NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: AHRENSMORD | Nils Meyer-Selbach
Produktbild: AHRENSMORD | Nils Meyer-Selbach

AHRENSMORD

Stormarner Kriminalgeschichten

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Was geht da vor in Ahrensburg? Die beschauliche Stadt wird zum Schauplatz von Morden, Verbrechen und Intrigen. 22 Autorinnen und Autoren im Alter von 9 bis 96 Jahren, die alle im Kreis Stormarn zu Hause sind, lassen ihrer Fantasie freien Lauf und dabei die Schlossstadt in spannenden Geschichten erzittern. Lernen Sie Ahrensburg ganz neu und vollkommen anders kennen, und tauchen Sie ein in die Welt von Kriminellen, Polizisten, Fahndern und privaten Ermittlern. Mit Beiträgen von: Bernhard Behrendsen, Jörg Dierkes, Fritz Eickenscheidt, Petra Emmrich, Heidrun Florczik, Gerald Gräf, Dietrich von Horn, Thomas Jüttner, Christian Kraus, Emma u. Mia Meyer-Selbach, Nils Meyer-Selbach, Silke Möller, Finn Moryson, Henry Riedl, Sybille Röhrl, Karin Schattmann, Marlis u. Philipp Schwanenberg, Magda Sorour, Klaus E. Spieldenner, Jens Westermann

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. August 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
432
Reihe
Niemeyer Krimi
Autor/Autorin
Nils Meyer-Selbach
Herausgegeben von
Nils Meyer-Selbach
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
425 g
Größe (L/B/H)
190/125/24 mm
ISBN
9783827193711

Portrait

Nils Meyer-Selbach

Nils Meyer-Selbach (Herausgeber und einer von 22 Autoren der Ahrensburg-Anthologie) wurde 1975 in Hannover geboren. Er verbrachte seine Kindheit und Jugend in der Landeshauptstadt und absolvierte nach dem Abitur seine Ausbildung zum Bankkaufmann. Schon in der Schulzeit wurde vermutlich der Grundstein fü r seine spä teren Hobbys gelegt: Bereits in der Unterstufe schrieb er Artikel fü r die Schü lerzeitung und sammelte Erfahrungen als Sä nger und Texter mit seiner Band, die heute, nach 20 Jahren Pause, wieder aktiv ist. 2020 entstand die Idee, nicht nur Krimis zu konsumieren, sondern auch mal selbst einen Kurzkrimi zu schreiben. Zusammen mit weiteren Stormarner Autoren sollte eine Anthologie ü ber die Schlossstadt entstehen, um die Lü cke auf dem Bü chermarkt zu schließ en. So entstand der 1. Ahrensburg-Krimi. Die Kurzgeschichte "Der letzte Tag" ist sein Debü t. Nils Meyer-Selbach wohnt mit seiner Familie in Ahrensburg.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Test-LR am 01.02.2023

Mörderisches Ahrensburg

Cover: ------------------------- Das Ahrensburger Schloss als Wahrzeichen der Stadt durch eine dunkle, zerbrochene Scheibe ist die passende Einstimmung für diese Sammlung von Kurzkrimis. Man weiß gleich, wo man sich befindet und die leicht düstere Atmosphäre baut Spannung und Vorfreude auf. Inhalt: ------------------------- In diesem Band sind 20 Kurzkrimis vereint, die alle in Ahrensburg spielen. Mein Eindruck: ------------------------- Besonders gut hat mir die Karte der Stadt Ahrensburg gefallen zu Beginn des Buches. Selbst wenn man noch nie dort war (so wie ich), findet man sich gleich zurecht und kann die Orte in den Geschichten gleich wiederfinden. Die Autoren kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen, einige schreiben professionell, einige nebenberuflich. Auch altersmäßig findet man hier ein breites Spektrum, die jüngsten Autorinnen sind die Töchter des Herausgebers, und obwohl sie erst 10 und 16 Jahre alt sind, haben sie mich mit ihrem ersten Krimi sehr beeindruckt! So unterschiedlich die Autoren, so unterschiedlich auch die Krimis. Was alle Krimis vereint, ist die Liebe zur Stadt Ahrensburg. Man merkt, dass die Autoren sich dort auskennen und jede ihrer Geschichten eine Hommage an bestimmte Orte der Stadt ist. So habe ich neben den spannenden Mordgeschichten auch jede Menge interessante Details über die Stadt erfahren. Bei jeder Geschichtensammlung ist es schwierig, dass alle Erzählungen den Geschmack des Lesers treffen. So gab es auch hier ein paar, die mir nicht so gut gefielen, weil ich die Handlung etwas skurril oder die Auflösung nicht schlüssig fand. Daher kann ich keine volle Punktzahl vergeben, aber der überwiegende Teil hat mich mit Spannung und auch mit einer Prise Humor gut unterhalten. Ich freue mich auf den geplanten zweiten Teil der Ahrensburg-Morde! Fazit: ------------------------- 20 Kurzkrimis, die in Ahrensburg spielen mit Spannung, Humor und informativen Details über die Stadt