NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Willis wundersame Abenteuer und eine königliche Geschichte | Jeffrey Archer
Weitere Ansicht: Willis wundersame Abenteuer und eine königliche Geschichte | Jeffrey Archer
Weitere Ansicht: Willis wundersame Abenteuer und eine königliche Geschichte | Jeffrey Archer
Weitere Ansicht: Willis wundersame Abenteuer und eine königliche Geschichte | Jeffrey Archer
Weitere Ansicht: Willis wundersame Abenteuer und eine königliche Geschichte | Jeffrey Archer
Weitere Ansicht: Willis wundersame Abenteuer und eine königliche Geschichte | Jeffrey Archer
Produktbild: Willis wundersame Abenteuer und eine königliche Geschichte | Jeffrey Archer

Willis wundersame Abenteuer und eine königliche Geschichte

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Warmherzige Kindergeschichten des Weltbestseller-Autors Jeffrey Archer

Der tapfere Willy reist zusammen mit seinem Teddybären Randolf in die Quadratwelt, um sein verlorengegangenes Kätzchen Jojo zu retten. Dort schlagen sie dem Grumpfutz und seinem Handlanger Klauvogel ein Schnippchen. Und tauchen später tief in den Ozean ab, um die Besatzung des U-Bootes Neptun zu retten, die von Herbert dem Horror-Hering und seiner Bande hunderter heimtückischer Heringe verspeist werden soll. In einer dritten Geschichte wollen König Wohltäter und Königin Echo aus dem Kleinen Land herausfinden, welches der schnellste Wagen im Königreich sein mag. Doch der Sieger der Herzen ist nicht das Auto, das die Ziellinie als erstes überquert.

DreiturbulenteKindergeschichten voller Humor undkurioser Einfälle

Ein Lesespaß für Groß und Klein mit vielen vierfarbigen Illustrationen

Geschrieben vomWeltbestseller-Autor Jeffrey Archer

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
139
Altersempfehlung
ab 8 Jahre
Autor/Autorin
Jeffrey Archer
Übersetzung
Gabriele Haefs
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
416 g
Größe (L/B/H)
213/166/15 mm
ISBN
9783505150715

Portrait

Jeffrey Archer

Jeffrey Archer ist mit über 275 Millionen verkauften Exemplaren in 97 Ländern einer der erfolgreichsten Bestsellerautoren der Welt. Berühmt für seine Disziplin als Schriftsteller, bringt Jeffrey durch seine eigene Karriere in der Politik und sein leidenschaftliches Interesse an Kunst auch eine Menge Insiderwissen in seine Bücher mit ein. Er ist verheiratet, hat zwei Söhne, zwei Enkelinnen und drei Enkel. Er ist in London, Grantchester (Cambridge) und auf Mallorca zu Hause, wo er den ersten Entwurf jedes neuen Buches schreibt.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Daniela Anders am 06.03.2023

Drei Geschichten voller kindlicher Fantasie. Bunt, skurril, witzig, kindgerecht

1. WILLY IN DER QUADRATWELT: Hier machen sich Willy und sein uralter Teddybär Randolf auf den Weg in die Quadratwelt, um Kater Jojo zu befreien, der von Klauvogel entführt wurde, damit er ihm seinem Boss Grumpfutz bringen kann, dessen Leibspeise Katzen sind. Sie treffen auf kleine grüne Fläusche, auf die kluge Oberwuusch, die liebe Leuchtschlange, den großen Falschrumvogel und natürlich auf Grumpfutz. Schaffen sie es, Jojo wieder nach Hause zu bringen? 2. WILLY UND DER HORROR-HERING: Ein U-Boot ist auf Grund gelaufen, die Besatzung ist in Gefahr. Willy und Randolf brechen gemeinsam mit Richtigrumvogel zu einer einmaligen Rettungsmission auf, bei der Sie Hilfe von der Möwe Marion erhalten, von Boris dem Blauwal und Beißerchen dem Hai. Gemeinsam vertreiben sie Herbert den Horror-Hering und seine Bande. Nun muss nur noch das U-Boot geborgen werden. 3. IN KÖNIGLICHEM AUFTRAG: Der König und die Königin wollen wissen, wer das schnellste Auto im Kleinen Land ist. Daher rufen Sie zu einem Wettrennen auf, an dem die sieben Autos des Landes teilnehmen: das Schnelle Auto, das Protzige Auto, das Gierige Auto, das Schicke Auto, das Schäbige Auto, das Doofe Auto und das Kleine Viereckige Auto. Am Ende gibt es nicht nur einen Sieger auf der Rennstrecke, sondern auch einen der Herzen. Jeffrey Archer, den ich von so spannenden historischen Büchern wie Traum des Lebens kenne, hat diese drei Geschichten zu einer Zeit geschrieben, als seine Kinder noch 4 und 6 Jahre alt waren. Das Cover, farbenfroh und lustig, hat mich sofort neugierig gemacht. Innen setzt sich das fort, da es sehr viele bunte Zeichnungen gibt, die herrlich passend sind und die Geschichten toll unterstreichen. In den ersten beiden Geschichten begebe ich mich mit Willy und seinem so liebenswerten Teddybär Randolf auf Abenteuer, bei denen mir sehr schräge, fantasievolle Wesen begegnen, die es so bisher noch nicht gab. Kinderfantasie pur und damit ein echtes Vergnügen. Doch spielt auch Umweltschutz eine Rolle, stellen die Figuren doch fest, dass die erwachsenen Menschen einfach nie zuhören und daher achtlos mit der Umwelt und ihren Tieren umgehen. Die dritte Geschichte ist dann ganz losgelöst von Willy und Randolf und fühlt sich damit auch komplett anders an. Seltsam, aber irgendwie auch fesselnd, weil völlig skurril. Alle drei haben gemeinsam, dass es Storys sind, die sich auch ein Kind in seiner Fantasiewelt hätte ausdenken können, was es noch wertvoller macht und somit anderen Kindern garantiert auch super gefällt. Einfach, kindgerecht, turbulent, kurz und knackig, fantasievoll und völlig schräg und damit eben richtig unterhaltsam. Willy ist ein netter, aufgeweckter Junge und Randolf, ja, den kann man nur liebhaben, den ollen, abgeliebten, dicken Knuffelbär. Ein gelungener Lesespaß zum Vorlesen oder für Erstleser. Voller Fantasie und kurioser Ideen, herrlich illustriert und super unterhaltsam. 4/5 Sterne und eine Empfehlung an alle jungen Lesenden ab 9 Jahren sowie an Erwachsene, die eine Schwäche für überbordende, schräge Kinderfantasie haben und sich noch gut an die eigenen Geschichten erinnern können, die sie sich als Kind so ausgedacht und nachgespielt haben.