und jede Menge Chaos

O Mann, alles nervt. Lukas und seine Familie sind noch immer im Zeugenschutzprogramm. Und wegen der Geschichte mit dem vorgetäuschten Krokodilangriff lässt ihn Elena als Rache nervige Aufgaben für sie erledigen - zum Beispiel ihre Fußballschuhe putzen. Plötzlich ist Elena spurlos verschwunden, und Lukas ist erst mal froh, sie losgeworden zu sein. Schon bald stellt sich allerdings heraus, sie wurde entführt und wird von den Hutter-Brüdern irgendwo in einem Keller gefangen gehalten. Lukas muss einsehen, dass er sich nun doch um die Sache kümmern, Elena suchen und befreien muss. Doch Lukas wäre nicht Lukas, wenn das nicht wieder gründlich in die Hose gehen würde . . .

Actionreich, witzig und schräg: Eine rasante Krimikomödie um einen liebenswerten Helden zum Mitleiden und Schlapplachen!

Alle Bände von Lukas Undercover:

Band 1: Wie man alles verbockt und doch gewinnt

Band 2: Voll verpeilt ist halb gerettet

Serie bei Antolin gelistet

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. August 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
192
Altersempfehlung
ab 9 Jahre
Reihe
Lukas Undercover, 2
Autor/Autorin
Stephan Knösel
Illustrationen
85 s/w Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
85 s/w Abbildungen
Gewicht
332 g
Größe (L/B/H)
215/149/20 mm
ISBN
9783737342421

Portrait

Stephan Knösel

Stephan Knösel, 1970 geboren, lebt mit Frau und zwei Kindern in München. Er arbeitet als freiberuflicher Drehbuchautor und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Für seinen Roman »Echte Cowboys« erhielt er das Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendium 2011, die Auszeichnung Buch des Monats, Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, Volkach, Februar 2011 sowie den Bayerischen Kunstförderpreis in der Sparte Literatur 2010. Sein zweiter Jugendbuchroman »Jackpot Wer träumt, verliert« war 2013 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.

Reto Klindt lebt und arbeitet in Schleswig-Holstein. Er studierte Illustration und Kommunikationsdesign an der HTK und Animationsdesign an der ASH in Hamburg. Seit 2008 arbeitet er als freiberuflicher Illustrator und Kommunikationsdesigner. In seinem Portfolio finden sich Charakterdesigns sowie Illustrationen & Grafiken für Kinder-/Jugendbücher, Comics, Kartenspiele, CDs, Games und vieles mehr.


Pressestimmen

Der Schreibstil ist lockerleicht und wird zusätzlich durch wunderbare Illustrationen von Reto Klindt aufgelockert. Sie passen einfach hervorragend zur Geschichte. nichtohnebuch (Blog)

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Meike Altmeyer am 11.09.2022

Witzig und turbulent

Seit dem scheinbaren Angriff eines Krokodils und Lukas vermeintlich heldenhafter Rettungsaktion halten ihn zwar nicht mehr alle für einen Streber, doch ausgerechnet Elena ist Lukas auf die Schliche gekommen und lässt sich nun ihr Schweigen teuer bezahlen: Putzdienste und Barbiepuppen zählen ab nun zu Lukas Alltag. Als Elena plötzlich verschwindet, findet Lukas das daher gar nicht so schlecht. Dumm nur, dass sich sein Gewissen (in Form seines Bruders) regt, als klar wird, dass die Hutter Brüder, vor denen sich Lukas Familie versteckt, Elena offenbar entführt haben. Die Polizei ist keine große Hilfe und Lukas bleibt nichts anderes übrig, als Elena zu retten. Nach dem großartigen ersten Band von Lukas Undercover mussten wir ganz klar auch den zweiten Teil lesen. Lukas und seine Familie befinden sich immer noch im Zeugenschutzprogramm, denn die Hutter-Brüder und ihr Chef Karl Klatsche Keiler sind immer noch auf freiem Fuß. Nach all der Aufregung mit dem selbstgebastelten Krokodil aus Band 1 muss Lukas nun wirklich die Füße stillhalten und nicht nur, weil Elena ihn in der Hand hat. Doch Elena im Stich lassen, wenn die Polizei nichts tut, das geht halt trotzdem nicht Voll verpeilt ist halb gerettet ist ebenso witzig wie Teil 1. Lukas Ideen sind nicht immer durchdacht, was zu einigem Chaos, aber auch zu ziemlich lustigen Szenen führt. Mir gefiel schon die Überschrift zum ersten Kapitel: Der Umzug. Oder: Wann wird 6 Uhr früh als Uhrzeit endlich abgeschafft? Eine Frage, die sich sicher so mancher stellt, dessen Wecker auch so penetrant zu nachtschlafender Zeit klingelt. Der Verlauf der Geschichte ist turbulent, das Tempo recht hoch und man kann gar nicht anders, als mit Lukas mitzufiebern und die Daumen zu drücken, dass er nicht wieder von einer Katastrophe in die nächste schlittert (wobei uns als Leser dann so einiges entgehen würde). Der Schreibstil ist lockerleicht und wird zusätzlich durch wunderbare Illustrationen von Reto Klindt aufgelockert. Sie passen einfach hervorragend zur Geschichte. Mein Fazit: Voll verpeilt ist halb gerettet hat uns genauso gut unterhalten und zum Lachen gebracht, wie der erste Teil. Wir hoffen ganz fest auf Teil 3.
Stephan Knösel: Lukas Undercover - Voll verpeilt ist halb gerettet bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.