NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Alles, was wir nicht erinnern | Christiane Hoffmann
Produktbild: Alles, was wir nicht erinnern | Christiane Hoffmann

Alles, was wir nicht erinnern

Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters (mp3-CD. Ungekürzte Lesung)

(0 Bewertungen)15
Hörbuch CD
21,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 28.08. - Sa, 30.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
«Zu Fuß?» «Zu Fuß.» «Allein?» «Allein.» Christiane Hoffmanns Vater floh Anfang 1945 aus Schlesien. 75 Jahre später geht die Tochter denselben Weg, 550 Kilometer nach Westen. Sie kämpft sich durch Hagelstürme und sumpfige Wälder. Sie sitzt in Kirchen, Küchen und guten Stuben. Sie führt Gespräche - mit anderen Menschen und mit sich selbst. Sie sucht nach der Geschichte und ihren Narben. Ein sehr persönliches, literarisches Buch über Flucht und Heimat, über die Schrecken des Krieges und über das, was wir verdrängen, um zu überleben. Die renommierte Schauspielerin Martina Gedeck hat es auf eindrucksvolle Weise eingelesen.
(1 mp3-CD. Laufzeit: 08 Std. 20 Min.)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. März 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters (mp3-CD. Ungekürzte Lesung). in Klappkassette.
Seitenanzahl
1
Autor/Autorin
Christiane Hoffmann
Sprecher/Sprecherin
Martina Gedeck
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
56 g
Größe (L/B/H)
138/127/35 mm
Sonstiges
in Klappkassette
GTIN
9783406791796

Portrait

Christiane Hoffmann

Christiane Hoffmann ist Erste Stellvertretende Sprecherin der Bundesregierung. Hoffmann studierte Slawistik, osteuropäische Geschichte und Journalistik in Freiburg, Leningrad und Hamburg. Sie arbeitete fast 20 Jahre für die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» und berichtete als Auslandskorrespondentin aus Moskau und Teheran. Anfang 2013 wechselte sie als stellvertretende Leiterin ins Hauptstadtbüro des «Spiegel». Seit 2018 war sie dort Autorin und häufiger Gast in Rundfunk und Fernsehen. Hoffmann ist die Tochter zweier Flüchtlingskinder. Ihre Vorfahren väterlicherseits stammen aus Schlesien, die Familie ihrer Mutter aus Ostpreußen.

Martina Gedeck ist eine der bekanntesten und beliebtesten deutschen Schauspielerinnen. Sie ist in unzähligen Filmen zu sehen gewesen und hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten. Weniger bekannt ist, dass sie auch viele Hörbücher eingelesen hat. Sie ist für den Deutschen Hörbuchpreis 2022 als beste Interpretin nominiert.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Alles, was wir nicht erinnern" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.