NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gebrauchsanweisung für Schleswig-Holstein | Mareike Krügel, Jan Christophersen
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Schleswig-Holstein | Mareike Krügel, Jan Christophersen
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Schleswig-Holstein | Mareike Krügel, Jan Christophersen
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Schleswig-Holstein | Mareike Krügel, Jan Christophersen
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Schleswig-Holstein | Mareike Krügel, Jan Christophersen
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Schleswig-Holstein | Mareike Krügel, Jan Christophersen
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Schleswig-Holstein | Mareike Krügel, Jan Christophersen
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Schleswig-Holstein | Mareike Krügel, Jan Christophersen
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Schleswig-Holstein | Mareike Krügel, Jan Christophersen
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Schleswig-Holstein | Mareike Krügel, Jan Christophersen
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Schleswig-Holstein | Mareike Krügel, Jan Christophersen
Produktbild: Gebrauchsanweisung für Schleswig-Holstein | Mareike Krügel, Jan Christophersen

Gebrauchsanweisung für Schleswig-Holstein

Viel mehr als nur ein Reiseführer: Eine launige Liebeserklärung an Deutschlands Norden

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 21.08. - Sa, 23.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Deutschland ganz oben

Zwischen den Zehen der Schlick: Mareike Krügel und Jan Christophersen sind da zu Hause, wo andere Urlaub machen, und schreiben eine passionierte Liebeserklärung an Deutschlands Norden. Sie erzählen vom Leben zwischen Ostsee und Nordsee, von stolzen Städten am Meer, von Kiel, Lübeck, Flensburg und Husum. Vom Alltag am Wasser, vom Wattenmeer und den Halligen, Nordseeinseln, Fehmarn und Helgoland - und vom Wetterbericht als beliebtestem Small-Talk-Thema. Von Moorleichen und anderen Sehenswürdigkeiten, von Wikingern und Windkraftgegnern, Theodor Storm und Emil Nolde, von typisch norddeutschen Bräuchen und Klischees, Seemannsgarn und Platt. Von Pharisäern, Fischbrötchen und Rübenmus, toten Tanten, errötenden Jungfrauen und weiteren kulinarischen Besonderheiten.

Inhaltsverzeichnis

EinleitungEine Gebrauchsanweisung für die Gebrauchsanweisung
Nordisch by NatureSteine, Torf und ungefährliche Tiere
Moin und gut istÜber Sprache, Namen und so
Dor kümmt een Schipp ut HollandBräuche, Feste und Folklore
Es folgt der Wetterbericht ...Über das Small-Talk-Thema Nummer eins, Wetterpragmatismus und gefühlte Temperaturen
Erst die Arbeit und dann Leben, wo andere Urlaub machen
Dat se bliven ewich tosamende ungedeltEin großes Hin und Her - die Geschichte Schleswig-Holsteins
Und unsern kranken Nachbarn auchVon Herrenhäusern, Geestbauern und Mondnächten
Rüm Hart - klaar KimmingGo West! Die Nordseeküste mit ihren Halligen und Inseln
Die Moorleichen finden Sie im ObergeschossAusflugsziele, besondere Orte, Highlights
Im NiemandslandÜber das Leben an und mit Grenzen, Butterfahrten und Petuhtanten
Pharisäer, Tote Tanten und Errötende JungfrauenSchleswig-Holstein kulinarisch
Kopfreisen und LeuchttürmeKunst und Künstler zwischen den Meeren
Das Meer ist ...... Wirtschaftsgrundlage, Transportweg, Sportplatz, Lebensgefühl?
Nachwort: Tschüß - mit ßOder: Die Ewigkeit sieht aus wie Wrist

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Juni 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Viel mehr als nur ein Reiseführer: Eine launige Liebeserklärung an Deutschlands Norden. Mit einer farbigen Karte. Klappenbroschur. 11, 9 cm / 18, 9 cm / 2, 1 cm ( B/H/T ).
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Mareike Krügel, Jan Christophersen
Illustrationen
Mit einer farbigen Karte
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit einer farbigen Karte
Gewicht
252 g
Größe (L/B/H)
189/119/21 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783492277570

Portrait

Mareike Krügel

Jan Christophersen, 1974 in Flensburg geboren, studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland. Sein Roman »Schneetage« wurde mit dem Debütpreis des Buddenbrookhauses ausgezeichnet. Mit seiner Frau Mareike Krügel und den gemeinsamen Kindern lebt er an der Küste Schleswig-Holsteins. Zuletzt erschien sein Roman »Ein anständiger Mensch«.

Mareike Krügel, 1977 in Kiel geboren, veröffentlichte bislang fünf Romane und erhielt 2006 den Friedrich-Hebbel-Preis. Zuletzt erschienen von ihr der Bestseller »Sieh mich an«, für den sie bei Kritik und Buchhandel höchstes Lob erntete, und ihr neuer Roman »Schwester«. Sie lebt mit ihrem Mann Jan Christophersen und den gemeinsamen Kindern an der Küste Schleswig-Holsteins.


Pressestimmen

»Sie schreiben mit einer lockeren Art und viel nordischem Humor. « StadtRadio Göttingen Book's n' Rock's

»Viel mehr als ein Reiseführer! « Stern

»Unaufdringlich, mit viel Wärme und manchmal liebevollem Spott. « NDR Kultur "Neue Bücher"

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gebrauchsanweisung für Schleswig-Holstein" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Mareike Krügel, Jan Christophersen: Gebrauchsanweisung für Schleswig-Holstein bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.