NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Neubeginn im kleinen Strickladen in den Highlands | Susanne Oswald
Weitere Ansicht: Neubeginn im kleinen Strickladen in den Highlands | Susanne Oswald
Produktbild: Neubeginn im kleinen Strickladen in den Highlands | Susanne Oswald

Neubeginn im kleinen Strickladen in den Highlands

Mit kreativen Strickanleitungen

(7 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Zu Hause ist, wo Wolle ist!

Der Nebel über dem Loch Lomond, die kühle Herbstsonne, die über den Hügeln der Highlands aufgeht. Amely liebt die frühen Stunden des Tages, wenn sie allein durch die Landschaft streift und sich Zeit nimmt, für ihre Erinnerungen, bevor sie sich wieder zu ihren Freunden gesellt und die Tage mit Nadeln und Wolle auf dem Schoß im kleinen Strickladen verbringt. Erst vor kurzem hat sie ihre Mutter verloren und konnte nicht anders, als aus ihrem bisherigen Leben zu fliehen, vor der Trauer und der Einsamkeit. Doch Amely ist klar, dass sie sich nicht ewig verstecken kann. Sie beschließt, nach Edinburgh zurückzukehren und sich ihren Ängsten zu stellen. Doch das Schicksal scheint andere Pläne zu haben. Als Amely zufällig ein altes Anwesen entdeckt, das zum Verkauf steht, beginnt sie neuen Mut zu schöpfen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. September 2022
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
352
Reihe
Der kleine Strickladen in den Highlands, 4
Autor/Autorin
Susanne Oswald
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
314 g
Größe (L/B/H)
185/124/30 mm
ISBN
9783365000960

Portrait

Susanne Oswald

Susanne Oswalds Traum wurde wahr: Sie ist Bestsellerautorin. Die gebürtige Freiburgerin liebt das Meer. Gemeinsam mit ihrem Mann am Strand spazieren zu gehen und den Abend vor dem Kamin mit Strickzeug auf dem Schoß ausklingen zu lassen, ist für sie das Schönste. Mit dem Kopf ist sie fast immer bei ihren Heldinnen und Helden, und es macht sie glücklich, ihre Fantasie Wirklichkeit und Buchstaben zu Geschichten werden zu lassen.

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
4
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gisel am 27.12.2022

Plätschert eher vor sich hin

Amely ist nach dem Tod ihrer Mutter sehr traurig. Doch die Landschaft am Loch Lomond hat es ihr angetan, und da ist auch noch Peter, den sie sehr mag. Und obwohl Amely eigentlich nach Edinburgh zurückfahren wollte, beginnt sie ganz neue Pläne zu spinnen Das Buch gehört zu einer Reihe über den Strickladen in den Highlands; für mich ist es der erste Band, den ich kennengelernt habe. Man kann sich gut in die Geschichte hineindenken, auch ohne die Vorgängerbände zu kennen, denn die wichtigen Informationen werden wiederholt. Doch mir fehlte die Spannung, die Geschichte plätscherte eher vor sich hin, mit ein bisschen Drama zwischendrin. Der Plot ist vorhersehbar, und so hat mich das Buch kaum ins Geschehen hineinziehen können. Interessant wird das Buch mit den angehängten Details zum Stricken, denn anschließend an die Geschichte gibt es einige Beschreibungen zu Strickprojekten aus dem Buch, die nachgearbeitet werden können. Das Buch ist leicht lesbar, doch so richtig überzeugen konnte es mich nicht. Ich vergebe 3 von 5 Sternen.
Von Island am 03.12.2022

Wohlfühlroman (nicht nur) für Woll-Liebhaberinnen

Bei diesem Roman handelt es sich um einen weiteren Band der Reihe um den kleinen Strickladen in den schottischen Highlands. Amely befindet sich nach dem Krebstod ihrer Mutter bei ihren Freund:innen in Callwell am Loch Lomond, um wieder auf andere Gedanken zu kommen und sich darüber klar zu werden, wie ihr Leben nun weitergehen soll. Wenn es nach Peter, dem Inhaber der McDurmans Whiskydestillerie, ginge, sollte sie bei ihm in Callwell bleiben und auch ihre Freundin Maighread, die Inhaberin des Strichladens würde sich sehr freuen, würde Amely Glasgow den Rücken kehren. Es ist schön zu lesen, wie Amely von den Menschen in Callwell aufgenommen und umsorgt wird. Die verschiedenen Personen im Buch sind alle sehr liebenswert und sympathisch. Ich hätte mir allerdings noch etwas mehr Lokalkolorit gewünscht. Zudem war die Handlung doch relativ vorhersehbar. Nichtsdestotrotz ist es ein schöner Wohlfühlroman, insbesondere für den Herbst und den Winter und der Schreibstil ist angenehm lesbar.