»Ein wundervolles, unerhört intensives, berührendes Leseerlebnis« Deutschlandfunk, Büchermarkt, Dirk Fuhrig
» Requiem für eine verlorene Stadt versammelt poetische Nachtgedanken, in denen Widerstand anklingt. « Deutschlandfunk Kultur, Fabian Wolff
»ein Buch über Trauer und Verlust, ohne dabei in Hoffnungslosigkeit zu verfallen« Neue Presse, Frank Kurzhals
»Poetische Gedanken, Erinnerungen und Träume, in denen Istanbul zum Sinnbild für ein Leben voller Sehnsucht, Schmerz und Auflehnung wird« WDR Westart
»In der poetischen Reduktion entstehen Bilder, die zwar von der Erinnerung gestiftet sind und ein magisches Herkunftsland zeichnen, aber ahnungsvoll in die Zukunft blicken (. . .)« NZZ, Roman Bucheli
»Das sind Seelenwanderungen, Gemütszustände, Stimmungen, Liebesgeschichten voller Schmerz, Verlustängste. Es ist ein umwerfendes Ereignis, nichts für trübe Wintertage« Bayern 2, Diwan, Stefan Berkholz