NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Geist von London | Benedict Jacka
Weitere Ansicht: Der Geist von London | Benedict Jacka
Weitere Ansicht: Der Geist von London | Benedict Jacka
Produktbild: Der Geist von London | Benedict Jacka

Der Geist von London

Roman

(2 Bewertungen)15
Taschenbuch
11,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Besessen von einem bösen Geist? Der neunte Roman der SPIEGEL-Bestseller-Serie von Benedict Jacka.

Die Weißmagier und die Schwarzmagier Englands stehen sich unversöhnlich gegenüber. Ein übernatürlicher Bürgerkrieg scheint unausweichlich. Der Hellseher Alex Verus tut sein Bestes, um das zu verhindern, während andere Mitglieder des Rats der Weißmagie genau das herbeizusehnen scheinen. Einig ist man sich nur, dass man den Anführer der Schwarzmagier - Alex' ehemaligen Mentor Richard Drakh - beseitigen muss. Die Wächter stellen ihm eine Falle. Doch Alex ist sich nicht sicher, wer wirklich die Fäden in der Hand hält. Dabei hat der Hellseher ein noch viel drängenderes Problem: Seine Freundin Anne hatte mit einem Ringgeist Kontakt und könnte von diesem besessen sein. Und dann wäre nicht nur sie in größter Gefahr, sondern auch alle, die sie liebt.


Die Alex-Verus-Bestseller von Benedict Jacka bei Blanvalet:
1. Das Labyrinth von London
2. Das Ritual von London
3. Der Magier von London
4. Der Wächter von London
5. Der Meister von London
6. Das Rätsel von London
7. Die Mörder von London
8. Der Gefangene von London
9. Der Geist von London
10. Die Verdammten von London
11. Der Jäger von London
12. Der Retter von London

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Februar 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
432
Reihe
Alex Verus, 9
Autor/Autorin
Benedict Jacka
Übersetzung
Michelle Gyo
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
374 g
Größe (L/B/H)
187/125/35 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783734163302

Portrait

Benedict Jacka

Benedict Jacka (geboren 1980) ist halb Australier und halb Armenier, wuchs aber in London auf. Er war 18 Jahre alt, als er an einem regnerischen Tag im November in der Schulbibliothek saß und anstatt Hausaufgaben zu machen, Notizen für seinen ersten Roman in sein Schulheft schrieb. Wenig später studierte er in Cambridge Philosophie und arbeitete anschließend als Lehrer, Türsteher und Angestellter im öffentlichen Dienst. Das Schreiben gab er dabei nie auf, doch bis zu seiner ersten Veröffentlichung vergingen noch sieben Jahre. Er betreibt Kampfsport und ist ein guter Tänzer. In seiner Freizeit fährt er außerdem gerne Skateboard und spielt Brettspiele.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von JuliesBookhismus am 10.05.2023

Eine Achterbahnfahrt der Gefühle

Es beginnt wieder sehr ruhig und wir werden in die aktuellen Geschehnisse eingewiesen, die sich ein paar Wochen nach dem letzten Buch einreihen. Die Ruhe währt jedoch nicht sehr lang, denn wir alle kennen Alex zu gut und die, die ihn nicht mögen och besser. Alex wird also wieder in eine Intrige nach der anderen verstrickt, obwohl er doch nur seine Ruhe will, oder? Nicht nur wir lernen ihn hier noch einmal von einer anderen Seite kennen und lieben. Seine eigenen Erkenntnisse über sich geben viel Raum für Spekulationen und geben Anlass zum Nachdenken. Er wird sich endlich etwaiger Gefühle bewusst und spricht sie sogar aus, was mich besonders stolz macht, wenn auch nicht in dieser Situation. Mir hat es wieder hervorragend gefallen. Ich bin sehr froh, dass es hier nochmal weitergeht und bin noch gespannter auf das WIE, denn es bleiben immer noch soooo viele Fragen offen, die beantwortet werden möchten. Auf welche Seite werden er und die anderen sich wohl letztendlich stellen? Und wird es die richtige sein? Fragen über Fragen, die an meinem Kopf nagen und die Spannung auf den nächsten Band noch größer machen.
Von Andersleser am 26.02.2023
Mit 'Der Geist von London' geht Alex Verus endlich in die neunte Runde, und es bleibt einfach eine tolle Reihe. Dieser Teil ist zwischendrin wieder einer der ruhigeren Sorte, wendet sich Alex als Ratsmitglied zu und ist mit entsprechenden Situationen ausgestattet, aber trotzdem ist es spannend und macht immer noch Spaß. Man erfährt immer neue Facetten, erlebt, wie Alex in seine neue Aufgabe wächst und es bleibt auch einfach immer noch ganz genau so wie immer. Wäre ja kein Alex Verus Band, wenn nicht alles irgendwann maßlos schief gehen würde, oder? Außerdem bietet diese neue Position unglaublich viele Möglichkeiten, sodass ich mich wirklich frage, ob Alex nicht zu einigen Änderungen beitragen könnte. Das wäre aber natürlich Spekulation. Es ist jedenfalls eine tolle Fortsetzung und kommt sogar auf einer kleinen Ebene zu einem ganz schönen Ende. Obwohl dieses Buch alles andere als ein Abschluss der Reihe ist. Es bleibt immer noch gefährlich, die Karten wurden wieder komplett neu gemischt und es kann nach den letzten Ereignissen wieder so ziemlich alles passieren. Ich habe absolut keine Ahnung, wohin all das führen wird, aber Richards Pläne scheinen umfangreich und ich will wirklich gern wissen, was das Ziel ist! Viele Begegnungen lassen neue Perspektiven in Bezug auf Alex und die anderen Charaktere zu. Arachne begegnet man hier allerdings nur sehr, sehr selten. Ich persönlich finde das schade, aber es macht auch total Sinn. Wobei es auch hier Andeutungen gibt, die mir die wildesten Ideen in den Kopf kommen lassen. Insgesamt ist und bleibt es eine klasse Fortsetzung und eine klare Empfehlung. Lest die Reihe (aber beginnt unbedingt mit Band 1. Aller höchstens bei Band 5, danach ist kein Quereinstieg mehr möglich und auch da hätte man schon genug verpasst. Ich empfehle eindeutig den ersten Band als Einstieg)