NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Nachleben | Abdulrazak Gurnah
Produktbild: Nachleben | Abdulrazak Gurnah

Nachleben

Roman. Nobelpreis für Literatur 2021

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 15.10. - Mo, 20.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der aktuelle Roman des Literaturnobelpreisträgers erstmals auf Deutsch: Eine erschütternde, generationsübergreifende Saga über Krieg und Liebe zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Ilyas ist elf, als er sein Zuhause an der ostafrikanischen Küste verlässt und für die deutschen Kolonialtruppen zwangsrekrutiert wird. Jahre später findet er die Hütte seiner Familie verlassen und seine kleinen Schwester Afiya bei Fremden, die sie schlecht behandeln. Auch ein anderer junger Mann kehrt in diesen Tagen zurück: Hamza hatte sich freiwillig den deutschen Truppen angeschlossen. Mit nichts als den Kleidern am Leib sucht er nun Arbeit und Sicherheit - und findet die Liebe der klugen Afiya. Während das Schicksal die jungen Menschen zusammenführt, während sie sich verlieben und versuchen, mit den dunklen Schatten der Vergangenheit zu leben, rückt aus Europa ein weiterer Weltkrieg in bedrohliche Nähe.

Abdulrazak Gurnah wurde 2021 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. »Nachleben« war nominiert für den Walter Scott Prize und den Orwell Prize for Fiction.

»Gurnah erzählt verdammt großartige Geschichten. « DIE ZEIT

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. September 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
379
Autor/Autorin
Abdulrazak Gurnah
Übersetzung
Eva Bonné
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
620 g
Größe (L/B/H)
217/142/38 mm
ISBN
9783328602590

Portrait

Abdulrazak Gurnah

Abdulrazak Gurnah (geb. 1948 im Sultanat Sansibar) wurde 2021 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Er hat bislang elf Romane veröffentlicht, darunter »Paradise« (1994; dt. »Das verlorene Paradies«; nominiert für den Booker Prize), »By the Sea« (2001; »Ferne Gestade«; nominiert für den Booker Prize und den Los Angeles Times Book Award), »Desertion« (2006; dt. »Die Abtrünnigen«; nominiert für den Commonwealth Writers' Prize) und »Afterlives« (2020; dt. »Nachleben«; nominiert für den Walter Scott Prize und den Orwell Prize for Fiction). Gurnah ist Professor emeritus für englische und postkoloniale Literatur an der University of Kent. Er lebt in Canterbury. Seine Werke erscheinen auf Deutsch im Penguin Verlag.

Pressestimmen

»Ein außergewöhnliches literarisches Erlebnis, das die deutsche Kolonialzeit und ihre Auswirkungen über Generationen hinweg schmerzhaft deutlich macht. « WDR "Lesestoff", Gerhard Klas

»»Nachleben« ist ein großes Buch über die, die in den Schatten gedrängt wurden« SPIEGEL Bestseller, Tobias Rapp

»(. . .) Nachleben ist ein literarisches Ereignis besonders in Deutschland. « Die ZEIT, Adam Soboczynski

»Er [Gurnah] gibt einer bisher literarisch stummen Weltregion, der multi-ethnischen ostafrikanischen Küste, eine ganz eigentümliche Stimme leise, aber unbeirrbar und unerbittlich. « Deutschlandfunk Kultur, Sigrid Löffler

»Die Sprache ist schlicht und unprätentiös, geradezu nachdenklich. Diese zarte Poesie lässt die Brutalität der Kolonialisten in um so hellerem Licht erscheinen. « taz, Thomas Hummitzsch

»Der Roman «Nachleben» ist brutal und grandios; für Deutsche könnte er zur Pflichtlektüre werden. « Neue Zürcher Zeitung, Manuel Müller

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Nachleben" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Abdulrazak Gurnah: Nachleben bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.