NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Wunderzwillinge. Der unheimliche Mieter | Klaus-Peter Wolf
Produktbild: Die Wunderzwillinge. Der unheimliche Mieter | Klaus-Peter Wolf

Die Wunderzwillinge. Der unheimliche Mieter

Band 1

(1 Bewertung)15
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Laura und Leonie Wunder sind Zwillingsschwestern, könnten aber unterschiedlicher nicht sein. Laura liebt Zahlen und Naturwissenschaften, Leonie ist am glücklichsten, wenn sie an Felsen oder der Kletterwand in ihrem Zimmer hängen kann - dennoch sind die beiden ein Herz und eine Seele. Dann verschwindet die Nachbarin Oma Klaphecke und die Mädchen haben den unheimlichen neuen Mieter in Verdacht, daran beteiligt zu sein. Die Wunderzwillinge machen sich daran, den Fall zu lösen! "Die Wunderzwillinge" ist die neue spannende Kinderbuch-Reihe von Bestsellerautor und Krimispezialist Klaus-Peter Wolf rund um die beiden Zwillingsschwestern Laura und Leonie, für die kein Fall zu schwer ist. Farbenfroh illustriert von Franziska Harvey. Das Buch wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen. Das gleichnamige Hörbuch erscheint im JUMBO Verlag.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Mai 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
120
Dateigröße
12,49 MB
Altersempfehlung
ab 9 Jahre
Reihe
Die Wunderzwillinge, 1
Autor/Autorin
Klaus-Peter Wolf
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783833744945

Portrait

Klaus-Peter Wolf

Klaus-Peter Wolf, geboren 1954 in Gelsenkirchen, ist Schriftsteller. Er schreibt Romane und Krimis, Kinder- und Jugendbücher und verfasste Drehbücher, unter anderem für den "Tatort" und "Polizeiruf 110". Seine Bücher wurden in 24 Sprachen übersetzt und millionenfach verkauft. Mehr als 60 seiner Drehbücher wurden verfilmt. Klaus-Peter Wolf erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Erich-Kästner-Preis und den Anne-Frank-Preis. Sein Roman "Ostfriesensünde" wurde von den Leserinnen und Lesern der "Krimi-Couch" zum "Besten Kriminalroman des Jahres 2010" gewählt. Die Romane seiner Serie mit Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen stehen regelmäßig mehrere Wochen auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste. Einige Bücher der Krimireihe wurden prominent fürs ZDF verfilmt und weitere folgen. "Ostfriesenkiller", "Ostfriesenblut", "Ostfriesengrab" und "Ostfriesensünde" begeisterten Millionen von Zuschauerinnen und Zuschauern. Klaus-Peter Wolf lebt in der ostfriesischen Stadt Norden.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Diana am 29.05.2022

Die Geschichte an sich ist gut erzählt...

Klaus-Peter Wolf - Die Wunderzwillinge Laura Wunder liebt die Kriminalistik, ihre Forscherbausätze und die Spurensicherung. Von jedem Mitbewohner in ihrem Haus hat sie bereits kleine Proben gesammelt und kann die Fußspuren identifizieren. Als dann der neue und umheimliche Nachbar von oben einzieht, will sie natürlich sofort mehr von ihm erfahren. Sie ist das Gegenteil ihrer sehr sportlichen und quirligen Zwillingsschwester Leonie, die nicht mal ein Bett in ihrem Zimmer sondern eine Hängematte und eine Kletterwand hat. Als die Katastrophe über beide hereinbricht entschließen sie sich kurzerhand die Rollen zu tauschen, doch kann das gut gehen? Ich habe das Hörbuch, eingelesen von Karl Menrad gehört. Das gekürzte Hörbuch hat eine Spieldauer von 1 Stunde und 30 Minuten. Der Synchronsprecher hat eine angenehme Stimme, liest die Geschichte gut, sodass sie fesseln kann. Für Kinder sicherlich unterhaltsam, die die beiden Zwillinge nicht unterschiedlicher sein könnten. Das vorgelesene Tempo ist ebenfalls angenehm, sodass man dem Hörbuch problemlos folgen kann. Die Geschichte selbst ist schnell erzählt, Laura will dem neuen Mieter auf die Spur kommen und analysiert alles gerne was ihr unter die Finger kommt, worüber ihre Mutter allerdings eher weniger begeistert ist. Leonie interessiert sich nur für Sport und beschädigt beim Klettern die Wand, weshalb nun eine Strafe fällig ist. Nebenbei wird Laura wegen ihrer Unsportlichkeit von einem Lehrer schwerst gemobbt. Insgesamt ist die Geschichte sehr überzeichnet, aber da es sich hier um ein Kinderbuch handelt, sehe ich darüber hinweg. Was mich allerdings stört ist, dass sämtliche Erwachsene biestig, verdattert, bösartig oder wenig respekteinflössend sind. Der Vater lächelt und interessiert sich fast ausschließlich fürs Kochen, die Mutter versucht den Daumen drauf zu halten, scheitert aber grandios, die ältere Nachbarin ist nur am Meckern (nicht ganz zu unrecht) und der neue unheimliche Mieter ist eben furchteinflössend. Nicht zu vergessen der extrem mobbende Sportlehrer, der Laura wegen ihrer Unsportlichkeit ständig vorführt. Ich hätte mir einen Erwachsenen im Umfeld der Zwillinge gewünscht, wo die Mädchen nicht gegen Verbote verstossen oder Widerworte geben, an denen sie sich orientieren können oder mit Fragen zu ihm/ihr hätten gehen können. Das macht die Geschichte nicht wirklich sympathisch und pädagogisch wertvoll? Nun, man könnte es auch von einer anderen Seite sehen: Laura und Leonie sind selbstbewusst, jede in einem anderen Bereich, sie stehen dazu, was sie können, lassen sich von ihrer Meinung nicht abbringen und retten letztendlich jemandes Leben. Das sie sich gegen die Erwachsenen behaupten und letztendlich auch durchsetzen können, zeigt das Buch. Mich konnte das Hörbuch dennoch leider nicht vollends überzeugen. Also kann ich das Hörbuch auch nur eingeschränkt empfehlen. Vielleicht einfach die Hörprobe anhören, oder kurz in die Leseprobe reinlesen. Das Cover ist sehr hübsch, zeigt eine Szene aus der Geschichte. Fazit: Die Geschichte an sich ist gut erzählt, aber wirklich überzeugen konnte sie mich trotzdem nicht. Leider. 3 Sterne.
Klaus-Peter Wolf: Die Wunderzwillinge. Der unheimliche Mieter bei ebook.de