NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Domain-Driven Transformation | Carola Lilienthal, Henning Schwentner
Produktbild: Domain-Driven Transformation | Carola Lilienthal, Henning Schwentner

Domain-Driven Transformation

Monolithen und Microservices zukunftsfähig machen

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
34,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
  • Kompakter, tiefgehender Einblick in Domain-Driven Design (DDD) und die Verwendung der vielfältigen DDD-Techniken in der Praxis
  • Fokus auf Legacy-Systeme und Migration in Richtung gut strukturierter Monolithen und Microservices
  • Zusammenhang zwischen Transformation der Architektur und der Teamorganisation

In den letzten Jahrzehnten wurde viel Software entwickelt, die wir heute modernisieren und zukunftsfähig machen müssen. Domain-Driven Design (DDD) eignet sich hervorragend, um große Legacy-Systeme in Microservices zu zerlegen oder zu wartbaren Monolithen umzubauen.

Mit ihrer Methode »Domain-Driven Transformation« haben Carola Lilienthal und Henning Schwentner einen umfassenden Ansatz geschaffen, um sowohl auf strategischer als auch auf technischer und teamorganisatorischer Ebene architektonisch erodierte Softwaresysteme zu transformieren. Dabei spannen sie den Bogen von der Analyse der fachlichen Prozesse und der Zerlegung in Bounded Contexts bis hin zu Domain-Driven Refactorings und deren Umsetzung in agilen Teams. Schließlich geben sie der Leserschaft eine Anleitung, wie der Transformationsprozess abhängig vom Zustand der vorhandenen Architektur gestaltet werden sollte. Im Einzelnen werden behandelt:

  • Domain-Driven Design
  • Collaborative Modeling
  • Team Topologies
  • Microservices und Monolithen
  • Modularity Maturity Index (MMI)
  • Domain-Driven Refactorings
  • Priorisierung und Durchführung der Umbaumaßnahmen

Sie lernen anhand zahlreicher Beispiele verschiedene Möglichkeiten der Transformation bis hinunter in den Code kennen, die Sie schrittweise in Ihre Alltagspraxis übernehmen können, um die Wartbarkeit Ihrer Legacy- Systeme effektiv und schnell zu verbessern.

Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. August 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
XVI
Autor/Autorin
Carola Lilienthal, Henning Schwentner
Illustrationen
komplett in Farbe
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
komplett in Farbe
Gewicht
582 g
Größe (L/B/H)
236/163/19 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783864908842

Portrait

Carola Lilienthal

Dr. Carola Lilienthal ist Geschäftsführerin der WPS Workplace Solutions GmbH in Hamburg und verantwortet dort den Bereich Softwarearchitektur. Sie hat 1995 an der Universität Hamburg ihr Diplom in Informatik gemacht und dort zum Thema »Komplexität von Softwarearchitekturen« promoviert. Seit 2003 analysiert sie international im Auftrag ihrer Kund*innen die Architektur von Softwaresystemen und berät Entwicklungsteams, wie sie die Langlebigkeit ihrer Softwaresysteme verbessern können. Insgesamt hat sie mit ihrem Team über dreihundert Softwaresysteme zwischen 30. 000 und 15 Mio. LOC in Java, C++, C#, ABAP, PHP und TypeScript untersucht. Besonders am Herzen liegt ihr die Ausbildung von Softwarearchitekt*innen und Entwickler*innen, weshalb sie aktives Mitglied im iSAQB, International Software Architecture Qualification Board, ist und ihr Wissen aus über 25 Jahren Softwareentwicklung regelmäßig auf Konferenzen, in Artikeln und bei Schulungen weitergibt.

Henning Schwentner beschäftigt sich mit Computern, seit er Anfang der 90er-Jahre einen Amiga 500 zum Geburtstag bekam. Er hatte das Glück, diese Leidenschaft zum Beruf zu machen, und arbeitet als Coder, Coach und Consultant bei WPS Workplace Solutions. Er hilft Teams dabei, Struktur in ihre bestehende Software zu bringen oder neue Systeme mit einer nachhaltigen Architektur von Grund auf aufzubauen. Henning ist der Autor von Domain Storytelling und LeasingNinja. io, hat zusammen mit Carola Lilienthal Domain-Driven Design kompakt übersetzt und ist Mitorganisator des Como-Camps. Er schreibt im Fediverse als @hschwentner@social. wps. de und twittert als @hschwentner. Henning ist stolzer Vater von sechs Kindern in einer ganz besonderen Patchwork-Situation.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Domain-Driven Transformation" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Carola Lilienthal, Henning Schwentner: Domain-Driven Transformation bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.