NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kleiner deutscher Familiennamenatlas | Damaris Nübling, Konrad Kunze
Produktbild: Kleiner deutscher Familiennamenatlas | Damaris Nübling, Konrad Kunze

Kleiner deutscher Familiennamenatlas

Entstehung, Gebrauch, Verbreitung und Bedeutung der Familiennamen

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Nach dem Erscheinen des siebenbändigen " Deutschen Familiennamenatlas" , fasst dieser Band zum einen die wichtigsten und interessantesten Ergebnisse allgemeinverständlich zusammen und illustriert sie mit zahlreichen farbigen Namenkarten. Zum anderen liefert er zahlreiche neue Erkenntnisse aus der Forschung zu Familiennamen. Das Grundlagenwerk skizziert die Entstehung und Entwicklung der Familiennamen in Deutschland einschließlich eingewanderter Namen (z. B. Hugenottennamen), an denen sich historische Migration ablesen lässt. Gegenstand sind auch sprachhistorische, grammatische und dialektale Aspekte: Wo werden Familiennamen dem Vornamen vorangestellt (der Hofreiter Anton), wo feminisiert (die Hofreiterin)? Ausführlich werden die fünf Motivgruppen vorgestellt und illustriert: Familiennamen aus Berufsbezeichnungen (Stoiber), aus Vornamen (Merkel zu Markward), aus Übernamen (Ströbele), nach Wohnstätten (Steger) und nach Herkunft (Hesse). Ergänzt wird der Band durch sieben Kapitel zu regionalen Namenprofilen, also zu typisch nieder-, mittel und oberdeutschen Familiennamen. Dieser Band bildet das modernste Grundlagenwerk zu unseren Familiennamen und adressiert sowohl Fachleute als auch die interessierte Öffentlichkeit.



Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Januar 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
729
Autor/Autorin
Damaris Nübling, Konrad Kunze
Illustrationen
400 col. maps
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
400 col. maps
Gewicht
1250 g
Größe (L/B/H)
238/170/40 mm
ISBN
9783110186260

Portrait

Damaris Nübling

Damaris Nübling, Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Konrad Kunze, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.


Pressestimmen

"Der neue deutsche Familienatlas, an dem der Freiburger Sprachforscher Konrad Kunze entscheidenden Anteil hat, zeigt, dass Namen und ihre Geschichte faszinieren können. [. . .] Es ist die Buntheit all dieser höchst umfangreichen Informationen, die auch den Laien vom Blättern in diesem Buch zum intensiven Lesen bringt - man muss sich nur von dieser Vielfalt in den Namen überraschen lassen. Die Herausgeber haben zudemdie neuere Migration einbezogen, etwa in der Verbreitung türkischer Namen (konzentriert verständlicherweise auf die Hauptwirtschaftszonen), und ihr Blick geht über die deutschen Grenzen hinaus in andere Länder." Wulf Rüskamp in: Badische Zeitung, 4. 3. 2023

"Im Kleinen Familiennamenatlas sind nun die Erkenntnisse des Großen so zusammengefasst, dass auch Laien
etwas damit anfangen können [. . .]." Henning Petershagen in: Südwest Presse, 18. 04. 2023.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kleiner deutscher Familiennamenatlas" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Damaris Nübling, Konrad Kunze: Kleiner deutscher Familiennamenatlas bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.