NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Charlotte Löwensköld | Selma Lagerlöf
Produktbild: Charlotte Löwensköld | Selma Lagerlöf

Charlotte Löwensköld

Übersetzt von Paul Berf, mit einem Nachwort von Mareike Fallwickl

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Exklusive Neuübersetzung der ersten Literaturnobelpreisträgerin

Die junge Charlotte Löwensköld ist glücklich. Seit fünf Jahren ist sie dem Hilfspfarrer Karl-Artur Ekenstedt versprochen, und nicht im Entferntesten würde sie daran denken, diese Verbindung zu lösen. Auch nicht, als der reiche Bergwerksdirektor Schagerström eines Tages um ihre Hand anhält. Charlotte lehnt den Heiratsantrag entschieden ab, doch der mittellose und asketisch lebende Karl-Artur steigert sich zunehmend in seine Eifersucht hinein. Während Charlotte versucht, sich mit ihm auszusöhnen, beginnt sie immer verzweifelter, um ihr eigenes Glück zu kämpfen . . .

Mit Charlotte Löwensköld schuf die Nobelpreisträgerin Selma Lagerlöf ein modernes Meisterwerk, das ein von der Kirche erschaffenes Frauenbild entlarvt, welches die bedingungslose Aufopferung gegenüber dem Mann verlangt.

In frischer Neuübersetzung von Paul Berf.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
480
Reihe
Manesse Bibliothek
Autor/Autorin
Selma Lagerlöf
Übersetzung
Paul Berf
Nachwort
Mareike Fallwickl
Weitere Beteiligte
Mareike Fallwickl
Verlag/Hersteller
Originalsprache
schwedisch
Produktart
gebunden
Gewicht
272 g
Größe (L/B/H)
152/96/26 mm
ISBN
9783717525349

Portrait

Selma Lagerlöf

Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf wurde am 20. November 1858 in der schwedischen Provinz Värmland geboren. Gegen den Willen ihres Vaters zog sie mit dreiundzwanzig Jahren nach Stockholm, wo sie eine Ausbildung zur Lehrerin absolvierte. Durch ihren ersten Roman «Gösta Berling» kann sie 1895 die Lehrtätigkeit aufgeben und sich ganz dem Schreiben widmen. Mit ihrem Auswandererepos «Jerusalem» (1902/1903) und dem von der Schulbehörde in Auftrag gegeben Lesebuch «Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen» (1906) erlangt Lagerlöf literarischen Ruhm. Hochgeschätzt ist die Autorin am 16. März 1940 auf ihrem Gut Mårbacka gestorben.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Charlotte Löwensköld" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.